Berliner Namensposse

Die Posse um die Umbenennung eines U-Bahnhofs setzt sich fort. Ein Berliner Traditionsname muss offenbar weg. Was an seine Stelle treten soll, weiß inzwischen keiner mehr. Hauptsache, man kann noch ein Stück Geschichte mehr abräumen.

imago Images/Steinach
»Ein Mohr schwärzt den andern nicht.« Wer weiß schon noch, was das bedeutet? Das Sprichwort, das sich in zahlreichen Sammlungen findet, besitzt manchmal auch Ergänzungen wie: »… sagte die Nonne zum Pater« oder auch »… sagte die Nonne, da saß sie in des Mönches Kutte«. Es geht also nicht um das äußerliche Schwarz, sondern um das innere Dunkel der geteilten (und dadurch halbierten) Sünde. In alten Sprichwörtern zeigt sich, wie selbstverständlich man einst im Deutschen von »Mohren« sprach.

Auch der Dichter Christoph Martin Wieland wusste: Wollte man versuchen die Menschen ganz vernünftig zu machen, dann »wäre dieß ungefähr so viel, als wenn einer unternehmen wollte Mohren zu bleichen, oder Schnee an der Sonne zu trocknen«. Im Buch Jeremia (13, 23) heißt es lapidar: »Kann auch ein Mohr seine Haut wandeln, oder ein Parder seine Flecken?«

Versunkenes Kulturgut, möchte man sagen – auch wenn der »Mohr von Venedig«, der eifersüchtige Othello, auf internationalen Bühnen und Filmsets der letzten Jahrzehnte noch wohlgelitten war. Inzwischen dürfte seine Rolle exklusiv für die Denzel Washingtons unserer Tage (oder nicht doch eher für einen maghrebinischen Typ?) reserviert sein. Sogar die Metropolitan Opera in New York hat sich 2015 in dieser und Aidas Sache vom »blackfacing« verabschiedet – dem alten Theaterbrauch, Figuren ein passendes, halbwegs realistisches Kostüm zu geben.

»Ein rundes biscuitgebäck mit chocoladengusz« aus Thüringen und Obersachsen

Das Wort »Mohr«, das heute für so viel Anstoß in der postkolonialen Gemeinde sorgt, war ursprünglich die Selbstbezeichnung eines Berbervolkes in Nordafrika, von dem auch das Königreich Mauretanien seinen Namen erhielt. Die Römer machten aus dem Gebiet zwei Provinzen, die etwa dem heutigen Algerien und Marokko entsprechen. Die nach Spanien eingedrungenen Mauren waren dasselbe Volk, nachdem es islamisiert und arabisiert worden war. Und noch die etwas weiter südlich gelegene Islamische Republik Mauretanien leitet ihren Namen vom selben Berberstamm ab. Man weiß nicht, ob das Land seinen Namen behalten darf oder will. Man hat noch nichts Gegenteiliges gehört.

Daneben ist aus Grimms Wörterbuch zu lernen, dass es »in Düringen und Obersachsen ein rundes biscuitgebäck mit chocoladengusz« namens »mohrenkopf« gab – und dies schon 1885, als der entsprechende Band erschien. Der war vom Grimm-Nachfolger Moritz Heyne bearbeitet worden, dessen Name (von lateinisch Mauritius, also schon wieder »Mohr«!) wohl auch bald vergessen sein muss. Der Berliner Moritzplatz oder sein Augsburger Pendant könnten die nächsten Opfer einer Umbenennung werden.

Was geschieht mit der Insel Mauritius, die nach dem niederländischen Prinzen Moritz von Oranje benannt wurde? Und was ist mit den Mohren-Apotheken, die sich auf merkwürdige Weise in fast allen deutschen Städten finden? Die Kunden scheinen sie jedenfalls zu mögen.

Die Posse vertieft sich

Unterdessen weitet sich die von fast allen erkannte Posse um die Berliner Mohrenstraße aus. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop von den Grünen, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), hatte die Umbenennung des U-Bahnhofs von Mohrenstraße in Glinkastraße umgehend als »ein klares Zeichen gegen Diskriminierung« begrüßt. Auch von Franziska Giffey, der Familienministerin und Ehren-Wieder-Berlinerin, kam bald der handelsübliche Limerick: »Ein großartiges Zeichen der BVG gegen Rassismus, Hass und Hetze.«

Doch dann folgte die Kritik der Jüdischen Allgemeinen, die kurz darauf Michael Wolffsohn in der Bild bekräftigte: Der Komponist Glinka, der sogenannte »Vater der russischen Musik« und 1836 Schöpfer der ersten russischen Oper, sei ein Antisemit gewesen. So verfasste Glinka eine Bühnenmusik für den befreundeten Dichter Nestor Kukolnik. Das romantisch verklärte Historiendrama Fürst Cholmskij handelt von einer vollständig erfundenen jüdischen Verschwörung, die angeblich das russische Heer im Kampf mit deutschen Ordensrittern destabilisieren wollte.

