IMAGO, Screenprint: X - Collage: TE
Deutsches NGO-Schlepperwesen
Elon Musk: Weiß die deutsche Öffentlichkeit davon?

Musk wundert sich in einem Tweet sehr über die Praxis bestimmter NGOs im Mittelmeer, die illegale Migranten aus Tunesien und Libyen aufs europäische Festland übersetzen. Als ihm das Auswärtige Amt antwortet, folgt ein Online-Scharmützel. Weitere deutsche Steuergelder fließen an eine der NGOs. Die Regensburger „Sea-Eye“ bekommt 365.000 ... mehr »

Neu
Eine Milliarde versenkt
Bundeswehr: neues Fernmelde-Desaster

Unsere Armee kauft neue Funkgeräte für ihre Fahrzeuge, die nur leider gar nicht in die Fahrzeuge passen. Den Steuerzahler kostet das eine Milliarde. Und die Beamten im Verteidigungsministerium verstecken den Skandal vor ihrem eigenen Minister.


Herles fällt auf

Dreht der Wind? Er dreht, und es ist nicht mehr nur ein Lüftchen der Hoffnung.... mehr »

Drei Tote in neun Stunden

Schweden, so muss man nun wohl offiziell feststellen, ist gänzlich außer... mehr »

Von Lauterbach missbraucht

Ärzten ist das folgende Phänomen bestimmt bekannt – vor allem Ärzten, die... mehr »

Tichys Einblick Talk
"Die Corona-Verschwörung" - Interview mit Brigitte Röhrig

Brigitte Röhrig hat das Buch "Die Corona-Verschwörung" geschrieben. Noch bevor es im Handel erschienen ist, wurde es bereits zum Bestseller. Die Deutschen scheinen auf eine Aufarbeitung der Pandemie zu warten. Während die Leser noch warten müssen, haben Roland Tichy und Achim Winter die Autorin bereits im Interview befragt.


Umfrage von Infratest dimap

Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg wäre, käme die... mehr »

Razzia und IT-Probleme

Blumes Albtraum begann am Dienstag mit der Meldung, Volkswagen müsse seine... mehr »

Merz hat Recht – und Faeser lügt
Schon das gestrige Framing der Mainstream-Medien bei der Vorstellung des... mehr »
EU-Migrationspakt schon gescheitert?
Die Slowakei ist schon seit letztem Jahr immer stärker zum Umschlagplatz der... mehr »
Grüne Industrie-Subventionen
Die Fronten zwischen Wirtschaft und Ampel-Regierung werden schroffer. Die Ampel... mehr »
Tichys Einblick Magazin 10-2023
Heft 10-2023
Tichys Einblick 10-2023: Besser ohne Grüne

Die neue Ausgabe 10-2023 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


TE-Wahlwetten
Landtagswahl Bayern 2023
In Bayern wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt – die Briefwahl... mehr »
Landtagswahl Hessen 2023
In Hessen wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt – die Briefwahl... mehr »
Anzeige
Daili|es|sentials
Bilanz des Statistischen Bundesamtes
Die Schulden des Staates betrugen Ende Juni 2417 Milliarden Euro, wie das... mehr »
Paralleluniversum Bundestag
Die Familie Remmo ist der Goldstandard, wenn es um Clan-Kriminalität in... mehr »
Umfrage von Infratest dimap
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg wäre, käme die... mehr »
Rot-Grüner Filz
Es sind Protokolle, bei denen es für Olaf Scholz um alles gehen könnte:... mehr »
DER PODCAST AM MORGEN
Kritisch hinterfragt: Der Spatenstich für die sogenannte Energiewende. Habeck,... mehr »
DER PODCAST AM MORGEN
Brüssel: Abstimmung über neues Asylpaket geplatzt – Baerbock und Faeser... mehr »
Anzeige
Anzeige
Herles fällt auf
Dreht der Wind? Er dreht, und es ist nicht mehr nur ein Lüftchen der Hoffnung.... mehr »
Drei Tote in neun Stunden
Schweden, so muss man nun wohl offiziell feststellen, ist gänzlich außer... mehr »
EU-Migrationspakt schon gescheitert?
Die Slowakei ist schon seit letztem Jahr immer stärker zum Umschlagplatz der... mehr »
Tichys Einblick
Frösche-Umfragen
Wie die SPD ihre Wähler zu Rechtsradikalen erklärt und überall "Nazis" entdeckt

