Friedrich Merz, der Gegenteil-Kanzler

Versprechen vor der Wahl? Einfach das Gegenteil danach machen. Und dann wollte Friedrich Merz ja auch noch die AfD halbieren und die SPD stabilisieren — heraus kam auch hier: das Gegenteil. Ein Gegenteil-Kanzler, der sich in Reisen um die Welt selbst feiert, während die Union bangt, dass er nicht bald auch noch verkündet, er wolle sie verdoppeln.

picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Alles was Friedrich Merz unternimmt, hat echten Unterhaltungswert, er ist der letzte große Entertainer der deutschen Politik. Die Unionsfraktion stimmte er während der Koalitionsverhandlungen darauf ein, dass die SPD alles bekommt, was sie will, denn er hatte Mitleid mit der geschundenen, am Boden liegenden Partei. Nicht mehr der Bürger, nicht mehr seine Wähler, nicht mehr die Union standen im Mittelpunkt seines Denkens, sondern die SPD, die vor Arroganz schon auseinanderzuplatzen drohte, wenn Friedrich Fürsorglich Merz ihr nicht den Raum auf Kosten der Union gelassen hatte, den ihre Arroganz, ihre Nostalgie und ihre fröhliche Bonzerei benötigten. Zu oft hatten ihm, dem begnadeten Entertainer, die Comedians der AfD einfach die Show gestohlen. Das konnte er nicht verwinden.

So setzte er alles daran, die AfD zu halbieren und die SPD zu stabilisieren. Wie hatte er den Latte Macchiato Kriegern der Süddeutschen Zeitung vor ein paar Tagen erst erklärt: „Wenn die SPD wieder über 20 Prozent kommt, dann freut mich das genauso, wie wenn wir in der Union wieder über 30 Prozent kommen.“ Und das ist ihm auch blendend gelungen, Spiel das Lied noch mal, Sam, Merz kann es einfach, denn:

Zur Bundestagswahl 2021 erreichte:
– die AfD 10,4 % und
– die SPD 25,7 % der Stimmen.

Zur Bundestagswahl 2025 kam
– die AfD auf 20,8 %
– die SPD auf 16,4 %.

Aktuell dürfte die
– die AfD bei 24 % und
– die SPD bei 13 % liegen.

13 % ist der vorläufige Boxenstopp der SPD auf dem Weg nach unten. Sollte die SPD nach einem Wappentier suchen, dann böte sich der Torpedokäfer an.

Aber reden wir nicht von der SPD, die kennen ohnehin bald nur noch ein paar Fachhistoriker, reden wir lieber von Friedrich Merz. Was für ein Meisterwerk ist ihm gelungen. Das lacht ihn so schnell keiner nach, er hat die SPD halbiert, von 25,7 % auf 13 %, Chapeau, und die AfD mehr als verdoppelt von 10,4 % auf 24 %, ebenfalls Chapeau.

Auch wenn er bei näherem Hinsehen in der Hektik die Parteien verwechselt haben mag, er eigentlich die AfD halbieren und nicht verdoppeln und die SPD nicht halbieren, sondern stabilisieren wollte, sollte man nicht so kleinlich sein, Hauptsache halbiert und Hauptsache verdoppelt, egal welche Partei, als Bundeskanzler kennt Friedrich Merz ohnehin keine Parteien mehr, da kennt er nur sein Flugzeug.

Was soll´s. Es ist nun mal sein Weg, man hört ihn schon des Nachts im Kanzleramt singen:
„Yes, there were times, I’m sure you knew/When I bit off more than I could chew/But through it all, when there was doubt/I ate it up and spit it out/I faced it all, and I stood tall/And did it my way“.

Er ist eben ein Entertainer: unser BK, der um sich herum kreiselt und kreiselt und brummt und brummt, wenn er nicht gerade cancelt. In die Union allerdings hoffen alle und beten jede Nacht dafür, dass er nicht auf die Idee verfällt, die CDU zu verdoppeln, man weiß ja, wie es ausgeht.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 39 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

39 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Judith Panther
12 Tage her

Was Max Otte über Merz sagt:
https://www.youtube.com/shorts/fSCbE5FVt_0

Armselig, eine Katastrophe, geltungssüchtig, größter Wählerbetrug aller Zeiten, Lobbyist, macht das, was seine Auftraggeber ihm sagen …

Judith Panther
12 Tage her

Merz leidet unter Sprechblaseninkontinenz:
Je voller die Blase mit BlaBla, umso weniger kann er die Versprechen halten.

