Blackout in Spanien – wenn Ideologie über Technik geht – TE-Wecker am 4. Mai 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Was sich vergangene Woche in Spanien ereignete, war kein bloßer Stromausfall – es war ein politisches Offenbarungseid. Millionen Menschen ohne Licht, ohne Mobilfunk, ohne funktionierende Infrastruktur – und das, obwohl es Warnungen gab. Techniker und Energieunternehmen hatten längst Alarm geschlagen, doch in der ideologischen Filterblase der „grünen Transformation“ störten Fakten offenbar nur. Wenn politische Glaubenssätze wichtiger sind als Netzstabilität, ist der nächste Blackout keine Frage des Ob, sondern des Wann.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 14 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

14 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Nibelung
1 Monat her

Ein sogenannter Black out ist nichts anderes als eine Netzstörung, die zuerst im Kopf anfängt und sich dann in der Praxis niederschlägt, weil einfach zu kurz gedacht wurde und früher nicht in diesem Umfang stattgefunden hat und die logische Folge falschen Denkens darstellt. Wer Energien produziert, die nicht speicherbar sind schafft Überkapazitäten und ist vergleichbar mit dem vollen Glas, was dann überläuft oder noch schlimmer, der Druck im Kessel bringt alles zum Erliegen und das hat etwas mit fehlender Einsicht und Vorhersehung zu tun, wenn man etwas produziert, was durchaus daneben liegen kann und damit subtanzlos wird und früher sprach… Mehr

Peter Pascht
1 Monat her

Blackout in Spanien – wenn Ideologie über Technik geht.
Richtig !!!
Die „normtive Kraft des Faktischen“ hat nicht geliefert was rot-grüne Phantasien träumten.
Keine Ahung vom Unterschied zwischen „Installierter Leistung“ und tatsächlich „Gelieferter Leistung“ im ideologischen Wahnsinn „Viel Solarzellen, viel Leistung“. Dem ist aber nicht so.
Aufgrund von Verschmutzung liefern die Solarfelder unter Umständn nur 50% der „Installierten Leistung“
Es wurde daher zuviel klassische Leistung abgeschaltet, weil die Phantasie, nicht die Realität, zum Steuermaßstab genommen wurde.
Ein „Blackout“ tritt imme dann ein, wenn zuwenig Leistung ins Netz eingespeist wird.

aaa007
1 Monat her

und bitte: der Stromausfall kann bei uns auch passieren (Hellbrise, Dunkelflaute, andere Störungen)

aaa007
1 Monat her

endlich mal ein entscheidender Begriff: rotierende Massen – da ist die kinetische Energie zu Hause

Markus Gerle
1 Monat her

Herr Douglas, bitte erlauben Sie mir eine kleine Korrektur: Strom fließt nicht mit Lichtgeschwindigkeit. Genaugenommen sind die Elektronen im Metall sogar um einiges langsamer unterwegs. Die Aussage suggeriert, bei elektrischem Strom handele es sich um elektromagnetische Strahlung, die irgendwo entsteht und sich dann mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet. Dies wird dem Phänomen elektrischen Stromes in metallischen Leitern nicht gerecht. Da der menschliche Geist sich mit Dingen, die man nicht sehen kann, schwer tut, möchte ich ein anderes Analogon darstellen, welches das Phänomen besser beschreibt: Man stelle sich ein mit feinem Sand gefülltes Rohr vor. Und nun kommt ein Moment, wo an der… Mehr

Holger Douglas
1 Monat her
Antworten an  Markus Gerle

Vielen Dank für Ihre Zuschrift. Klar, weiß ich auch, aber ich bin froh, daß die meisten Zuhörer mir jetzt bei der für Fachfremde gewiß nicht einfachen Materie gefolgt sind. Wäre ich jetzt noch mit Strom in metallischen Leitern gekommen …

Manfred_Hbg
1 Monat her

Wo hier nach den entstandenen Kosten gefragt wird und ausgehend von der genannten 20-stündigen Stromlosigkeit mal ein Gedanke:
Was machen hier eigentlich die Stahl, Alu und Kupfer schmelzenden und verarbeitenden Unternehmen wenn kein Strom da ist und welche Kosten entstehen den Unternehmen wenn sich in deren Schmelzöfen und Tiegeln die Schmelze verhärtet?
Wobei hier dann aber wohl auch das erneute sog. hoch-/anfahren der Schmelzöfen nicht so einfach bewerkstelligen läßt und hohe Kosten verursachen wird? Alleine schon nur durch diese Unternehmen müßten doch auf den Staat Schadenersatzzahlungen in Milliardenhöhe zukommen?

Kalmus
1 Monat her

Die Sonne schickt keine Rechnung? Da hat man die Rechnung ohne die Sonne gemacht. Sie läßt sich Zeit mit der Rechnungsstellung, aber wenn, dann ist es eine Eins, Zwei, Drei mit neun Nullen. Dazu passend Frau Kemfert eben im Radio-Interview, spricht über Ihre vegane Ernährung….

Last edited 1 Monat her by Kalmus
Michael M.
1 Monat her
Antworten an  Kalmus

Vegane Ernährung erklärt vieles, insbesondere Denkschwächen, denn fehlendes tierisches Eiweiß ist nun mal semioptimal fürs Gehirn 😉.

h.milde
1 Monat her

Sonne & wind schicken keine Rechnung, dafür aber GRÜNouts , Elend Not & Tod. Das haben sich wie hier auch die Spanier & ReGIERung zusammengewählt.
Nur Dank den hervorragenden Leistungen der Ingenieure ist wohl ganz GREEN-Deal-€UdSSR davongekommen, innerhalb sehr kurzer Zeit der Strom auf der iberischen Halbinsel zurückgekehrt & konnten die Verluste an Menschenleben minimiert bleiben. Es sind wohl trotzdem 4(?) Menschen infolge des GRÜNouts gestorben.

Haba Orwell
1 Monat her

> Blackout in Spanien – wenn Ideologie über Technik geht

Ich dachte, Naturgesetze seien wie Geschlechter bloß soziale Konstrukte? Nicht, dass ich beim Zweifel als „gesichert rechtsextrem“ gelte…

U.S.
1 Monat her
Antworten an  Haba Orwell

Noch mehr Windräder, noch mehr Solarflächen, errichtet von neu Eingereisten Migranten aus Afrika und islamischen Ländern,

In Afrika und in islamischen Ländern sitzen zig 100te Mio Menschen auf gepackten Koffern, und warten auf Transporte nach Westeuropa, um hier vom finanziellen Erfolg der Einheimischen ihren Lebensunterhalt finanziert zu bekommen,

Westliche NGOs transportieren jährlich tausende aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten nach Westeuropa, vor allem Germanisthan 🥳 🙈🙉🙊

Last edited 1 Monat her by U.S.
jwe
1 Monat her

Was lernt Deutschland aus dem spanischen Debakel? Wir brauchen noch mehr Windräder und Solar! Dann klappts schon. Die Spanier sind halt noch nicht so schlau wie wir.

Last edited 1 Monat her by jwe
Kassandra
1 Monat her
Antworten an  jwe

Ja. Immerhin laufen aber ihre AKWs weiter.
Während hier ein „Verrückter“ in GB die Sonne verschleiern will, wollen sie gleichzeitig immer mehr Solarpaneele übers Land verteilen: https://x.com/WallStreetMav/status/1918783117097074968