picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Stromlinienförmige Wissenschaft
Historikerverband fordert Anti-Fake-News-Fortbildung für Lehrer

Die Wissenschaft als willfähriger Gehilfe der Ideologie: Der deutsche Historikerverband VHD will, dass sich Lehrer gegen "Fake News" fortbilden. Angesichts seiner eigenen Positionierung liegt jedoch der Verdacht nahe, dass damit in erster Linie Informationen gemeint sind, die öffentlich gepflegten Narrativen widersprechen.

Neu
Zollstreit und Sicherheitsfragen
Zwei Fronten im Handelskrieg: Europa in der Zange zwischen China und den USA

Vor dem Gipfeltreffen mit China befindet sich die EU in einer Zwickmühle. Einerseits benötigt sie ausländische Investitionen. Andererseits fürchtet sie die ökonomische Macht Pekings sowie den Unwillen der Trump-Regierung gegenüber Annäherungen zwischen der EU und China.


Bis zu 59 Prozent mehr im ersten Halbjahr

Jetzt warnen sie wieder. Doch wo war der Aufschrei, wo die politische Reaktion,... mehr »

„Entlastung des Haushalts“

Schleswig-Holstein greift als erstes Bundesland in den Versorgungsfonds für... mehr »

Rückzahlung des “Sondervermögens”

Gute Nachricht: Wer im Frühjahr ein Kind gezeugt hat, der braucht sich um das... mehr »

Anzeige

Eine ÖRR-Sommerprovokation
Leserstimmen: ARD-Sommerinterview, das alles zerstörte – nur nicht Weidel

Beim Eintauchen in die empörten Leser-Kommentare wird offenkundig, welch gesteigerte Antipathie, welcher Zorn, welch dringender Wunsch nach Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen herrschen. Die „Zuschauer“ dieser drittklassig geschmacklosen Interview-Inszenierung sprechen von Schmierentheater, Trash, Schweinerei.


Stephans Spitzen:

Man muss sich Sorgen machen. Große. Was sich in diesem Land in der... mehr »

TE schlägt Alternativen vor

Frank-Walter Steinmeier ist im „besten Deutschland, das es jemals gegeben... mehr »

„Leistungssystem wird missbraucht“

Der CDU-Politiker Götz Ulrich, Landrat im Burgenlandkreis und Vizepräsident... mehr »

Deutschland wird zur Bauruine:

Eine aktuelle Analyse des Bundesverbands Freier Immobilien- und... mehr »

Investitions-Gipfel

Die Stimmung hat sich gedreht. Zum Guten. Diese Botschaft möchte Kanzler... mehr »

Tichys Einblick Magazin 08-2025
Heft 08-2025
Tichys Einblick 08-2025: 10 Jahre offene Grenzen

Die neue Ausgabe 08-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


Daili|es|sentials
Bis zu 59 Prozent mehr im ersten Halbjahr

Jetzt warnen sie wieder. Doch wo war der Aufschrei, wo die politische Reaktion,... mehr »

Rückzahlung des “Sondervermögens”

Gute Nachricht: Wer im Frühjahr ein Kind gezeugt hat, der braucht sich um das... mehr »

Karl Lauterbachs Flop

Das gibt ein heißes Rennen in Berlin: Hören die Passanten in der Hauptstadt... mehr »

Anzeige
++ Sponsored Article ++
Sponsored Article
BlackRocks digitaler Raubzug: Wenn Vermögen zu Computerdaten wird

Larry Fink tokenisiert bereits Milliarden, während Berlin schweigt. Hinter dem Blockchain-Hype verbirgt sich der perfideste Enteignungsplan der Finanzgeschichte. Von Dominik Kettner


Zollstreit und Sicherheitsfragen

Vor Kurzem erst hatte die Trump-Regierung der EU Importzölle in Höhe von 30... mehr »

Syrien wie Ukraine kümmern Trump nicht

Für America First schaut  President Trump weg, wenn Christen und Drusen aus... mehr »

Massive Proteste in Kiew

Es ist ein ungewöhnlicher Abend in der ukrainischen Hauptstadt: Tausende... mehr »

