Aus für Kernkraftwerke: CSU-Spitze stimmt Koalitionsvertrag zu – TE-Wecker am 11. April 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Aus für Kernkraftwerke: CSU-Spitze stimmt geschlossen Koalitionsvertrag zu ++ Neues Urteil wegen Beleidigung von Steinmeier, Scholz & Co ++ AfD fordert Abschaffung Politikerbeleidigung ++ Freie Wähler in Bayern fordern AfD-Verbot ++ afghanischer Attentäter von München schuldfähig ++ Trumps Duschkopfverordnung: jeder Amerikaner darf seinen Duschkopf ohne staatlichen Eingriff auswählen ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++


SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 9 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

9 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Mikmi
10 Tage her

Was ich nicht verstehe, wenn es diesen Paragraphen gibt: § 108a BGB, wie so zeigt keiner den Merz an? Das Programm ist veröffentlicht, also Wahlbetrug.
Wir sind angelogen worden, wegen der Kernkraftwerke, diese können noch gerettet werden und es wird abgelehnt? Was will man provozieren, einen Generalstreik, Neu-Wahlen?

Hueckfried69
10 Tage her

Ich sage ungern einem Menschen, dass er zu nichts zu gebrauchen sei. Bei Söder mache ich gerne mal eine Ausnahme.

Biskaborn
10 Tage her

Über Söder muss man keine Worte mehr verlieren! Aber anzumerken bleibt, dass trotz Kraftwerkssprengungen in Hamburg oder wie in Bayern offensichtlich keine Stromengpässe herrschen. Also wird sich auch nichts an dieser Strategie ändern, im Gegenteil, noch sind die Argumente auf Seiten der Energiewender. Leider!

Hueckfried69
10 Tage her
Antworten an  Biskaborn

Es kommt drauf an! Dummerweise lässt sich über landschaftsästhetische Fragen nicht streiten. Und mit den Energiewendern schon mal gar nicht: Windkraft ist Fortschritt und erfordert Opfer, und viel Windkraft ist großer Fortschritt und erfordert grosse Opfer. Da dreht man sich einfach um und geht weg, am besten nach Frankreich. Mit viel südlichem Gegenwind lässt Söder seine ungeschlachten Greifer wenigstens vom Alpenraum. Aber für die bisher weitgehend unverspargelte Rhön (ich war vor drei Jahren das letzte in dieser herrlichen Gegend)) sehe ich schwarz. Da wird sich wohl der Trend zur ‚Mordorisierung“ der Mittelgebirge fortsetzen.

Peter Pascht
10 Tage her

Konrad Adenauer und F. Joseph Strauß drehen sich im Grabe um,
um das Antlitz ihrer unwürdigen Epigonen nicht sehen zu müssen.
Der Antikommunist Herbert Wehner würde wieder sagen:
„Soviel kann ich gar nicht saufen, wie ich kotzen möchte“
„So tief darfst du nicht sinken, um von der Jauche durch die man dich zieht auch noch zu trinken“
Sie haben es getan. Prost Friedrich, Prost Markus 😉

h.milde
10 Tage her

Liebe bayerische Söder & „c“SU-Wähler & FW-Wähler, schee habt´s ihr´s gemacht.
O´zapft is, die „Untergang-Wiesn“ von DeutschLALAland & Bayern.
Also, es wird „geliefert wie bestellt!“ & laßt´s euch besonders gut schmecken & erklärt´s mal schön euren Nachkommen.

Jerry
10 Tage her

Habe ich nicht neulich erst gelesen, dass sich die Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Atomkraft wünscht? Da hat sich die Mehrheit wohl verwählt. Ausserdem gibt es sehr wohl eine politische Mehrheit für Atomkraft, nur gibt es halt auch eine „Brandmauer“…

eisenherz
10 Tage her

Atomkraftwerke und preiswerte Energieerzeugung:
Was für einer ist Merz?
Da wird gestern der Kanzlerkandidat Merz in einem Interview gefragt, wie er die drohenden Preisanstiege bei den fossilen Energieträgern, Gas, Öl, Benzin beurteilt.
Da antwortet ein Kanzlerkandidat von der CDU, dass er die höheren Preise durchaus richtig findet. Diese als gewollte Erziehungsmaßnahme einschätzt, damit alle gezwungen werden, ihre Heizungen auf Wärmepumpen umzustellen.
Ja, so einer ist Merz.

Kassandra
10 Tage her
Antworten an  eisenherz

Union wie spd mit Unterstützung von links-grün könnten gar nicht besser zeigen als mit solchen „Koalitionsvertrag“, wie sehr sie gegen uns und Deutschland arbeiten.
Jetzt also 4 Jahre voraus weitere „Vernichtung“. Ich nehme an, dass danach Vollzug in was auch immer wird gemeldet werden können. Wem auch immer.