Logiker
12 Tage her

„Was ist verfassungsfeindlicher, als die Verfassung zu ändern, und nicht ein Parteiprogramm der Verfassung, sondern die Verfassung seinem Parteiprogramm anzupassen? Nach Artikel 21 Grundgesetz sind die Parteien an die demokratische Grundordnung gebunden, und nicht das Grundgesetz an an die rot-grüne Ideologie anzupassen. Und dass sollte man sehr genau registrieren, um das in einem Parteiverbotsverfahren vorzutragen: Warum soll die AfD verfassungsfeindlich sein, während SPD/CDU/CSU/Grüne koalieren, und die Verfassung ständig nach ihren Wünschen einfach ändern?“ Nachzulesen hier: https://www.danisch.de/blog/2025/07/04/was-ist-verfassungsfeindlicher-als-eine-verfassungsaenderung/ Das Gegenteil-Denken an sich liefert schon das eine oder andere überraschende Ergebnis, wo man plötzlich stutzt und sagt: halt mal, eigentlich ist es doch… Mehr

Last edited 12 Tage her by Logiker
Stuttgarterin
12 Tage her

Merz erreicht, was er will. Man sollte sich nur den Aktienkurs von Rheinmetall ansehen. Der Rest ist ihm egal.

Juergen P. Schneider
12 Tage her

Dass Merz eine Merkel-Kopie ist, wusste jeder, der diesem Lügenbaron aufmerksam zugehört hat. An seiner Sympathie für die realitätsferne links-grüne Idiotenideologie hat er nie einen Zweifel aufkommen lassen. Er sagte seinen verblödeten CDU-Stammwählern von Anfang an, dass er mit Sozis und Grünen gemeinsame Sache gegen die Bürgerinteressen machen wird. Seine großmäuligen Ankündigungen betreffend Schuldenbremse und Migrationspolitik sind in solch einer Koalition vollkommen chancenlos. Er baute darauf, dass die Mehrheit der Bürger die politische Urteilskraft eines Dreijährigen besitzt und seine Rechnung ging auf. Die debilen Unionswähler brauchen also nicht zu maulen, weil sie diesem Betrüger auf den Leim gegangen sind. Die… Mehr

merkelinfarkt
12 Tage her

Nachher heißt der auch gar nicht „Friedrich Merz“, sondern Riechfrid Zerm?

Last edited 12 Tage her by merkelinfarkt
Peter Pascht
12 Tage her

Friedrich Merz – der Chaoten Kanzler !!!
Die Verwirrung der Sprache und Handeln ist die Verwirrung der Gedanken.
Merkel und Scholz waren absichtlich böse Kreaturen. Bei Merz ist sein Naturell.

santacroce
12 Tage her

Man zeichne einen Balkenchart auf Papier – mit den aktuellen Prognosen.
Dann, wie Merz es gerne macht und gleichzeitig ein großer Könner ist, ganz einfach das Papier umdrehen.
Sehen Sie, und schon passt es…

Nibelung
12 Tage her

Na gut, Adenauer hat es wie man sagte mit seinen Ansagen auch nicht immer ernst genommen, indem er einmal den Satz von sich gab, was interessiert mich mein Geschwätz von vorgestern, wobei er noch den Vorzug des Aufbaus nach dem Krieg hatte, der fast ein Selbstläufer war, denn jeder wollte wieder an die Sonne, die der Gröfatz aus Braunau reichlich verdunkelt hat. Eine Korrektur oder Neuorientierung gehört zum Leben dazu, problematisch wird es nur, wenn es zum Dauerzustand als Notoperation wird und schon vor der Wahl mit falschen Versprechungen einsetzt um anschließend im Zickzackkurs fährt, wo keine klare Linie mehr… Mehr

Kraichgau
12 Tage her

bitter-sweet…man hört den Ex-Wähler aus der Satire