Lange bevor Angela Merkel ihren Verzicht auf den Parteivorsitz erklärt hatte, meldeten sich erste Herausforderer für eine Kandidatur. Nach Volker Kauders Sturz schien plötzlich alles möglich. Marie Kellner sprach mit Andreas Ritzenhoff, Unternehmer und Arzt, über seinen Weg in die CDU.

Chinesische Unternehmen drängen deutsche Firmen aus dem Markt. Der für den CDU-Vorsitz kandidierende hessische Unternehmer Andreas Ritzenhoff wirft der Bundesregierung vor, die deutsche Industrie nicht genügend vor chinesischer Konkurrenz zu schützen. „Seit Jahren schaut die Bundesregierung zu, wie chinesische Unternehmen mit Subventionen deutsche Firmen über Niedrigpreise aus dem Markt drängen“, sagte Ritzenhoff, Chef des Marburger Mittelständlers Seidel, der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Tichys Einblick.
„Ich mache mir auch Sorgen, wenn Teile unseres Mobilfunknetzes an die Chinesen verkauft werden und damit Tür und Tor offen steht für jede Form von Datenklau und Spionage.“ In den USA steht beispielsweise die Netzwerktechnik wegen Spionagevorwürfen unter starkem Druck. So kauft keiner der großen US-Netzbetreiber seine Technik bei Huawei ein.
Anders in Deutschland, wo Huawei auch Marktführer Deutsche Telekom weiter beliefert. Deshalb sieht Ritzenhoff auch die enge Zusammenarbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Chinas Staatschef Xi Jinping kritisch. „Ihr Glaube, mit Chinas Präsident den freien Welthandel gegen Amerika durchsetzen zu können, ist fatal.“
----
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Wie viele Bewerber gibt es für die Nachfolge Merkels, 12?
Die gesamte Diskusion konzentriert sich allerdings auf nur drei.
Erinnert mich ein wenig an den Wahlkampf in den USA, da wusste kaum jemand, das außer Clinton und Trump auch noch weitere Kandidaten zur Auswahl standen.
GEZ nennt das „ausgewogene Berichterstattung“ und bekommt das von allerhöchster Stelle auch noch justiziabel Bescheinigt :-/
Es sind ja nicht nur Chinesen, die unsere Märkte mit Billigwaren überschwemmen. Schon Frederic Bastiat fiel in den 1840er Jahren auf, dass die Sonne Licht zu unverschämt niedrigen Preisen zur Erde schickt. Wie sollen nur Kerzenmacher oder Glühbirnenhersteller gegen die Sonne bestehen können?
Abhilfe könnte ein Gesetz schaffen, dass Wohneigentümer verpflichtet ihre Fenster zu vernageln und Neubauten gleich ganz ohne Fenster vorschreibt.
Als Produzent fordere ich (Andreas Ritzenhoff) daher die Politik auf, endlich zu handeln und den Konsumenten vor zu niedrigen Preisen zu schützen.
Das ist eine sehr seltsame Weltsicht, die hier zutage tritt. Man kann nicht für freien Welthandel sein, aber wenn es ernst wird, d. h. man selber nicht zu den Gewinnern zählt, Protektionismus fordern. Abgesehen davon sind die Chinesen das kleinere Übel. Die wahren Bedrohungen für die deutsche Wirtschaft heißen Merkel, CDU/CSUSPDGrüneFDPLinke, Energiewende, Diesefahrverbot, Bildungspolitik, Migrationspakt, Euro-Rettung, Finanz-und Steuerpolitik, Genderwahn inklusive Frauenquote, ausufernde Sozialpolitik, Förderung des Linksextremismus…Ich breche hier mal ab. Die Aufzählung könnte beliebig fortgesetzt werden.
Sie wissen doch bestimmt was Südkorea, Japan und Deutschland gemeinsam haben? Und wer von dieser Gemeinsamkeit am meisten profitiert.
Es geht schlicht und ergreifend darum, nicht naiv zu sein und Gefahren ernst zu nehmen.
Sie bringen es auf den Punkt, 100%.
Wir brauchen Platz für unternehmerische Freiheit und weniger „Verbraucher- und Datenschutz“. Die Menschen müssen wieder lernen, zu entscheiden, was sie wollen und was ihnen eventuell mehr schadet als nützt, und sei es nur, dass sie aus Schaden klüger werden. Und wir brauchen intelligente Software, die die elektronischen Spionageaktivitäten ins Leere laufen lässt. Dazu brauchen wir Schüler, die logisch denken können und die deshalb vielleichgt keine Lust auf „Inklusion“ haben. All das ist mit dieser Partei nicht zu haben.
Merkel gehört vor Gericht wegen Landesverrat. Was die Dame sich geleistet hat, ging und geht zu weit. Herr Ritzenhoff, Sie und ihre Partei haben es in der Hand. Stürzen sie Merkel, um sie anschließend endlich zu Verantwortung zu ziehen!
Bin da etwas irritiert, der kleine Konkurrent des Abhör- und Spionagemonopolisten Nr.1 wird heftig angegangen….?
Noch nie was von den fünf Augen gehört?
Verarsche, Profilierungssucht, Dummnöl oder all das zusammen?!
In wem soll diese Koryphäe Zuversicht in die Kompetenz der CDU einpflanzen?
Die USA belauschen ganz ungeniert die deutsche Wirtschaft und Politik und ziehen ihren Profit daraus und wir machen uns Sorgen über China?
Haben Sie ein Beispiel dafür, wo die Amerikaner die deutsche Wirtschaft belauschen und daraus Profit ziehen? Oder stellen Sie sich das nur so vor? Es gibt hingegen recht viele Fälle, wo amerikanische high tech Spionage auch hierzulande geholfen hat, Terroranschläge zu verhindern.
Stärkerer Einsatz gegen China? Weswegen?
China ist durchweg friedlich was man von den USA nun wirklich nicht behaupten kann.
China verfolgt allein wirtschaftlichen Interessen, im Gegensatz zu den USA wo immer auch Machtpolitik mitschwingt. Mir sind die Chinesen allemal lieber als durchgeknallte Revolverhelden.