Anzeige
DER PODCAST AM MORGEN

ZDF erfindet „Desinformation“ +++ Sender spricht von „Verleumdung“ durch... mehr »

DER PODCAST AM MORGEN
Anzeige
Tichys Einblick
Staatscoup
Der rot-rot-grüne Griff nach der Macht

Die Sommerpause fällt aus: Die informelle rot-rot-grüne Koalition will über Richterbesetzung das Bundesverfassungsgericht beherrschen und nach einem AfD-Verbot eine linke Regierung installieren, die sich dann kaum mehr abwählen lässt – danach geht es der CDU an den Kragen.


Ein Satz mit X

Nicht die Demokratie hat Schaden dadurch erlitten, dass die Kandidatinnen für... mehr »

Tichys Sommerreise in die Staatspleite

Gemeinsam sind wir stärker. SPD und CDU gemeinsam haben die finanzpolitische... mehr »

Das Ende des 68er Früh-Wokismus?

Das Regime der Steinzeit-Mullahs in Teheran ist eng mit der deutschen... mehr »

Anzeige
Interview mit Wolfgang Herles
Ein Brandmauerproblem: Verfassungsgericht wird politisiert

Rot-Rot-Grün ist mit dem Versuch gescheitert, seine Macht mittels zweier linker Verfassungsrichter zu zementieren - vorerst. Wolfgang Herles warnt: Kanzler Merz muss auch die Innenpolitik ernst nehmen, auch wenn er lieber im Weißen Haus mit Trump Weltpolitik machen möchte.


Die Lage der Nation

An diesem Freitag verhinderten die Abgeordneten der CDU/CSU und AfD im... mehr »

Interview mit Jürgen Schick

Mehr als eine halbe Millionen Wohnungen fehlen in Deutschland. Wer in Berlin,... mehr »

Interview mit Dr. Friedrich Pürner

Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen... mehr »

Anzeige
Gastbeiträge
Robert Jenricks Strategie

Ein Mann steht hinter einer Bezahlschranke in der Londoner U-Bahn und fragt... mehr »

Frauen-Fußball-EM

Die aktuelle Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist ein... mehr »

„Entlastung des Haushalts“

Schleswig-Holstein greift als erstes Bundesland in den Versorgungsfonds für... mehr »

Eine ÖRR-Sommerprovokation

Skandalös, blamabel, despektierlich, mit welcher Attitude der ÖRR der zum... mehr »

TE schlägt Alternativen vor

Frank-Walter Steinmeier ist im „besten Deutschland, das es jemals gegeben... mehr »

Anzeige
Deutschland wird zur Bauruine:

Eine aktuelle Analyse des Bundesverbands Freier Immobilien- und... mehr »

Investitions-Gipfel

Die Stimmung hat sich gedreht. Zum Guten. Diese Botschaft möchte Kanzler... mehr »

Strategie geht nicht auf

Die deutsche Autoindustrie steht mittlerweile in der dritten Zeitenwende... mehr »

Müntefering und Gysi: Opas erzählen vom Krieg

An Ödnis ist dieser Abend kaum zu überbieten. Vier Köpfe, kein Thema, eine... mehr »

Skandal-Gespräch

Am 20. Juli 1944 versuchte eine Gruppe von Wehrmachtsoffizieren vergeblich,... mehr »

Bücher
GENERATION SCHULDIG?
Wie Kinder zu Pandemietreibern erklärt wurden

Dieses Buch ist die Dokumentation eines Unrechts. Eine Anklage im Namen der Kinder und Jugendlichen. Ein Buch gegen das Vergessen und die Wiederholung. Es ist notwendig, die skandalöse Corona-Politik aufzuarbeiten – gerade auch, weil sich die Politik einer echten Aufarbeitung immer noch verweigert.


ITALIEN

Das ist mal eine Meldung: Italien zieht beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro... mehr »

TRENDWENDE

Noch vor zehn Jahren galt zumindest für die westliche Welt in der Klimadebatte... mehr »

Das Buch der Stunde

Intelligente Migrationspolitik schöpft die sehr positiven Potenziale von... mehr »