IMAGO / onw-images
Nach dem Protest der Landräte
Migration: Viele Bürgermeister machen nicht mehr mit

Deutsche Landräte haben zuletzt die Saumseligkeit der Bundesregierung in Sachen Migrationspolitik kritisiert. Am Ende müssen es die Kommunen ausbaden. Doch viele Bürgermeister wollen das nicht mehr. Nicht nur in Sachsen und Mecklenburg, sondern nun auch in Baden-Württemberg.

Neu
Sendung am 30. März 2023
Tichys Einblick Talk: Werden wir alle enteignet?

Deutsche Politiker verhalten sich sektenartig. Der Name der Sekte: Klimaschutz. Wer vom Credo abweicht, der wird bestraft – so das Credo im aktuellen „Tichys Einblick Talk“.


"wurden Verbrechen begangen"

Nachdem der Antrag der FPÖ auf einen Corona-U-Ausschuss von allen anderen... mehr »

Jugendkriminalität
Missstände beim NDR:

Wenn der Slogan des NDR über sich selbst – Das Beste am Norden – stimmt,... mehr »

Unzufriedenheit über E-Fuel-Kompromiss
Salvini über Verbrenner-Aus: „Das Spiel ist noch nicht vorbei“

Italien sieht sich in der Frage um die Zukunft des Verbrennungsmotors übergangen: Der Kompromiss aus Berlin kam durch, der aus Rom nicht. Infrastrukturminister Matteo Salvini gibt sich noch nicht geschlagen.


Haushaltsausschuss warnt
Das LNG-Terminal vor Rügen droht für Robert Habeck (Grüne) zu einer... mehr »
Geld ja, Essen nein
Zwanzig Brötchen, mit Butter beschmiert: belegt mit Gouda, Frischkäse,... mehr »
Mehr Abgänger als neue Rekruten
Der Bundeswehr fehlen nicht nur Waffen, sondern auch die Soldaten. Die... mehr »
Tichys Einblick Magazin 04-2023
Heft 04-2023
Tichys Einblick 04-2023: Angriff auf die Bürger

Die neue Ausgabe 04-2023 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


"Die Arbeit tun die Anderen"
Aller Wahrscheinlichkeit nach kennt kaum jemand im kalifornischen Santa Clara... mehr »
Freiwilliger Kämpfer im Ukraine-Krieg:
„Ich kann kaum noch schlafen. Immer Albträume“, sagt Géza (Name von der... mehr »
TE-Exklusiv
TE-Investigativ Teil 3 von 3:
Museumsleitung plante Klebeaktion mit falschen Klimaextremisten

Nachdem die frei erfundene Klimaaktivistin Anabel Görlach-Bennani vor allem bei deutschen Museen auf große Resonanz stieß, wurde ihr ein Zoom-Gespräch mit einer Führungskraft des Wiener Weltmuseums angeboten. Abschluss der Investigativreportage.


TE-INVESTIGATIV TEIL 2 von 3:
In Teil 1 der Investigativreportage berichtete ich von meiner ursprünglichen... mehr »
TE-Investigativ Teil 1 von 3:
„Na und?“ Mit dieser lapidaren Gegenfrage beantwortete eine der führenden... mehr »
Anzeige
Unzufriedenheit über E-Fuel-Kompromiss
In Deutschland herrscht in der Politik- und Medienlandschaft eine Meinung zum... mehr »
Die Schlepper und das Recht
Nach der „Geo Barents“ wurde ein zweites NGO-Schiff von den italienischen... mehr »
Koalitionskrach
Im politisch-medialen Betrieb der deutschen Gegenwart kommt es nicht wirklich... mehr »
Anzeige
DER PODCAST AM MORGEN
New York Times: früherer US-Präsident Trump wird angeklagt ++ Mehr Schutz... mehr »
DER PODCAST AM MORGEN
Daili|es|sentials
"wurden Verbrechen begangen"
Nachdem der Antrag der FPÖ auf einen Corona-U-Ausschuss von allen anderen... mehr »
Anklage gegen Ex-US-Präsidenten
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump soll in New York... mehr »
Mehr Abgänger als neue Rekruten
Der Bundeswehr fehlen nicht nur Waffen, sondern auch die Soldaten. Die... mehr »
Claudia Kemfert
Eins kann man der im Gewande der Ökonomin auftretenden Energiewende-Agitatorin... mehr »
Tichys Einblick
Der Zynismus des Frank Werneke
Es geht nicht um Löhne – wie Ver.di Leute und Wirtschaft kaputt streiken will

In Zeiten galoppierender Inflation sind Forderungen nach höheren Löhnen völlig in Ordnung. Aber offensichtlich geht es Ver.di-Boss Werneke um mehr als das: Er will die Jobs in Wirtschaft und Industrie vernichten und das Land, nicht den Staat lahmlegen. Es ist ein politischer Streik gegen die Bevölkerung.