Glinka komponierte die acht Stücke, die er dem Werk hinzufügte, in nur vier Wochen. Schauspiel und Musik waren bald vergessen. Daneben erinnert die Jüdische Allgemeine an antisemitische Ausfälle des Komponisten, vor allem gegen seinen Konkurrenten Anton Rubinstein. Den berühmten Komponisten und gebürtigen Berliner Giacomo Meyerbeer scheint Glinka dagegen geschätzt zu haben. Übrigens könnte ebendieser Meyerbeer durchaus eine Straße in Berlins Mitte vertragen, wo immerhin sein Elternhaus stand. Die Glinkastraße hieß übrigens bis 1951 Kanonierstraße. Der Austausch dieses vermutlich zu militaristischen Namens durch die SED-Kamarilla war offenbar auch eine Huldigung an den »großen Bruder« im Osten.

Zielgenau vom Regen in die Traufe – die Grünen

Die BVG war jedenfalls düpiert und stand laut Spiegel »hart in der Kritik«. Karin Prien vom Jüdischen Forum der CDU warf den Verkehrsbetrieben »Doppelmoral« vor. Inzwischen gilt der Name »U-Bhf Glinkastraße« laut BVG-Sprecherin nur noch als »eine mögliche Alternative«, die vielleicht in Wahrheit schon ganz aus dem Rennen ist.

Auch Ramona Pop weiß es inzwischen besser: »Schnellschüsse sind in solchen Angelegenheiten wirklich nicht angebracht.« (Gratulation zum schnellen Lernerfolg!) Die Hauptstadt-Grünen freuen sich folglich nicht mehr über einen Stationsnamen im Zeichen der Sozialistischen Internationalen, sondern auf ein »offenes Verfahren unter Einbeziehung […] der dekolonialen Verbände und Vereine und der Anrainer und Anrainerinnen«. Die Grünen wissen eben zu allen Zeiten zielgenau, wie sie eine Debatte vom Regen in die Traufe führen.

Nun sollen also postkoloniale Verbände über einen Berliner Traditionsnamen entscheiden. Ist denn von der Stadt immer noch zu viel übrig? Und der Bezirk Mitte prüft angeblich eine Umbenennung auch der Straße selbst, was Aktivisten bekanntlich seit Jahren fordern. Vorschläge waren unter anderem die Königin von Saba, Nelson Mandela oder der Philosoph Anton Wilhelm Amo.

Dabei war die Bezeichnung »Mohr« – wie Michael Wolffsohn richtigerweise festhielt – nie rassistisch, immer nur beschreibend: »Auch ohne Schulwissen kommt man beim Denken darauf: Rassisten benennen keine Straße nach jemandem oder etwas, den oder das sie verachten.« Der Historiker Götz Aly sprach sogar von einem Beispiel für den wertschätzenden Umgang der alten preußischen Hauptstadt mit Fremden im Hugenottenviertel. In unmittelbarer Nähe liegen die Französische Straße mit der reformierten Kirche. Auch Gideon Joffe, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, ist gegen jede Umbenennung, vielmehr solle man »durch Zusatzinformationen Sensibilität bei Passanten erzeugen – ähnlich wie die Stolpersteine uns jetzt zeigen, wo in Berlin Juden gelebt haben«. Seit langem gegen eine Umbenennung ist die Bürger- und Anwohnerinitiative »Pro Mohrenstraße«.

Und kann man nicht einfach festhalten, dass die Mohrenstraße an ein Kapitel der brandenburgisch-berlinerischen Geschichte erinnert, das wir vielleicht nicht ganz vergessen sollten? Der Name ist jedenfalls untrüglich das Produkt des Berliner Volksmunds, müsste also schon insofern unter Denkmalschutz stehen (genauso übrigens wie die herrlichen Mohrenkolonnaden, die inzwischen den Eingang zum Justizministerium bilden).

Mohren- oder Maurenstraße?

Was ist also diese Geschichte, die diese Mohrenstraße erzählt? Eine von Gewalt und Sklaverei, wie Historiker des Kolonialismus meinen? Nicht unbedingt. Laut der zugänglichen Forschung kommt die Geschichte in zwei Varianten daher, wird dadurch aber eigentlich nur noch interessanter und birgt zweifellos Stoff für Diskussionen. Der »(weiße) Historikers« Christian Kopp, der für den eingetragenen Verein »Berlin Postkolonial« arbeitet, erzählt beide Geschichten zur Namensentstehung und bewertet sie kritisch. (»Berlin Postkolonial« hat übrigens auch eine Geschichte mit der Mohrenstraße und Dieter Hallervorden, wie man hier nachlesen kann.)

