Putin zeigt sein Gesicht: Es wird kein Gas mehr fließen, bis Sanktionen fallen

Der Pressesprecher des russischen Präsidenten hat erklärt, dass die seit Freitag stillgelegte Pipeline Nord Stream 1 erst wieder in Betrieb geht, wenn der Westen die Sanktionen beendet. Schon am Wochenende hatte sich der Ton neuerlich verschärft – auch gegen Deutschland.

IMAGO / ZUMA Wire

Der Kreml hat bekanntgegeben, dass die Gasversorgung Europas über die Pipeline Nord Stream 1 erst wieder aufgenommen werde, wenn der „Kollektive Westen“ seine Sanktionen gegen Moskau einstelle. Das erklärte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putins, Dmitri Peskow, am Montag.

Peskow gab den Sanktionen der EU, des Vereinigten Königreichs und Kanadas die Schuld daran, dass Russland kein Gas mehr nach Europa liefern würde. Die „Pumpprobleme“ beim Gas seien auf die westlichen Sanktionen zurückzuführen. „Es gibt keine anderen Gründe, die dieses Pumpproblem verursacht haben könnten“, so Peskow.

Zeit zum Lesen
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Am Freitag hatte der russische Energiekonzern Gazprom die Lieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 abgebrochen. Als Grund hatte er technische Probleme angegeben. Wegen eines Öl-Lecks könne eine Gasturbine nicht sicher betrieben werden. Die Pumpen in der russischen Verdichterstation Portowaja seien daher gestoppt worden. Der Turbinenbauer Siemens Energy hatte dieser Darstellung widersprochen: „Solche Leckagen beeinträchtigen im Normalfall den Betrieb einer Turbine nicht und können vor Ort abgedichtet werden.“

Russland leitet weiterhin Gas über das ukrainische Pipelinenetz nach Europa. Auch die South Stream Pipeline über die Türkei bleibt in Betrieb. „Offensichtlich wird das Leben für Menschen, Geschäftsleute und Unternehmen in Europa immer schlechter“, sagte Peskow. „Natürlich werden die einfachen Menschen in diesen Ländern immer mehr Fragen an ihre politischen Führer haben.“

Der Ton hatte sich bereits am Sonntag erheblich verschärft. Der ehemalige Präsident und Ministerpräsident Russlands, Dmitri Medwedew, sagte, dass Deutschland als „Feind Russlands“ handele, indem es Sanktionen gegen Moskau unterstütze. „Sie haben einen hybriden Krieg gegen Russland erklärt“, schrieb Medwedew auf seinem Telegram-Account. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete er als „alten Mann“, der überrascht tue, dass die Deutschen nun ein paar „kleine Gasprobleme“ hätten.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 177 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

177 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Renz
9 Monate her

Ich versuche es mal mit gesundem Menschenverstand: Seit Schröder haben uns alle Regierungen von russischen Gas, auch Öl, immer stärker abhängig gemacht. Seit Kriegsbeginn reduziert Russland die Gaslieferungen (auch Öl). Gleichzeitig ist niemand weltweit bereit uns zusätzlich ausreichend Energie sicher zu liefern. Ein Großteil des Gases/Öls wird verstromt. Gleichzeitig haben wir die Option 6 Atomkraftwerke zu nutzen und zig Braun-und Steinkohlekraftwerke stehen still, weil GRÜNE Ideologie es so will. Wir haben massenhaft Gas unter unseren Füßen und unsere Regierungsparteien wollen es nicht fördern, weil Grün-Rote Idiotie es im Boden lassen will. Würden wir umgehend alle Kraftwerke anwerfen wir hätten einen… Mehr

Bad Sponzer
9 Monate her

Ich frage mich, wieso die Russen überhaupt noch Gas an Deutschland geliefert haben. Deutschland hat doch den Russen den Wirtschaftskrieg erklärt, Bärböckchen will Russland vollständig vernichten, der Merz plappert ganz offiziell, Deutschland ist nicht neutral, und möchte am liebsten das ganze Waffenarsenal der Nato rüberschicken an das korrupte Kiewer Regime. Die Mainstreamjournalie und etliche Doofpolitiker wollten sofort in Russland einmarschieren. Wäre ich an Putins Stelle, hätte ich diesen großmäuligen Vollpfosten den A.bis zur Halskrause aufgerissen. Es ist unglaublich, mit welcher Engelsgedult die Russen die jahrelangen Provokationen, Demütigungen, Lügen des sog. Westens ausgehalten haben.

Chrisamar
9 Monate her

Die Energiewende = das Energieende… aus meiner Sicht war diese vermeintliche Energiewende, welche nun mehr in das Energieende geführt hat, der größte Wirtschaftsbetrug in der Geschichte Deutschlands. Die Sinn entleerten Parolen welche seit der Amtszeit der omnipotenten Merkel durch den Staatsfank unaufhörlich in die Ohren der Bürger gespielt werden haben tatsächlich das Ziel des super villian, formaly known as Klaus Schwab,möglich gemacht. Nun sitzen wir hier gemeinsam mit Millionen Fremden, welche dank Merkel und ihren Genossen ins Land gespült wurden und weiteren Tausenden, welche jeden Tag dazu kommen. Die Unternehmen packen ihre Taschen und gehen. Zurück bleiben die vermeintlichen Staatsdiener,… Mehr

Krabat
9 Monate her

Warum sollte nur der “ kollektive Westen“ sein Gesicht zeigen .Putin hat lediglich gleichgezogen.Mich wundert nur das er das jetzt erst tut.
Westeuropa hat sich in einen Stellvertreterkrieg der Amerikaner gegen die Russen hineinziehen lassen,und bekommt jetzt die Quittung dafür.
Dieser Krieg geht uns nichts an,und wer nur durch dröhnendes Schweigen aufgefallen ist,als die Amerikaner den gesamten nahen Osten basierend auf erlogenen Behauptungen in Brand setzten,sollte jetzt besser das Maul halten.

