Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Bald beginnt auf den Feldern die Aussaat. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Kultur und den lokalen Witterungsbedingungen ab. Der Landwirt prüft, wann der beste Zeitpunkt für die Aussaat, wie warm und abgetrocknet der Boden zum Beispiel ist. Dann kommen Sämaschinen zum Einsatz, teilweise wahre Hightech-Maschinen.
Erst dieser gewaltige Fortschritt erlaubt übrigens den Fridays-for-Future-Protestanten, mit viel Zeit ausgiebig auf den Straßen zu demonstrieren. Früher hätte man ihre Arbeitskraft für Arbeiten auf dem Acker dringend gebraucht, zum Beispiel beim Kartoffelkäfer lesen oder Kartoffeln klauben. Sonst hätte es nichts zu essen gegeben.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Mal wieder herzlichen Dank für die didaktisch hervorragende kleine Vorlesung. So stelle ich mir Universität für alle vor. Lieber Herr Douglas, könnten Sie die Geschichte der Elektrizität wiederholen? War wohl im Februar 2023 (?) Auch die Wiedervernässung der Moore habe ich in bester Erinnerung. War mir vorher gar nicht klar, daß die Trockenlegung der Moore zur Beseitigung des Hungers beigetragen hat. Technikgeschichte macht richtig Freude bei Ihnen!
Die Realität des Lebens wird die Spinner bald einholen. Aber ich befürchte, dass diese Typen in die Politik gehen um andere Menschen für sich arbeiten zu lassen. Soweit sich diese das dann noch gefallen lassen. Denn die Arbeitslosigkeit wird das Kennzeichen der nächsten Jahre sein. Die glauben jetzt noch, dass die Verwerfungen aus schließenden Gaststätten und Hotels durch eine Neuauflage faschistischer Aufrüstung kompensiert werden können. Doch das wird dies nicht kompensieren; bei Weitem nicht.