Das Gelächter der Bösen und die Heiterkeit der Guten

Keine Fraktion lacht so viel wie die AfD. Herausgefunden hat das die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ mithilfe von Bundestagsprotokollen. Aber Lachen ist nicht gleich Lachen. Die AfD lacht „gesichert böse“. Heiterkeit ist eine ernste Sache.

Imago/ Future Image/ F. Kern

„AfD-Fraktion lacht am häufigsten – ist aber selten heiter“, so berichtet die Nachrichtenagentur dts über einen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Keine Bundestagsfraktion würde so viel lachen wie die AfD. Das hat eine, vermutlich sogar wissenschaftliche, Auswertung aller Bundestagsprotokolle des Jahres 2024 durch die FAS ergeben.

Gleichzeitig hat die FAS eine neue Einheit erfunden: L/A – Lacher pro Abgeordnetem. Diese neue Einheit, die vermutlich bald eine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems sein wird, ist eine der neuen Einheiten der letzten Jahre. Hier speziell der Klauterbach, eine einheitslose Messgröße, die die größtmögliche Entfernung zur Wissenschaftlichkeit definiert. Weiter geht es mit dem Haerbock. Er misst den Sinngehalt pro Satz. Der Haerbock ist mit null definiert. Schon leichteste Spuren von Sinn in einem Satz führen zu Werten über null. Als letzter Wert sei der Babeck erwähnt. Eine Messgröße zur Bestimmung der Vernichtung von Wirtschaftskraft.

Laut FAS hatte die AfD 2024 demnach 4,54 L/A. Die anderen Fraktionen waren im Vergleich dazu weit abgeschlagen: Union: 1,84, SPD: 1,06, Grüne: 1,59, FDP: 1,03, Linke: 0,11, BSW: 0.

Im Bundestag wird, wie mittlerweile überall, richtigerweise zwischen Gut und Böse unterschieden. Die Stenographen des Bundestages unterscheiden zwischen „Lachen“ und „Heiterkeit“, wobei Lachen ein kritisches Verlachen eines politischen Gegners bezeichnet und Heiterkeit eine positive Fröhlichkeit. Gut ist also, wer aus „Heiterkeit“ lacht. Böse, wer den politischen Gegner „kritisch verlacht“. Die FAS zählte alle Lacher und teilte sie durch die Zahl der Abgeordneten einer Fraktion und ermittelte so die Lachdichte pro Fraktion, weil eine größere Fraktion mehr Gelegenheit hätte, durch das Lachen eines einzelnen Abgeordneten aufzufallen. Dieser Wert, ebenfalls eine neue Einheit, heißt frol. Das frol bestimmt die Lachdichte der einzelnen Fraktionen.

Und, Gott sei Dank, bei der Heiterkeit, also dem fröhlichen, positiven, dem guten Lachen, dem Lachen derer mit dem reinen Herzen, war die AfD nicht stärkste Kraft. Da kam sie nur auf 1,36 Heiterkeitsmomente pro Abgeordnetem. Führend waren hier die Grünen und die FDP mit jeweils 2,60 Heiterkeitsmomenten pro Abgeordnetem. Danach folgten SPD mit 1,53, Union mit 1,37, Linke mit 0,71 und BSW mit 0,40.

In investigativen Gesprächen analysierte die FAS auch das Kalkül hinter dem AfD-Gelächter. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stefan Keuter sagte: „Wir nutzen das als Stilmittel. Wir lachen viel öfter als andere.“

Auch außerhalb des Parlaments nutzt die AfD eine spezielle Art Humor, um allzu berechtigte moralische Bedenken von Bürgern zu übergehen, etwa wenn angeblich kriminelle Asylbewerber als „Goldstücke“ verlacht werden. Keuter sagte: „Das ist ein typischer AfD-Humor. Man hat damit einen Türöffner, um Gehör zu finden, um etwas zu sagen, was eigentlich unsagbar ist und sonst der Sprachpolizei unterliegt. Ähnlich wie der Hofnarr im Mittelalter.“

Der Gießener Literaturwissenschaftler Uwe Wirth, ein Komik-Experte, warnte davor, über unmoralische, also böse Witze zu lachen. „Die Lust am Witz ist natürlich, dass es gelingt, diese Hemmung durch einen Witz zu umgehen und Komplizen zu finden, die einen durch ihr Lachen belohnen“, sagte Wirth. Wer lacht, habe sich also verführen lassen, er bilde eine „Werte- und Witzgemeinschaft“, wie Wirth sagte.

Ob der Witz-Experte das so tatsächlich gesagt hat, ist nicht klar, aber dts, presse-augsburg.de und  tixio.de haben es genau so aufgeschrieben.

Also, nehmen wir uns die erratischen Worte des Witz-Experten zu Herzen, lassen uns nicht verführen, bilden keine Werte- und Witzgemeinschaft und lachen nicht. Tatsächlich gibt’s auch nicht viel zu lachen.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 38 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

38 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
jsdb
1 Monat her

Ich meine es gibt genug lachhafte Reden seitens der Altparteien.
Die werden doch auch von der (IMHO gefühlten) Mehrzahl der Bürger verlacht…

Ombudsmann Wohlgemut
1 Monat her

Jeder lacht in etwa so viel, wie es um ihn steht.
Die AfD ist stetig steigend und die beliebteste Partei.
Die Linke kam erst 2025 durch einen kurzen Hype auf höhere Werte.
Die restlichen Kartellparteien arbeiten sorgfältig daran, sich selbst abzuschaffen und haben deswegen wenig zu lachen.
Nur die Grünen stechen da wieder etwas raus, weil sie sich ihre eigene Wahrnehmung schaffen und immer erst mit Verzögerung die Realität erkennen und in Heulkrämpfe ausbrechen.

chaosgegner
1 Monat her

Aber wie kann beim BSW 0 L/A beim fröhlichen, positiven, dem guten Lachen, dem Lachen derer mit dem reinen Herzen plötzlich ein Wert von 0,40 resultieren?

