Twitter hat in die Wahl um die US-Präsidentschaft eingegriffen. Das geht aus Material hervor, das der neue Twitter-Besitzer Elon Musk in der Nacht zum Samstag veröffentlichen ließ. Er hat weitere Beiträge angekündigt.

Nun ist der Selfmade-Millionär kein Mann für die Defensive. Musk geht in die Gegenoffensive. Wobei Europa bisher noch kein Schauplatz ist. Derzeit enthüllt Musk, wie sich Twitter 2020 im Wahlkampf zwischen Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) verhalten hat. Und schon mit dem ersten Teil der Enthüllungen wird deutlich, warum linke Medien und Politiker so gegen Musk schäumen. Linke haben viel zu verlieren, wenn Musk seine Ankündigung wahrmacht, aus Twitter einen so fairen wie neutralen Marktplatz zum Meinungsaustausch machen zu wollen.
Musk überlässt dem Autor Matt Taibbi die Aufklärung. Der hat in der Nacht zum Samstag damit begonnen. Seine Informationen beruhten auf der Auswertung interner Twitter-Dokumente. Es gehe um den Umgang mit digitalen Instrumenten, die eigentlich dazu dienen sollten, Spam und Betrug-Mails auszufiltern. Aber mit der Zeit hätten Mitarbeiter angefangen, diese Werkzeuge – „tools“ – zu nutzen, um in die freie Rede einzugreifen.
Das habe das System von Twitter aus der Balance gebracht. Denn die Möglichkeiten, freie Rede zu unterdrücken, habe auf persönlichen Kontakten beruht. Und ein überwiegender Teil der Twitter-Mitarbeiterschaft stehe links, was in den USA bedeutet, sie unterstützen eher die Demokraten als die Republikaner. Selbst nach der Entlassungswelle stehe eine Mehrheit der Mitarbeiter immer noch links. So hätten linken Politiker mehr Kanäle zur Verfügung gestanden, Beiträge unterdrücken zu lassen.
Eskaliert sei es im Wahlkampf 2020. Die konservative New York Post veröffentlichte die Geschichte, dass Bidens Sohn Hunter (52) seinen Laptop einem rechten Hacker zur Reparatur überlassen hat, der hat offensichtlich auf diesem brisante Mails zu Geschäftskontakten unter anderem nach Kiew entdeckt und den Laptop dem FBI übergeben.
„Twitter took extraordinary steps to suppress the story“, schreibt Taibbi. Das Team sei sogar so weit gegangen, Direktnachrichten zu blockieren, mit denen die Geschichte über Bidens Sohn verbreitet werden sollten. Das würde das Team sonst nur beim Verdacht der Kinderpornographie tun.
Intern habe eine Debatte über diese Firmenpolitik begonnen. Laut Taibbi soll das Ganze am damaligen CEO Jack Dorsey vorbeigegangen sein. Dafür habe Vijaya Gadde eine „Schlüsselrolle“ gespielt. Die war bei Twitter unter anderem für „Trust“ zuständig, also für das Firmenprogramm gegen echte und vermeintliche Hetze. Gadde gehörte zu den ersten drei Mitarbeitern, die Musk feuerte.
Klare Anweisungen habe es laut Taibbi nicht gegeben: „They just freelanced it“, habe es ein ehemaliger Mitarbeiter beschrieben. Wenig sei schriftlich hinterlassen worden. Und wenn sich wer erkundigte, warum das brisante Material unterdrückt wurde, hieß es: Twitter wehre sich dagegen, dass gehackte Computerdaten verbreitet würden. Niemand habe sich getraut, sich gegen diese Position zu stellen.
— Matt Taibbi (@mtaibbi) December 3, 2022
Aus sowas wird sowas. Wie Taibbi beschreibt, hätten die Versuche der Demokraten nach Bidens gewonnener Wahl zugenommen, Einfluss auf Twitter zu nehmen. Wenn die Mitarbeiter auf den ersten Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung hinwiesen, hieß es als Antwort, der sei nicht „absolut“. Der Zusatzartikel garantiert den US-Amerikanern Rede-, Religions-, Presse- und Versammlungsfreiheit. Musk hat angekündigt, in der Nacht zum Sonntag mit weiteren Hintergründen nachlegen zu wollen.
Mittlerweile haben auch liberale und linke Medien wie die New York Times und die Washington Post darüber berichtet, dass die Mails auf Bidens Laptop authentisch waren. Auch CBS hat inzwischen die Echtheit des Rechners und diverser Audioaufnahmen Joe Bidens bestätigt. Er hat demnach Geld damit verdient, die Nähe zu seinem Vater zu vermitteln. „In einer Mail aus dem Jahr 2015 bedankt sich ein ukrainischer Geschäftsmann bei Hunter ausdrücklich für ein Meeting mit Vater Joe Biden in Washington“, berichtete der Focus im April. Amerikanische Justizbehörden und das Finanzamt ermitteln bereits seit Jahren gegen den Präsidentensohn.
