Umfrage unter Palästinensern: 75 Prozent bejubeln Terror-Massaker der Hamas

Seit dem Terror-Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober heißt es, die Palästinenser hätten mit dem Blutbad nichts zu tun, seien in Wahrheit nur die Opfer der Islamisten. Eine neue Umfrage zeigt jedoch: Die Mehrheit der Palästinenser steht hinter dem Terror.

Migration ungebremst, Wirtschaft schwach, Schulden steigen.
Noch nie war eine neue Regierung so unbeliebt, die Wähler so frustriert.
Darauf reagiert die Regierung Merz mit wachsenden Angriffen auf freie Medien:
Kontrolle, Gedankenpolizei, jeder Kritiker ist „rechts“ und wird vor Gericht gezerrt.
Danke, dass Sie uns als kritisches Medium unterstützen.
Nur scharfe Kritik bewirkt Veränderung.

Seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel mit 1200 jüdischen Opfern und 240 verschleppten Geiseln liest und hört man oft: Die Mehrheit der Palästinenser würde das Massaker nicht gut heißen. Die Zivilbevölkerung in Gaza sei nur das Opfer, das unter der Herrschaft der islamistischen Hamas leidet. Eine Mehrheit würde nicht mehr hinter Terror-Organisation stehen, behaupten viele.

Umfrage: Überwiegende Mehrheit unterstützt Terror der Hamas

Eine Umfrage des Arab World for Research and Development (AWRAD) zeichnet jedoch ein völlig anderes Bild: 76 Prozent der Palästinenser unterstützen demnach das Massaker an den Juden am 7. Oktober. Im Westjordanland befürworten sogar 83,1 Prozent den Terrorangriff, nur 6,9 Prozent sind dagegen. Im Gazastreifen heißen 63,6 Prozent die Gräueltaten an den Juden gut. Nur einer von acht Palästinensern verurteilt das Massaker.

— Alexander Higgins (@alexhiggins732) November 17, 2023

AWRAD befragte 668 Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen in der vierten Woche des laufenden Gaza-Krieges.

Die Hamas übernahm im Jahr 2006 die politische Macht im Gazastreifen durch einen Wahlsieg bei den palästinensischen Parlamentswahlen. Seitdem hat sie im Gazastreifen einen islamistischen Terrorstaat errichtet, mit dem Ziel den Staat Israel zu vernichten.

Dieser Beitrag ist zuerst bei exxpress.at erschienen.

Anzeige

Unterstützung
oder