Mermaid
1 Monat her

Die von Ihnen genannten Zahlen liegen weit unter 5%. Damit sind die Altparteien da wo sie hingehören. Draußen.
Nur die AfD kommt in die Nähe der 5%. Das muß doch zu schaffen sein!

Asurdistan
1 Monat her

Ich kann mich noch gut an das heitere Gelächter der Grünen erinnern nach dem Attentat von Mannheim. Tuba Bozkurt fand es sehr lustig Mannheim ist tot? Zu rufen während einer Debatte.

Annegret Kuempel
1 Monat her

Komisch finde ich, daß es Statistiken gibt, die sich mit Lachen und Heiterkeit im Bundestag beschäftigen.

Britsch
1 Monat her
Antworten an  Annegret Kuempel

Wie sagte Merkel, „man muß vom Ergebnis her denken“
Als Ergebnis war anscheinend beabsichtigt der AfD zu schaden.
Wenn gewisseLeute so einen Mist (bzw. unterstellungh nach Ideologie)
verbreiten, glauben das Viele.
PS: Die Aussage des „Verfassungsschutzes“ die Geswamte AfD sei rechtsextrem trotzdem wurde gestern in den Zwangsmedien gestern wieder verbreitet die gesamte AfD sei lau t „Verfassungsschutz“ gesichert rechtsextrem

Kassandra
1 Monat her
Antworten an  Britsch

Sie sagte „Ende“, wenn ich das richtig erinnere. Und das glaube ich ihr unbesonnen, dass sie unser Ende mitdenken geholfen hat – und dann auch noch tätig in die Wege leitete.
Zumal viele durch die unkontrolliert ins Land gelassenen Massen ihr Leben schon lange lassen mussten.
Und von Trump ist überliefert:
„They’re not after me, they are after you – I am just in the way“
.
Wer steht bei uns noch zwischen denen und uns?

Britsch
1 Monat her
Antworten an  Kassandra

Sie Haben recht sie sagte Ende (was nach meinem Verständnis fast das gleich bedeutet.
Ich habe extra nachgeschaut und da wo ich gefunden habe, daß sie Ende und nicht Ergebnis sagte, war als Erklärung was damit gemeint ist vermerkt „sich vorab Gedanken machen, was am Ende herauskommen soll“

Kassandra
1 Monat her
Antworten an  Annegret Kuempel

Das beweist den „Fachkräftemangel“ – wenn man welche für derartiges abkommandieren kann.
Auch die Masse der Beschäftigten in der Branche der von uns auf Dauer versorgten würde welche freisetzen, die, würden wirklich Fachkräfte gebraucht, anderweitig sinnvoller ihr Geld verdienen müssten.

Kassandra
1 Monat her
Antworten an  Annegret Kuempel

Michael Stürzenberger sammelt noch immer für seine bei dem Attentat verletzten Helfer: https://www.gofundme.com/f/unterstutzung-fur-die-verletzten-helfer-von-mannheim
Bald jährt sich der Anschlag dann am 31.Mai, als der Polizist Rouven Laur durch Stiche in den Hals von einem Mann aus Afghanistan getötet wurde.

Gert Friederichs
1 Monat her

Och, herrlich! Haben sie schon mal die Esken oder den Pöbel-Ralle lachen gesehen? So gesehen wird mir der Herr Laschet allmählich richtig symphatisch!

Mermaid
1 Monat her
Antworten an  Gert Friederichs

Und denken Sie an Eva Högl!

Kassandra
1 Monat her

Hoffentlich kein Kalkül, das die faz da verbreiten muss. Denn im Islam haben sie es auch nicht so mit dem Lachen. Und mit Humor schon gar nicht. Es soll sogar das Gebet ungültig machen: https://islamqa.info/ge/google-search?q=lachen&search_engine=google
Ich fürchte, wir hier sind dieser Ideologie schon sehr viel tiefer verhaftet, als es die Masse wahrzunehmen imstande ist! Und all diese, die da öffentlich noch auftreten dürfen, scheinen den seit 1446 Jahren gültigen und niemals veränderbaren Regeln fleißig zuzuarbeiten!
Alkohol ist auch „haram“. Wir werden schon noch sehen!

verblichene Rose
1 Monat her

Das zu messen wäre bei mir ziemlich schwierig. Ich kann nämlich lachen, ohne dabei das Gesicht zu verändern. Man nennt das wohl auch innere Zufriedenheit, oder Schadenfreude. Also die Freude, die ich z.B. nach dem ersten Wahlgang eines gewissen Kanzlers hatte 😉
Ich hoffe sehr, daß mich die AfD nicht enttäuscht und zumindest Mitglied der nächsten Regierung ist. Das wird mir dann die größte, kaum messbare Freude bereiten.

Marcel Seiler
1 Monat her

Das „böse“ Lachen der AfD ist ein Akt der Selbstverteidigung: Im Parlament entrechtet und von allen beschimpft, oft völlig unberechtigt, bleibt ihren Abgeordneten vielfach nichts, als ihre Verachtung der Beschimper durch Lachen Ausdruck zu verleihen. Und sie brauchen das auch, um ihre Selbstachtung und den internen Zusammenhalt zu bewahren.

Wenn der Umgang mit der AfD sich ändern, ändert sich auch deren Lachen im Parlament. Vorher sicher nicht.

Last edited 1 Monat her by Marcel Seiler