Lesen Sie mehr:
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Biden hat die Wahl nicht gewonnen. Er hat betrogen. Ich bin auch der Meinung, dass er und sein Sohn eine wesentliche Schuld am Krieg in der Ukraine haben. Ebenso wie am Sturm auf das Capitol vom 06.01.2021 und an der Sabotage der NS-Leitungen. Der senile Knilch kann zwar überhaupt nicht mehr frei sprechen (und denken), aber seine Verstrickungen laufen auch so weiter. Er und Obama sind die übelsten Kriegstreiber! Alles schön unter dem ach so sozialen Mäntelchen verdeckt. Hoffen wir, dass Musk nichts passiert, wenn er die Finger so tief in die Wunden der Dems steckt!
Der Hunter Biden-twitter -Vorgang lässt erahnen, was hinter den Kulissen auch bei Facebook, Google und Co abläuft. Und zwar weiterhin. Und man bekommt eine Ahnung davon, wie wir auch bei uns bzgl. Corona, Migration, Klima, Energie, Ukraine… belogen und betrogen werden durch Manipulation, Korruption etc. Da ruft nicht nur Friede bei der Bild an.
Wie weit ist unsere freiheitliche Demokratie schon abgebaut, dass jemand erst über soviel Kapital wie Musk verfügen muss, um es zu wagen, dem Clan auf einmal angeblich jetzt links tickender Superreicher, endlich einmal voll Paroli zu bieten? Auch da scheint der Volksmund recht zu haben. Geld regiert immer noch die Welt.
Und diese geldgierige, charakter- und schamlose Politik- und Medienmafia der selbsternannten “ freien Welt “ redet dauernd von “ unseren Werten „.
In der USA findet wenigstens der Kulturkrieg um die freie Bürgergesellschaft statt, während es scheint, dass er hier bereits für den grünen Sozialismus gewonnen ist, ohne dass es überhaupt zu Widerstand kam ..
wennder Reparaturladen sich nicht für den Inhalt interessiert hätte, hätte er den Rechner neu formatiert ohne sich den Inhalt anzuschauen.
Überlesen? Das Gerät ging durch Nichtabholung innerhalb einer gewissen Frist in das Eigentum des Reparaturladens über. Der hatte schließlich eine Dienstleistung erbracht, für die er nicht bezahlt wurde. Zu den Eigentumsrechten gehört auch der Inhalt der Festplatte. Und den musste der Ladenbesitzer schon deshalb checken, um auszuschließen, dass darauf strafrechtlich relevante Daten gespeichert waren. Zum Löschen hilft auch Formatieren übrigens nicht. Heutige Rekonstruktionstechniken können selbst dann noch die Daten wenigstens zum Teil wiederherstellen.
Und siehe da: auf dem Biden-Laptop waren jede Menge strafrechtlich relevanter Datensätze!
Bekannt ist das alles schon lange. Auch nachgewiesen, denn die Dateien von Hunter Bidens Laptop wurden von unabhängigen Leuten als echt bestätigt – unter anderem von der Weltwoche in Zürich. – Unglaublicherweise haben die Hauptstrom-Medien aber zusammengehalten um den Laptop als bedeutungslose Fälschung herunterzuspielen. Das beinhaltet in Deutschland alle Hauptstrom-Medien. In der Schweiz wie gesagt nicht. Und auch in den USA nicht. – Matt Taibbi ist übrigens Journalist – sieht sich auch selber so: Ich habe das, – also Reporter zu sein – im Blut, sagt er. Oh und in den USA ist der Sender FOX-News und ist die New… Mehr
Und wieder eine Verschwörungstheorie die „offziell“ wahr geworden ist (Wer sich ein wenig über den Tellerrand hinaus informiert benötigt das „Offizielle“ nicht um zu wissen was faul auf der Welt ist). Immerhin berichtet TE darüber, wenn in meinen Augen auch leider viel zu selten und zu zurüchaltend. Denn der Rattenschwanz der an dieser Verschwörung hängt ist nur die Spitze des Eisbergs der praktisch die ganze „freie“ Welt umfasst. Oder glaubt jemand ermsthaft dass die EU eine Twitterabschaltung aufgrund der verletzten europäischen Werte in`s Auge fasst? Die Masse müsste damit beginnen die Punkte zu verbinden um zu erkennen dass alles, im… Mehr
Es wird jeden Tag deutlicher, warum die EU und alle Woken, Grünen und Linken aufgeschreckt gegen Musk hetzen und eifern, ihr ganzes Lügengebilde hat einen ersten Knacks bekommen, das wollen sie nicht hinnehmen.