Deutschland, nüchtern und emotionslos gesehen
Kein Land der Welt zerstört seine Energieversorgung. Die Welt baut... mehr »
Ent-Demokratisierung
Über die notwendige Verkleinerung des Deutschen Bundestags wird seit Jahren... mehr »
Ein Land wird abgewürgt
„Wohlstand für Alle“ war der Wahlkampfhit von Ludwig Erhard 1957 – das... mehr »
Sendung am 30. März 2023
Tichys Einblick Talk: Werden wir alle enteignet?

Deutsche Politiker verhalten sich sektenartig. Der Name der Sekte: Klimaschutz. Wer vom Credo abweicht, der wird bestraft – so das Credo im aktuellen „Tichys Einblick Talk“.


Auch die Deutsche Bank in der Krise
Das Gespenst des Bankencrashs geht um. Aber: „Geldersparnisse sind sicher,... mehr »
Tichys Einblick Talk vom 16.03.2023
Die „Letzte Generation“ ist „teilweise kriminell“, hat der Präsident des... mehr »
Tichys Einblick Talk vom 09.03.2023
Bahnfahren ist gefährlich geworden: Durchschnittlich einmal am Tag kommt es zu... mehr »
Anzeige
Gastbeiträge
Geld ja, Essen nein
Zwanzig Brötchen, mit Butter beschmiert: belegt mit Gouda, Frischkäse,... mehr »
vorwärts geht es genauso gut wie rückwärts
Auch im Zeitalter des Internet hat das gedruckte und gebundene Buch nichts von... mehr »
Jugendkriminalität
Missstände beim NDR:
Wenn der Slogan des NDR über sich selbst – Das Beste am Norden – stimmt,... mehr »
Sozialliberale Koalition mit grünem Anhängsel
Vor dem Koalitionsausschuss bestand die Bundesregierung aus einer rot-grünen... mehr »
Anzeige
Märchen über E-Fuel und Klientelpolitik
Trotz des von der EU beschlossenen Verbrenner-Kompromisses beherrschen weiter... mehr »
Der Marktausblick
Es ist wie das Pfeifen im Wald. Als die Kurse von europäischen Bankaktien am... mehr »
Kaufst Du noch oder least Du schon?
Viele Jahre wurden der Autoindustrie schwere Zeiten prognostiziert, weil die... mehr »
Immer bei Hofe wäre schön
Es ist der 30. März – und King Charles macht seit dem Nachmittag seinen ersten... mehr »
Umfrageergebnisse
Eigentlich sollte die Kalkulation noch intern bleiben: Die ARD entwickelte für... mehr »
Glosse
Es ist klein, trägt einen Frack, aus dem es herausquellt, und watschelt über... mehr »
Bücher
Die Rückkehr der Räterepublik
Das Los entscheidet: Beteiligung der Bürger durch «Bürgerräte»

Ralf Schuler wird auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse der Jürgen-Moll-Preis 2023 für verständliche Sprache in der Wissenschaft verliehen werden. Mit ihm wird ein Autor ausgezeichnet, dessen Texte sich mühelos lesen lassen und die dennoch gehaltvoll sind, wie folgender kurzer Auszug aus seinem jüngsten Buch belegt.


Gnade und Gesetz
Reise in die Geheimnisse des Lebens, das Ziel im Nebel, der Weg in den Linien,... mehr »
Wie wir unsere Industrie retten können
Im Wahlkampf des Jahres 2021 erklärte Bundeskanzler Scholz sein Ziel für... mehr »
Von brennender Aktualität
Robert Hugh Benson schrieb in seinem kurzen Leben Bücher, wie andere Leute... mehr »