Nach einer Version bekam die Straße ihren Namen »nach den hier einquartierten Mohren«, die ein preußischer König aus den Niederlanden als Geschenk bekommen habe und »zu Militärmusikern ausbilden ließ«. Zwar stimmen nicht alle Details der Geschichte, aber in Berlin gab es wirklich schon früh Musiker afrikanischer Herkunft.

Und so lebten schon Ende des 17. Jahrhunderts einige Afrikaner im frühkolonialen Berlin, darunter »Friedrich de Coussy, der 1681–87 zum Kunstmaler ausgebildet wurde; der 1683 angelernte Heerespauker Ludwig Besemann; Friedrich Wilhelm, seit 1686 Lakai, später Kammerdiener und ab 1706 Besitzer einer ›Bude‹ vor dem Spandauer Tor«. Das Leben in Brandenburg war für die eingeführten Schwarzen also keineswegs immer perspektivlos. Sie erlernten Berufe, besaßen später sogar Eigentum, etwa ein kleines Geschäft am Stadtrand. Natürlich waren sie aber zunächst Kammerdiener und Lakaien, wie es auch das Ölgemälde Tabakskollegium Friedrichs I. (um 1710) von Paul Carl Leygebe zeigt.

Der Benennungsanlass für die Mohrenstraße war daher wohl eine Unterkunft und Ausbildungsstätte für Musiker aus Afrika und dem Nahen Osten, die als preußische Janitscharen bekannt gewesen seien. Die gab es laut Kopp spätestens unter dem »Soldatenkönig«. Tatsächlich soll der Vater Friedrichs II. eine Schwäche für die von Pauken und Becken begleitete Musik gehabt haben, die sein kunstsinniger Sohn eher barbarisch fand. Waren es also eher braungebrannte Maghrebiner und Orientalen, auf die sich der Name der Mohren- oder dann Maurenstraße zurückführen lässt?

Ist noch Raum für Geschichte bei uns?

Eine andere, noch etwas farbigere Erklärung für den Straßennamen behauptet, dass um 1684 der Häuptling eines ghanaischen Stammes aus dem Umfeld der brandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg nach Berlin kam, um dem preußischen König seine Aufwartung zu machen oder – wie andere schreiben – sich ihm zu unterwerfen. Wiederum hätte der Häuptling Janke in der Straße selbst oder ihrer Nähe gelebt.

Kann man aus einer der beiden Geschichten, von denen vielleicht die erste etwas plausibler wirkt, auf ein rassistisches Benennungsmotiv schließen? Wohnt der Rassismus dem Begriff des Mohren an sich inne? Wäre es weniger rassistisch, die jetzige Mohrenstraße nach einem einzelnen Afrikaner zu benennen, der sich um Berlin oder was auch immer verdient gemacht hat? Oder ist es nicht eigentlich schön, dass man die gewissermaßen weltoffene Geschichte Brandenburg-Preußens über so lange Zeit in Erinnerung behalten hat und der Name »Mohrenstraße« seit 1706 zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion stand, auch nicht in den zwölf Jahren zwischen 1933 und 1945?

Die zentrale Frage wird sein, ob wir unsere eigene Vergangenheit noch ertragen können und wollen. Vielleicht kann der Straßenname – und mit ihm der des U-Bahnhofs – ja doch noch gerettet werden. Der Senat hatte eigentlich schon vor Jahren die Entwicklung eines »Lern- und Erinnerungsortes« an der Mohrenstraße geplant. Anders als im sogenannten Afrikanischen Viertel, wo man in den letzten Jahren flott Namen aus der deutschen Kolonialgeschichte getilgt hat, kam dieses konstruktive Vorhaben anscheinend nicht von der Stelle. Eine Tafel würde vielleicht schon genügen für alle, die sie lesen wollen.

Tatsächlich war Brandenburg über seine Kolonie Groß Friedrichsburg auch selbst für einige Jahre am transatlantischen Sklavenhandel beteiligt und transportierte angeblich knapp 20.000 Sklaven nach Amerika. Diese Geschichte wäre in der Tat aufzuarbeiten, vielleicht sogar in einer kleinen Gedenkstätte. Aber vielleicht bleibt daneben ja trotzdem auch für die echten, authentischen Zeugnisse der Geschichte noch etwas Raum auf den Straßen Berlins. Zu hoffen wäre es.

Unterstützung
oder

Kommentare ( 45 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

45 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
fatherted
3 Jahre her

Würde mich nicht wundern, wenn BLM jeden er an der Station Mohrenstraße aussteigt, als Rassisten deklariert….es wird immer schlimmer….und keine Besserung in Sicht.

