Das vorläufige Endergebnis im Saarland ist da: Corona-Hardliner Tobias Hans ist der klare Verlierer der Wahl. Linke, FDP und Grüne sind nicht im Landtag vertreten. Für die SPD dürfte es zur Alleinregierung reichen.

Das vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl im Saarland liegt nun vor. Nach Auszählung aller Wahlbüros sind sowohl die Linkspartei, als auch die FDP und die Grünen nicht im Landtag vertreten. Die Grünen scheitern demnach besonders knapp um 23 Stimmen bei 4,995 Prozent der Wählerstimmen an der 5-Prozent-Hürde. Das Ergebnis kann sich allerdings in den nächsten Tagen noch verändern.
Die SPD würde damit eine absolute Mehrheit erreichen. CDU und AfD würden dann die einzige Opposition bilden.
CDU-Kandidat Tobias Hans hatte das Amt des Ministerpräsidenten 2018 in der laufenden Legislaturperiode von Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen – und sich seitdem insbesondere als Corona-Hardliner profiliert. Ungeimpften sagte er, diese seien jetzt „raus aus dem gesellschaftlichen Leben“.
SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger, die 2017 bereits antrat, dürfte damit mit hoher Wahrscheinlichkeit die neue Ministerpräsidentin werden. Nach 23 Jahren würde das Amt damit nicht von der CDU gestellt werden.
Die Ampel-Parteien Grüne und FDP haben zwar im Vergleich zur letzten Wahl leicht gewonnen, im Vergleich zu Umfragen noch von vor einem halben Jahr aber erheblich verloren. Die AfD musste Verluste hinnehmen.
Klarer Verlierer der Wahl ist neben Tobias Hans die zerstrittene Linkspartei. Bei der vergangenen Landtagswahl konnte Spitzenkandidat Oskar Lafontaine noch ein starkes Ergebnis von 12,8 Prozent holen. Jetzt hat die Partei den Einzug in den Landtag klar verpasst – nach einem intensiven Richtungsstreit, bei dem sich die Gegner Lafontaines durchsetzten, der daraufhin aus der Partei austrat.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Da geht noch was, Wahlleiter. Immerhin wurde der Rausschmiss dramatisch wie der „Abwehrkampf der Ukrainer“ inszeniert. Gefühlt sind die Saarland- Grünen damit die George Floyds des Wahlrechts. Ich sehe schon die Banner „GLM – Green Lives Matter“. Und hungernde Grüne ohne Beruf und Schulabschluss aber mit Smartphone jammern auf Twitter: #nofuture metoo. Aber keine Sorge: Das (bisherige) volle Programm wurde von der SPD und CDU sowieso übernommen.
Im Prinzip bleibt alles beim Alten, nur mit anderen Vorzeichen. Interessant, dass nirgendwo näher darauf eingegangen wird, dass die einzige verbleibende wirkliche Oppositionspartei es doch geschafft hat, über die 5 %-Hürde zu kommen, obwohl sie heillos zerstritten ist.
Das geht in den großen Blättern unter, wird meist nur mit einem Satz erwähnt. Ist vielleicht zu peinlich.
Das einzige was mich an dieser Wahl wirklich interessiert, ist die Erklärung dafür wie der ,,grüne Mist“ es doch noch schaffen konnte. Denn ich glaube fest es wird so kommen, gaaanz plötzlich werden noch 24 Stimmen auftauchen. Entweder irgendwo übersehen oder ,,falsch“ gezählt oder mal was richtig kreatives, wie die Anzahl der Wahlberechtigten nach unten korrigieren.
Was sagt uns diese Wahl? Man lernt es in Deutschland einfach nicht! Die Wähler haben immer noch nicht kapiert, was die Stunde geschlagen hat…. Und daher weiß man, es ist immer noch nicht schlimm und hart genug und es muss noch ganz viel mehr passieren und das Kind erst in den Brunnen gefallen sein bevor vor „der Deutsche“ die richtigen Konsequenzen zieht…. Deshalb: Gute Nacht Deutschland!
In der Graphik ist das Ergebnis der Grünen falsch angegeben. Mit 4,995 Prozent ergeben sich gerundet 5,0 Prozent und nicht 4,9 Prozent. Die falsche Zahl ist gut gemeint, man will schließlich dem oberflächlichen Betrachter zeigen: nicht drin. Sie bleibt dennoch falsch. Besser wäre es, man würde das Scheitern an der Fünfprozenthürde mit anderen graphischen Mitteln darstellen.
„Ungeimpften sagte er, diese seien jetzt „raus aus dem gesellschaftlichen Leben“.“
23 Stimmen. Die werden sich doch noch irgendwo finden lassen. Ich bin da guter Dinge.
23 Stimmen, schaun wir mal ob die über Nacht nicht noch plötzlich irgendwo auftauchen. Eines steht jedenfalls auch fest, der Einfluss der Medien schwindet immer mehr, trotz grüner Dauerbeschallung an der 5% Hürde gescheitert.
Als unabhängiger Beobachter aus dem Ausland: Jede Wette dass die Grünen morgen doch drinnen sind?! Die paar Stimmen lassen sich doch sicherlich irgendwo in dem einem oder anderen verlegten Briefwahlkuvert finden. Da bin ich mir zu hundertprozent sicher. Ich verstehe euch Deutsche schon lange nicht mehr?
Der Hans ist weg vom Fenster, unterkommen wird er irgendwo schon, vielleicht nicht ganz so formidabel wie gedacht, aber HartzIV wird es sicher nicht werden. Auch wenn man es den Herrschaften von Herzen gönnt.
Grün ist weg, FDP gleich mit. Wunderbar! Ändern wird sich zwar nix, liebe Saarländer. Aber wir haben für eine Weile noch Opa Kretschmann und Konsorten an der Backe im The Länd. Hab ihn zwar nicht bestellt, aber geliefert wurde trotzdem.