Gerro Medicus
9 Monate her

Kann man auch ganz anders sehen, obwohl ich mittlerweile skeptisch bin, ob ich mit so einer Ansicht hier bei Tichy nicht auch schon der Zensur zum Opfer falle. Aber man wird sehen. Gibt es irgendwelche originären Berichte, dass Putin tatsächlich diese Entscheidung getroffen hat? Oder handelt es sich um westliche Fake News, die verhindern sollen, dass die Politik hierzulande vorgeführt wird, weil sie den Lackmustest nicht machen will: North Stream 2 auf – wenn Gas fließt, ist der Russe wohl NICHT der Schuldige! Die Behauptung, Putin würde jetzt die Gaswaffe einsetzen, um die Sanktionen zu beenden, schützt m. E. ausschließlich… Mehr

abel
9 Monate her

Ich weiß gar nicht was alle wollen. Es war natürlich auch Umweltschutz wo wir billiges Gas von Russland über die Röhre erhalten haben. Der Umweltfaktor zählt jetzt überhaupt nicht mehr. Nordstream 2 sollten die Deutschen als Geschenk betrachten.

Chrisamar
9 Monate her
Antworten an  abel

Billiges Gas? Deutschland zahlte für russisches Gas dreimal mehr als jeder andere russische Kunde.

Dunkelsachse
9 Monate her

Kurze Erinnerung: Nord Stream 2 ist seit letztem Sommer fertig. Deutschland hat keine Betriebsgenehmigung erteilt und damit selbst zuerst Gas als Waffe eingesetzt…

und kläglich vorbei geschossen.

k-rasch
9 Monate her

Ist es nicht so, dass unsere deutschen Politiker ihr wahres Gesicht zeigen? Vor einigen Wochen waren sich alle bis zu Herrn Merz einig, dass wir komplett auf russische Energieträger verzichten und zwar 100%ig. Und alle haben Beifall geklatscht. Und nun wirds teuer. Dumm und Dümmer bekommen nun die Konsequenzen aufgezeigt. Ein weiteres Problem ist, dass die von Kanzler Schröder langfristig ausgehandelten Verträge mit Gasprom Ende 2022 auslaufen. Dann gibt es auch keine Verpflichtungen mehr….

Waldorf
9 Monate her

Es ist immer wieder erstaunlich, wie vielen es schwer fällt, 1+1 zusammen zu zahlen. Die einzig sinnvolle Frage lautet doch, warum Russland irgendjemand beliefern sollte, der Partei in einem Konflikt bezogen hat, gegen Russland? Wir beliefern Russlands Gegner mit Waffen und Informationen, unterstützen diesen mit Milliarden und haben gegen Russland ein bündeln von Wirtschaftssanktionen verhängt – kurz: vollständig GEGEN Russland Partei ergriffen. Wie kann man dann auch nur eine Sekunde erwarten, dass uns Russland weiter mit Gas und Co beliefert? Alle Verträge der Friedenszeit sind jetzt im Krieg bedeutungslos. Wenn wir die Erfüllung von Verträgen aus der Friedenszeit erwarten, hätten… Mehr

Waldorf
9 Monate her
Antworten an  Waldorf

Und man muß kein toller Prophet sein, um vorherzusagen, dass die Ukraine den noch bitteren Preis als wir selbst zahlen werden. Wie können evtl etwas frieren und Firmen, Jobs, Wohlstand verlieren, aber die Ukraine wird noch viel mehr davon und zahllose Leben verlieren.  Russlands Politik mag hart oder sogar brutal sein, unsere ist zynisch und verlogen, und bzgl der einfachen Menschen insb in der Ukraine direkt menschenverachtend. Der Krieg mit Russland war komplett vermeidbar. Wir haben über Nato und EU Beitritt der Ukraine vor Russland gezündelt, bis das Fass explodiert ist und jetzt leugnen wir jede Mitverantwortung und halten aber… Mehr

Deutscher
9 Monate her

Nun, was hat man erwartet? Einen Wirtschaftskrieg gegen ein Land anzufangen, von dem wir abhängiger sind als es von uns, ist halt keine so ganz schlaue Idee.

Aber jetzt hat man doch, was man wollte: Kein russisches Gas! Ich verstehe das Gezeter nicht.

Waldorf
9 Monate her
Antworten an  Deutscher

Eben
Zahllose unserer Vorturner von Röttgen bis Baerbock wollten den totalen Boykott, jetzt haben sie ihn.
Dass man zwischenzeitlich evtl erkannt hat, dass das Kamikaze Forderungen waren, hat zumindest nicht dazu geführt, dass man neutral wurde, Sanktionen aufhob, die militärische Unterstützung der Ukraine einstellte, ein Verhandlungsformat öffnete etc.
Jetzt müssen eben die Folgen der Parteinahme getragen werden – Entscheidungen haben Konsequenzen, so einfach, so schwer…