Ich habe zwar nicht die Absicht die “ Twitter Files “ zu studieren. Sicher scheint allerdings zu sein, dass vor der Wahl 2020 die Trump-Administration im Amt war und deshalb zu der Zeit keine Biden-Administration hinterrücks auf Twitter Einfluß genommen haben könnte. Die Trump-Administration hat es jedenfalls, über Trump’s persönlichen Anwalt Giuliani, getan. Weil der Hunter-Biden-Laptop, oder eine kopierte Festplatte, zuerst bei der New York Post (Murdoch und Print-Schwester von Fox ) landete, und nicht bei Ermittlungbehörden, gab es den begründeten Verdacht, dass das Ding getürkt sein könnte. Dieser begründete Verdacht, und damit die Ungewissheit über die Authentiziät bestand über… Mehr
Sehr geehrter bkkopp! Warum landete denn die Festplatte bei den Medien? Ja warum wohl? Weil die US-Ermittlungsbehörden von Anfang anüberhaupt kein Interesse an dem Fall hatten. Das FBI ist sogar extra zu Facebook und Twitter gegangen, um diese Meldungen unterdrücken zu lassen und um so so schnell wie möglich ein Meinungs-Narrativ vorzugeben. Das hat Mark Zuckerberg sogar öffentlich zugegeben. Einfach mal eine Suchmaschine Deiner Wahl anschmeißen und folgende Worte eingeben: „Zuckerberg FBI hunter biden“ Diese geplante Regierungspropaganda jetzt als „Ungewissheit über die Authentizität“ tarnen zu wollen ist ja wohl die absolute Frechheit und der Forenuser scheint absolut naiv und Regierungstreu… Mehr
Es ist schlicht falsch, dass das FBI / die Staatsanwaltschaft den Laptop nicht nehmen und prüfen wollten. Er ist ihnen zuerst überhaupt nicht gezeigt worden. Es ist zuerst keine Anzeige erstattet worden. Giuliani wollte zuerst Pressespektakel und keine materielle Prüfung von Fakten. Das Spektakel hat er damals, bis TE, auch bekommen. Wegen dieser krummen, und nirgendwo rechtsstaatlichen Vorgangsweise war das angebliche Beweismaterial auch für das FBI zuerst einmal suspekt. Schlußendlich hat das FBI den Laptop doch bekommen, geprüft und für authentisch erklärt. Das in Delaware gegen Hunter Biden laufende Strafverfahren steht übrigens uneingeschränkt unter der Leitung des während der Trump-Administrations… Mehr
Die Geheimdienste haben unmittelbar nachdem die Story in der NY Post veröffentlicht wurde, das Narrativ hergestellt und den Medien verpflichtend auferlegt, dass es sich hierbei um „Russian disinformation“ handelt. Dass man das halt hätte prüfen wollen, aber man konnte es einfach nicht, ist nichts als eine nachträgliche Schutzbehauptung.
Dass FB zugegeben hat, direkte Befehle vom Deep State erhalten zu haben, hat karl.biermann schon richtigerweise erwähnt.
Gut aufgearbeitet hat diesen ganzen Laptop Skandal Glenn Greenwald – und zwar schon vor gut 14 Monaten!
https://rumble.com/vmteq5-new-proof-emerges-about-the-hunter-biden-laptop-a-definitive-account-of-the.html
Ihre Argumentation ist logisch stringent und teilweise (Biden-Administration/Trump-Administration, auch berechtigt- aber insgesamt nicht zielführend. Man soll brisante Neuigkeiten nicht unterdrücken, das ist schon die ganze Geschichte. Mark Zuckerberg hat bestätigt, dass Facebook diese Geschichte unterdrückt hat, weil es Anrufe von der CIA gab. -Seit wann bestimmt ein Geheimdienst darüber, ob Dinge zurecht veröffentlicht werden, oder nicht? – Trump sollte unbedingt weg! – Der Schlachtruf lautete: Egal wie! – Wie sich später herausstellte war allein diese Manipulation wahlentscheidend, denn eine hinreichende Zahl von Biden-Wählern sagte, sie hätten im Wissen um den Laptop des hochkorrupten Biden-Sohnes diesen Präsidenten nicht gewählt!
Ich bin voll und ganz bei Ihnen wenn es darum geht die „ganze Sache“ von beiden Seiten kritisch zu hinterfragen. Es fämgt ja schon allein damit an dass der Sohn eines offiziell somächtigen Mannes wie Joe Biden, auch wenn er noch so ein Junkie ist, seinen Laptop mit all seinen brisanten (um es freundlich auszudrücken) Inhalten aml eben „an der Ecke“ tzur Reparatur abgibt.
Aber in einem Punkt hinkt Ihr Kommentar ganz gewaltig. Professionell mögen die zuständigen Ermittlungsbehörden ja sein, aber auf keinen Fall neutral. Und alleine das könnte (!) schon eine Erklärung für die Chronologie dieses Skandals sein.
Kein vernünftiger Mensch würde eine Zurückhaltung unter faktischer Unsicherheit als “ Zensur “ einordnen.
Wenn diese „Zurückhaltung unter faktischer Unsicherheit“ immer wieder und wieder nur in eine Richtung zielt, dann schon. Oder war Trumps angebliche Verbindung mit den bösen Russen, die von den Medien immer wieder aufgebracht wurde, etwa bewiesener Fakt?