Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Nervosität macht sich in der deutschen Windlobby-Szene bemerkbar. Die exorbitanten Gewinne der Windindustrie drohen, gekappt zu werden. Am 30. Juni enden grüne Sonderrechte. Drei Jahre lang konnten Windkraftprojekte im Eilverfahren genehmigt werden – ohne Umweltprüfung, ohne Einspruchsmöglichkeiten. Das Ergebnis: Milliardengewinne für Projektierer, bezahlt vom entrechteten Bürger. Jetzt wackelt das Geschäftsmodell – die Förderkulisse bricht. Was bleibt von Habecks Energiewende, wenn die Ausnahme endet? Ein Gespräch mit Rechtsanwalt Thomas Mock.
SIOUX–Schuhwetterbericht: Für alle ‚TE Wecker‘-Hörer gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
In Sachen EEG, weiterer Ausbau Windkraft und Photovoltaik, Klimahysterie, Ablehnung Atomkraft wird sich in Deutschland unter Merz definitiv nichts ändern. Der verhängnisvolle Weg wird unbeirrt weitergeführt! Dafür sorgen Linke, Grüne und Schwarze, wer etwas anderes glaubt oder auch erhofft ist naiv, tut mir leid!
Die Diskussion um Genehmigungsverfahren geht letztlich am Kern des Problems vorbei. Man muss nur zwei Regelungen abschaffen:
– Vorrangeinspeisung von EE-Strom
– Garantierte Vergütung via EEG
Jeder Anbieter muss sich am Markt seinen Kunden selbst suchen – unter identischen Marktbedingungen.
Und dann, und nur dann, zeigt sich wie wirtschaftlich die „Energiewende“ wirklich ist. Investiert dann noch jemand in Wind- und Sonnenstrom oder war es das für die „Energiewende“. Die Diskussion um Genehmigungsverfahren jedenfalls berührt den Kern des Irrsinns nicht wirklich.
Ähnlich der Migrationsagenda und der daraus entstandenen Lobby – oder aber auch umgekehrt, beachtet man das II. Vatikanische Konzil: was wäre, ein Verantwortlicher würde heute tatsächliche Grenzsicherung betreiben wollen? Wie Trump in den USA. Dort kam im Mai 2025 keiner illegal über die inzwischen gesicherte Südgrenze: „THIS SHOULD BE FRONT PAGE NEWS EVERYWHERE ZERO illegals were released into our country by Border Patrol in May, compared to over 62,000 last May under Biden. 0. The days of our border being wide open for anyone to stream into our country are OVER. God bless President Trump“ https://x.com/libsoftiktok/status/1935065958281781638 Das zu Merkels Satz… Mehr
Der allumfassende US-Begriff Marketing wird von den meisten heutzutage garnicht mehr verstanden, denn das betrifft alles was ein Produkt beinhalten müßte, bei der Idee angefangen, hin zur Materialbereitschaft, dann zur Produktion mit fachkundigen Leuten und zum Schluß zum Verkauf durch breite Distribution mit möglichst ordentlicher Rendite und das in Kurzform gefaßt. Wenn eines dieser Elemente dabei zu kurz kommt, wenn sich blutige Anfänger versuchen, dann entsteht eine Schräglage, die nicht gleich ihre Auswirkungen zeigen muß, aber die späteren Folgen können verheerend sein und das ist Sozialistenart und niemand käme unter normaler Voraussetzung auf die Idee einem Philosophen ein grundlegendes Handwerk… Mehr
Ziel ist das Eine, nämlich “ Vernichtung Deutschlands mit den Deutschen insgesamt “
Zuviele begreifen das nicht oder wollen das nicht begreifen. Wer dahinter steht ist Jedem noch denkenden Bürger ist längst klar.
Die allermeisten Wähler sind das.
Ja. Als ich im Titel „Habecks Weihnachtsgeschenk“ las dachte ich daran, dass wir schon diesmal kalt sitzen könnten, unterm Christbaum. Wenn überhaupt.
Richtig. 1)die marketingorientierte unternehmerische Denkhaltung, d.h. die Marketingphilosophie. 2) die marketingorientierte Unternehmensorganisation und -führung. 3) den Einsatz des beschaffungs- und absatzpolitischen Instrumentariums (die sogen. 4P’s, Price, Product, Place, P-R). Die Grünen bevorzugen halt nur die Parteibuchphilosophie. Für die Wohlversorgtheit auf Kosten der hart arbeitenden Menschen völlig ausreichend.
Ich finde, RRG Woke und Regenbogen haben das US-Marketing sehr gut verinnerlicht. Und sehr gut umgesetzt im Hinblick auf das Ziel „verrecke D“.
bei der Idee angefangen: „Demoktarischer Sozialismus“
hin zur Materialbereitschaft: Lehrer, kirchliche Beamte, Antifa und andere Aktivisten. Haltungs-Politiker, insbesondere die Jungen. Fachkundige Richter, die den Nannystaat und den Klimagott befördern.
dann zur Produktion mit fachkundigen Leuten: über unser Bildungssystem, insbesondere die Unis.
und zum Schluß zum Verkauf durch breite Distribution: Mainstreammedien und insbesondere der ÖRR,
mit möglichst ordentlicher Rendite: große Schritte in Richtung Demokratischer Sozialismus