Teure Treibstoffe & Lauterbachs Verkehrsverstoß – TE Wecker am 20. Oktober 2021

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie ab jetzt regelmäßig einschalten.

 

Nur eine Richtung für Benzin und Diesel: teurer ++ SPD, Grüne und FDP wollen zu Koalitionsverhandlungen zusammentreten ++ Umfrageschock für Söder ++ Europaparlament: Polnischer Regierungschef verteidigt Urteil des polnischen Verfassungsgerichtes, nachdem polnisches Recht Vorrang vor EU-Recht hat. ++  EU: Rechte für Schwein, Rind und Huhn. ++ Kein Platz im Hafen: Der Stau der Containerschiffe auf dem Meer. ++ Corona-Sirene Lauterbach bei Verkehrsverstoß gefilmt

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 13 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

13 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Chris Groll
1 Jahr her

Wie sagte Volker Pispers so schön: „Die Wähler bringen Merkel gar nicht mit ihrer Politik in Verbindung“ Darum ist sie auch immer noch so beliebt.

Ingolf
1 Jahr her

… und die Stuttgarter Zeitung veröffentlicht in einem Kommentar, „man müsse wg. der hohen Spritpreise den Druck auf die Tankstellen erhöhen“ … die Bildungsmisere der Schwaben ist nicht zu übersehen.

Holger Douglas
1 Jahr her
Antworten an  Ingolf

Vielen Dank für Ihre Zuschrift. Nicht ohne Grund ist BW im Bildungsranking deutlich abgefallen.

Hannibal Murkle
1 Jahr her
Antworten an  Ingolf

Ich erwähne es auch hier – irgendwo in einem Newsletter habe ich heute mitgekriegt, dass China das wenig Klimagedöns daheim wegen der Energiekrise aussetzt – richtige Prioritäten. Die EU bzw. Germoney kümmern sich weniger um eigene Bevölkerung als KPCh?

Kassandra
1 Jahr her
Antworten an  Hannibal Murkle

Ist ja nicht so, dass sie nicht selbst merkten, dass die Rechnung nicht aufgeht:
„Rational wäre in dieser Lage, die letzten AKW’s noch ein paar Jahre länger laufen zu lassen, bis die entsprechenden EE-Kapazitäten verfügbar sind. Aber dieser Zug ist politisch wie betriebstechnisch abgefahren. Also bleibt nur, die Energiewende zu beschleunigen./3“ https://twitter.com/fuecks/status/1450028233483857920
Der ganze grüne threat dort ist „bemerkenswert“.

Hannibal Murkle
1 Jahr her

Die WELT wacht weiter auf – mehr Mut gefragt, gegen Wokeness vorzugehen:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus234504746/Bari-Weiss-ueber-Wokeness-Wir-waren-zu-lange-feige.html

BTW: Lustig – automatische Korrektur meines Handys bekämpft Wokeness, das Wort „woke“ wird stets automatisch in EIKE umgewandelt und muss erneut getippt werden – ist dies nicht ein Verein der „Klimaleugner“?

Kassandra
1 Jahr her
Antworten an  Hannibal Murkle

Ist das die Journalistin Bari Weiss, die 2020 bei der „New York Times“ kündigte und fehlende Objektivität im Journalismus anprangerte?

Biskaborn
1 Jahr her

Deutschland im Oktober 2021: Merkel weiterhin beliebteste Politikerin, vor Scholz, Lindner und Habeck, so ticken sie eben , die Deutschen. Das ZDF meldet gestern in einer Headline: CO2 Steuer hat nur unbedeutenden Einfluss auf die Diesel- und Benzinpreise! Na dann ist doch alles Bestens hierzulande!

Hannibal Murkle
1 Jahr her
Antworten an  Biskaborn

Klar, dass ZDF ähnlich viel Wahrheit sagt wie Staatsfernsehen im Ostblock, wozu tut sich das noch jemand an? Zur Merkel habe ich in letzten Wochen zwei Umfragen mitgekriegt – in einer bewerteten 52% ihre Politik NEGATIV, in der anderen 2/3. Wenn ÖR andere Umfragen produziert, passt es ins Schema.

Es gibt im Internet Tools zum Umfragen-Erstellen – möchte TE über Merkel fragen?

Last edited 1 Jahr her by Hannibal Murkle
TomSchwarzenbek
1 Jahr her

Moin an´s gesamte TE-Team. Tolles Format, den Wecker höre immer wieder gerne zum Frühstücksbrötchen (nachhaltig, vegan, fairtrade usw.usw. und mit Ökostrom aus der Steckdose gebacken, sagt mein Bäcker) und Kaffee (dito). Eine gute Idee und Ergänzung mit http://www.gute-Info-am-frühen-morgen-gefühl.de Weiter so 🙂 (der Link ist natürlich Quatsch…)

Last edited 1 Jahr her by TomSchwarzenbek
Holger Douglas
1 Jahr her
Antworten an  TomSchwarzenbek

Vielen Dank, das freut uns sehr und ermuntert!

Hannibal Murkle
1 Jahr her

Wacht die CDU langsam auf?

https://web.de/magazine/politik/migration-waffe-cdu-alarmiert-situation-deutsch-polnischer-grenze-36271528

„… Die CDU-Politiker Ralph Brinkhaus und Thorsten Frei fordern die Bundesregierung zum Handeln auf. Innenminister Horst Seehofer setzt offenbar auf deutsch-polnische Grenzpatrouillen …Mit dem Thema will die Union auch eine mögliche Ampel-Koalition unter Druck setzen: Brinkhaus warnt vor einer zu offenen Migrationspolitik …“

Jeden Tag sollte deutliche Kritik an Ampel-Ideen kommen – die Lindner nicht mehr erlauben würde, Spinnereien als „bürgerlich“ darzustellen.

Hannibal Murkle
1 Jahr her

„ Nur eine Richtung für Benzin und Diesel: teurer“

Web.de berichtete gestern, dass die CDU die Migrationspolitik als zu lasch und offen kritisiert u.a. um Druck auf die Ampel zu erzeugen – ich erwarte Gleiches über verteuernde CO2-Abgaben. Ebenfalls Solidarität mit Polen, die in Frankreich verbreitet kommt – darüber berichtete die WELT.