Jan Boellermann
3 Jahre her

Als nächstes ist dann Onkel Toms Hütte dran und Monte_negro wird umbenennt ?

Monika Medel
3 Jahre her

Der Familienname Mohr soll auf einen Vorfahren mit dunklem Haar und etwas dunklerer Hautfarbe hinweisen. Also kultureller Klau und somit rassistisch. War der Vorfahr dazu noch etwas kurz geraten, so gab das „Mörike“. Eine Riesenaufgabe wartet da auf unsere fleißigen Umbenenner.

Klaus Kabel
3 Jahre her

Von dem Philosophen Herbert Marcuse stammt der Satz: „Nicht das Bild einer nackten Frau ist obszön, sondern das eines Generals, der seine in einem Aggressionskrieg verdienten Orden zur Schau stellt.“
Dazu würde ich sagen: Nicht der „Mohr“ ist rassistisch, sonder die selbsternannten Rassismusjäger, die sich im Zeichen ihrer falschen Moral selbst als die größten Rassisten zu erkennen geben.

Korner
3 Jahre her

Muammar al-Gaddafi Strasse, zum Gedenken an den grössten Fehler Europas und Initial der Massenmigration nach Deutschland.

Andreas aus E.
3 Jahre her

„Wirtschaftssenatorin Ramona Pop von den Grünen“ – ist das Satire? Pop, das kommt doch von Poppen, „Ramon“ ist Markenname eines Dildos der XXL-Klasse, das ist megamäßig sexistisch, die Frau muß umbenannt werden!

Muß einem mehr zu dieser Namensstürmerei einfallen?

schukow
3 Jahre her

Macht zwei Pünktchen darüber, dann heißt es Möhrenstraße. Das paßt auch gut zu den regierenden Kaninchen in Berlinistan.

Klaus Kabel
3 Jahre her

Bin gespannt, wann diese Traumtänzer Regen als rassistischen Niederschlag entdecken.

Marie-Jeanne Decourroux
3 Jahre her

Das alles passt in den größeren Kontext einer höchst albernen anachronistischen Relecture der Geschichte durch Halb-, besser „Neu“gebildete.  Aldo Sterone spricht von der Falle, in die viele geraten, die im Denken in historischen Kontexten ungeübt sind („le piège qui consiste à juger ou réévaluer le passé à la lumière des connaissances d’aujourd’hui“  – „die Falle, die darin besteht, die Vergangenheit im Licht heutiger Kenntnisse zu verurteilen oder zu bewerten.“ [aus „Comme je parle“; ISBN 1514854422 ] Rémi Brague unterscheidet die professionellen Historiker von den »Geschichte-Erzählern«. Zu letzteren zählen halbgebildete linke Politiker mit ideologischem Tunnelblick. Rémi Brague [1]: »Die professionellen Historiker… Mehr

Detlef Rogge
3 Jahre her

Während zu kommenden Ereignissen nur Auguren und Orakel rätselhafte Ausblicke liefern, überdauert die Gegenwart als Vergangenheit zumindest eine Zeit lang bruchstückhaft im Gedächtnis der Menschen, bis sie schließlich mit zunehmender zeitlicher Distanz im Nichts versinkt. Es ist die Bestimmung des Historikers, das Vergangene vor dem kollektiven Vergessen zu bewahren, Licht in die Dunkelheit zu tragen, den Menschen sichtbar zu machen, was vor ihrer Geburt geschah. Das Ansinnen kann nur unvollkommen gelingen. Die Rekonstruktion von Vergangenem bleibt stets eine bloße Nachahmung der unwiederbringlich verloren gegangenen Zeit, gleichsam als würde man versuchen, das Tageslicht durch Kunstlicht zu ersetzen, das aber letztlich nur… Mehr

Detlef Rogge
3 Jahre her

Kennen Sie die Schlacht bei Malplaquet? Nie gehört? Selbst unter Historikern dürfte der Bekanntheitsgrad der Bataille gegen Null tendieren. Nun, ich will Sie erhellen, im „Spanischen Erbfolgekrieg“ errang 1709 nahe der französischen Stadt Malplaquet eine Koalition, also England, die Niederlande, Dänemark sowie das Heilige Römische Reich mit Reichstruppen, Hannoveranern, Sachsen und Preußen einen entsetzlichen Pyrrhussieg gegen das sich widersetzende Frankreich. Im Berliner Stadtteil Wedding erinnert eine Straße an das fragwürdige Ereignis. „Sollte sofort umbenannt werden“, so das empörte Verlangen eines mir gut bekannten älteren Vertreters der Historikerzunft (promovierter Mann) vor einigen Jahren, wofür er sich mit Gleichgesinnten in seinem SPD-Ortsverein… Mehr