TE Wecker am 14. Oktober 2021

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie ab jetzt regelmäßig einschalten.

 

Tote und Verletzte nach Bluttat in Oslo ++ Hohe Gaspreise: Energieversorger meldet Pleite an ++ Rohstoffe werden knapp: jetzt fehlt Magnesium ++ Ökonomen: Materialmangel fordert bereits ein Prozent Wirtschaftswachstum ++ SPD in Mecklenburg-Vorpommern will mit „Die Linke“ koalieren ++ Neuer Zuschuss in Milliardenhöhe für gesetzliche Krankenversicherung notwendig ++ Frankreich: eine Milliarde Euro für Ausbau der Kernkraft, Deindustrialisierung müsse Vergangenheit angehören ++ Sieg für Meinungsfreiheit: Interview mit Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel ++ Zu den Sternen: „Captain Kirk“ William Shatner fliegt ins All

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 15 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Franz Grossmann
1 Jahr her

Sehr geehrter Herr Douglas, wann immer es geht, höre ich am frühen Morgen Ihren Podcast. Vielen Dank an Sie und TE für die exzellenten Beiträge.

Kalmus
1 Jahr her

TE- Gehört zum Frühstück wie die Butter! Danke! Der Engpass Magnesium ist eine weitere Domino-Kette, die fällt. Schnöde Teile wie Gullydeckel, aber eben auch Fahrzeugteile aller Art, Rohre, Hydraulikteile, der gesamte Leichtbau – es wird schlimm.

Albert Pflueger
1 Jahr her

Ich bin empört darüber, Herr Steinhöfel, daß Sie sich für Löschungen aussprechen, wenn es gegen die von Ihnen so bezeichneten „Aluhutträger“ geht. Verschwörungstheorien sind das Eine, der „Great Reset“ ist ein ausformuliertes Ziel, genau wie die Beeinflussung des Weltklimas. Das kann man also nicht als Verschwörungstheorie abqualifizieren.
Schließlich die Fragen: warum sollten „Verschwörungstheoretiker“ Ihrer Meinung nach es verdienen, stummgeschaltet zu werden? Wer darf darüber befinden, wer ein Aluhutträger ist? Ein gefährliches Fahrwasser, in das Sie sich mit dieser Äußerung begeben haben!

Mausi
1 Jahr her

Interview: Was ist denn der Stand beim Sperren eines ganzen Kanals?

Mausi
1 Jahr her

Heute wieder Ihre Nachrichten gehört. Sie könnten versuchen, jedem Punkt noch einen sachliche Kick hinzuzufügen, der in anderen Kurz-Nachrichten nicht gebracht wird. Der Täter“… Es gibt (anscheinend) keine Information, ob „psychisch krank“ oder „voll zurechnungsfähig“. Also auf den Hintergrund des Täters. Ein kurzer Hinweis auf eine Ursache des chinesischen Energiemangels fehlt mir: Lieferauseinandersetzungen mit dem Kohlelieferanten Australien. Bei „Schätzungen“ fände ich den Hinweis interessant, inwieweit diese in den letzten Jahren den tatsächlichen Bedarf getroffen haben. Interview: Und was ist mit dem Sperren von Werbegeld? Zudem gab es nicht eine Klage vor dem Verfassungsgericht gegen das NetzwerkdurchsetzungsG? Was ist denn da… Mehr

Last edited 1 Jahr her by Mausi
Holger Douglas
1 Jahr her
Antworten an  Mausi

Vielen Dank für Ihre Mail. Das versuchen wir auch, gelingt natürlich nicht immer, es soll vor allem auch kurz sein. Ihr Hinweis auf Kohlelieferant Australien ist richtig, hatten wir früher auch schon erwähnt. Da ist das Problem, dass es derzeit eine Reihe von Ursachen zur Energieknappheit gibt: grundsätzlich trotz gigantischen Ausbaues mit Kohle- und Kernkraftwerken – der Energiehunger ist noch immer deutlich höher als die Produktion ( = ein Hinweis, was uns bevorsteht), niedriger Wasserstand in einigen Flüssen, in anderen Bergbauregionen Unwetter mit gigantischen Überschwemmungen. Die Sperrungen sind in den Fällen, in den geklagt wurde, wieder rückgängig gemacht worden

H. Hoffmeister
1 Jahr her

Herr Steinhöfel,
gut dass Sie den wackeren Kampf für die Meinungsfreiheit weiterführen, aber verstossen Sie nicht selbst gegen Ihre Überzeugungen, wenn Sie die Löschung der Verschwörungstheorien von „Aluhüten“ in den sozialen Medien als sinnvoll erachten ? Es ist doch gerade der Kern von Meinungsfreiheit, alles als Äusserung zu akzeptieren, was nicht strafbar ist. Wenn statt Youtube’s nun Steinhöfel’s Koordinatensystem als Maßstab angelegt wird, ändert sich nicht wirklich etwas. Wir alle müssen/sollten soweit als möglich akzeptieren, dass jeder Mensch sein eigenen Auffassungen hat, die erst beim Betreten einer strafbewehrten Zone (zugegebenermaßen schwer zu definieren) nicht mehr zulässig sein dürfen.

