Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
TE veröffentlicht exklusive Inhalte, die andere unter den Tisch fallen lassen: den genauen Hintergrund zum Chemnitz-Video, die Manipulation der Feinstaubmessung, die Folgen von Stromlücke und Antimobilitätspolitik oder unkontrollierter Migration. Die Corona-Papiere aus dem Bundesinnenministerium und zuletzt die Dokumentation der Manipulationen, die zur Neuwahl in Berlin führten.
Es geht um Fakten, Fakten und Fakten und nicht um Haltung. Es geht um Kontrolle der Regierenden und nicht um Bestätigung.
Diese Arbeit ist nur möglich mit Ihrer Unterstützung. Dafür bedanken wir uns und werden weiter in Relevanz, Recherche und Aktualität investieren.
Für erhebliche Furore sorgte in dieser Woche eine Investigativrecherche von TE-Autor David Boos bei europäischen Museen. Ursprünglich wollte er nur wissen, wie die sich vor Klebevandalen schützen. Er bekam keine Antwort. Da ersann er einen Trick. Heraus kommt dabei, dass Museen mit Klimaklebern und Vandalen, die wertvolle alte Gemälde beschädigen, zu sympathisieren scheinen. Ja, sie geben sogar Klebetipps.
David Boos befragte Museen Europas. Die Antworten verblüfften ihn, wie er in einem ausführlichen Gespräch im TE-Wecker am Sonntag erzählt.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Das ist nicht wirklich überraschend, denn der Kunst-/Kulturbetrieb tickt nun mal zu nahezu 100 % linksgrün. Das wäre ja an sich nicht besonders schlimm, allerdings besteht Grund zur Annahme, dass die Damen und Herren Kulturschaffenden (was dabei im Ergebnis wirklich als „kulturell wertvoll“ einzustufen ist, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt, denn der Name ist nicht zwangsläufig Programm 😉) diesen grünlinken Bockmist wirklich glauben und das ist dann schon irgendwie total krass und zudem eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes.
h.milde
10 Tage her
Ich wollte mir die Münchner Pinakothek demnächst gelgenheitsgegeben mal anschauen. Aber, bei solchen linxGRÜNEN Terrorsympathisanten im Gewand von Kunst & Kultrurbewahrern, werde ich weder Zeit & Geld opfern. Geht´s scheixxxx
MarkusF
10 Tage her
Warum nicht einfach mal am Auto der Museumsmitarbeiterin fest kleben?
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Das ist nicht wirklich überraschend, denn der Kunst-/Kulturbetrieb tickt nun mal zu nahezu 100 % linksgrün.
Das wäre ja an sich nicht besonders schlimm, allerdings besteht Grund zur Annahme, dass die Damen und Herren Kulturschaffenden (was dabei im Ergebnis wirklich als „kulturell wertvoll“ einzustufen ist, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt, denn der Name ist nicht zwangsläufig Programm 😉) diesen grünlinken Bockmist wirklich glauben und das ist dann schon irgendwie total krass und zudem eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes.
Ich wollte mir die Münchner Pinakothek demnächst gelgenheitsgegeben mal anschauen. Aber, bei solchen linxGRÜNEN Terrorsympathisanten im Gewand von Kunst & Kultrurbewahrern, werde ich weder Zeit & Geld opfern. Geht´s scheixxxx
Warum nicht einfach mal am Auto der Museumsmitarbeiterin fest kleben?
Nee, die kommt entweder mit dem Fiaker oder dem Lastenfahrrad….