Obwohl Deutschland nur knapp zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verursacht, sollen…
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Rede beim Jahrestreffen des „World…
Die Bilder der Kindheitserlebnisse sind lebenslang in uns eingeprägt. „Mein ganzes…
Beim Nachdenken über die derzeitige Lage fiel mir vor kurzem unversehens…
Was ist der Mensch? Diese Frage haben sich Philosophen, Psychologen und Historiker…
“Economics are the method, the object is to change the heart…
Im Winter 2017/2018 gab es rund 25.100 Grippetote. Das sei „die…
Der Roman beschreibt eine Gesellschaft in der Zukunft, im Jahr 2540,…
Auf der diesjährigen Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau…
Die Sehnsucht nach einem vertrauten Ort, an dem man sich geborgen,…
Sechs Jahre nach seiner spektakulären Flucht hat Edward Snowden – nach…
Vor kurzem blieb ich im Internet beim „Philosophischen…
Ein gut geschriebenes, kenntnisreiches, informatives und mit Quellen belegtes Sachbuch zu…
Die Stimme von Wissenschaftlern und Experten, die nicht ins Bild des…
In einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7.4.2016…
Momentan deutet vieles erneut auf eine Große Koalition ohne nennenswerte Opposition…
Political correctness als Erziehungsprogramm hat sich wie Mehltau über unser Land…
Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nennt…
Deutschland, vormals „das Land der Dichter und Denker“ genannt, hat sich…
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, nachdem ich mir…