K.Weber
1 Jahr her

Schade, dass der ansonsten geschätzte Herr Steinhöfel noch nichts von den Great Reset-Plänen, von der Großen Transformation oder vom Built back better gehört hat und Kritiker hieran für Aluhüte hält, die durchaus Zensierunswürdig sind. Vielleicht einfach mal Klaus Schwabs Great Reset lesen oder beim WEF mal auf die Homepage schauen. Das haben die Aluhüte nicht erfunden, sondern dort steht es schwarz auf weiß. Und nach dieser Blaupause wird ja nun zweifelsfrei weltweit z.Zt. verfahren. Ernst Wolf fasst es auch sehr treffend zusammen und wird dabei noch nicht einmal von you tube zensiert. Also entweder man steht auf der einen oder… Mehr

Hannibal Murkle
1 Jahr her
Antworten an  K.Weber

Von der geplanten Großen Transformation hat doch auch alleroffiziellstens die Größte Transformerin Aller Zeiten, allseits geschätzte (in linken Medien) Kanzlerin Angela M. erzählt? Offizieller geht es kaum.
Der Preuß in mir ist erschrocken, dass Leute rumlaufen, die Ansagen der Obrigkeit leugnen – wo soll das noch hinführen? (Die preußische Hälfte wagt es auch nicht zu kritisieren, das tut die polnische…)

Last edited 1 Jahr her by Hannibal Murkle
Hannibal Murkle
1 Jahr her

Die jetzigen Rekordpreise seien nur ein Vorgeschmack auf die baldigen – weitgehend durch CO2-Abgaben verursacht:

https://www.welt.de/wirtschaft/article234395980/Gas-und-Strompreis-Rekord-nur-ein-Vorgeschmack-wegen-Green-Deal.html

Wenn es selbst in MSM angesprochen wird – trauen sich immer noch keine Unionenden*Innen, es offen zu thematisieren? Die FDP?

Hannibal Murkle
1 Jahr her

„ Sieg für Meinungsfreiheit: Interview mit Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel“

Nix Meinungsfreiheit – YouTube löscht munter weiter, wie die WELT am gestrigen Abend berichtete. Währenddessen regen sich Manche wegen jedem Ruf in unbekannter Sprache auf, wo jemand von absoluter Herrschaft erst mal nur träumt.

Da China den Magnesium-Hahn zudreht – wollen die, dass wir nur zuschauen, wenn die sich Taiwan zurück holen – oder meinen die, es reicht mit Baizuo-Spinnereien?

Manfred_Hbg
1 Jahr her

Moin Moin aus Hamburg Welch ein besonders interessanter TE Wecker heute. Das längere Interview mit Herrn J. Steinhöfel ist wirklich klasse. Wobei überhaupt auch ein GLÜCKWUNSCH für die erste gewonnene Schlacht gegen YouTube in Sache @allesaufdemtisch. Es ist wirklich schon ziemlich seltsam und bemerkenswert wenn YouTube Filmbeiträge zensiert und aus dem Net nimmt und den Filmbeitrag dann (angeblich) 5(fünf!) Mal am überprüfen ist bevor dieser wieder für jedermann ins Net gestellt wird. Ein Monopolist wie auch YouTube mit Mrd. Dollar/Euro im Hintergrund kann sich solch Zensur-Spielchen eben locker leisten. Denn egal ob YouTube vor Gericht gewinnt oder wie hier verliert,… Mehr

Marc Je
1 Jahr her
Antworten an  Manfred_Hbg

Da gibt es bestimmt noch die Bestände vom letzten Jahr. Außerdem dürfte diese Produktion schon abgeschlossen sein.

Holger Douglas
1 Jahr her
Antworten an  Manfred_Hbg

Vielen Dank,
Steinhöfel hat diese Initiative gegründet https://meinungsfreiheit.steinhoefel.de
Ja, Magnesium sorgt im Feuerwerk für das starke weiss, die Mengen sind allerdings recht gering, hoffen wir, dass noch genug dafür übrig bleibt.

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-duh-und-das-feuerwerksverbot/

Hannibal Murkle
1 Jahr her
Antworten an  Holger Douglas

Magnesium wird natürlich auch für viel wichtigere Dinge als Böller verwendet. Eine gestrige Meldung in der WELT habe ich so verstanden, bald stehen große Teile der Industrie still.