Immer mehr Deutsche teilen laut einer Studie der SPD-Friedrich-Ebert-Stiftung rechtsextreme Einstellungen. Demnach hat sich ihr Anteil im Vergleich zu den Vorjahren praktisch verdreifacht. Dumm nur: Es handelt sich um Phantasiezahlen, die mehr über das autoritäre Gesellschaftsbild der SPD aussagen als über die Bevölkerung.


Generation Glückskeks
Haben wir schon zwei Jahre mit der Ampel hinter uns gebracht? Das ging ja... mehr »
Parteischach
Feind, Todfeind, Parteifreund – diese Steigerungsform beschreibt, dass... mehr »
IAA Mobility in München
5nach12
Bitte anschnallen – jetzt geht’s ab ins Tal!

Massenzuwanderung, Energieknappheit, Deindustrialisierung. Da braut sich was zusammen. Dennoch spüren viele Leute den Niedergang bisher nur als sanfte Neigung. In Wirklichkeit holt er aber kräftig Schwung. Vielleicht ist der Augenblick, den die letzte Generation 'Kipppunkt' nennt, schon ganz nah.


Tichys Einblick Talk
Heute fragen sich viele einheimische und ausländische Beobachter besorgt: Wie... mehr »
5vor12
Trotz Sommerwetters und passenden Weines ist Achim Winter heute irritiert. Hat... mehr »
Tichys Einblick Talk
Roland Tichy begrüßt in dieser Woche seine Gäste und Zuschauer auf der... mehr »
Redaktionsschluss mit David Boos
Die Themen der letzten Woche: Ein Pädophiler mit 70.000 Missbrauchs-Bildern... mehr »
Interview
Heribert Prantl ist einer der prominentesten Journalisten Deutschlands und... mehr »
Eine Milliarde versenkt
Auch unter Boris Pistorius reißt die endlose Serie von unfassbarem... mehr »
Diskriminierung von ganz oben
„Lasst junge Männer um mich sein“, soll Nero einst gesagt haben. Der... mehr »
Nach Baerbock-Tajani-Treffen
Geht es noch dreister? Da kommt der italienische Außenminister Antonio Tajani... mehr »
Anzeige
Kiew glaubt nicht an Frieden
Krieg wütet in der Ukraine. Ein mörderischer Krieg. Nein, wir reden nicht von... mehr »
Maybrit Illner
Die Talkshows dieses Landes haben sich auf ein neues Thema eingeschossen:... mehr »
Woke Kampagnen lassen sich überleben
Jetzt also Heino. Der Volkssänger hat sich auf Sat1 gegen das Gendern... mehr »
Bücher
Kiew glaubt nicht an Frieden
Ein Epochenroman: „Die weiße Garde“ von Michail Bulgakow

In seinem ersten Roman „Die weiße Garde“ beschreibt Bulgakow die Wirren in Kiew in den Wochen nach der Ermordung des Zaren. Jeder gegen jeden hieß es in der „Großen Stadt“. Ein Roman, den man auch als Gleichnis über Russland liest, eine erzählerische Paraphrase der Apokalypse des Johannes


Gegenbild zum Klassenkampf
Ayn Rand veröffentlichte „Atlas Shrugged“ 1957, einen Romankoloss von fast... mehr »
Eine Schadensbilanz der Berliner Republik
Die Verkettung von Krisen ballt sich zu einer einzigen überlebensgroßen... mehr »
Der Herbst der Aufarbeitung
„Was Spahn, Lauterbach und Wiehler gemacht haben, ist sehenden Auges in Kauf... mehr »