Mit Tipps fürs Überleben ohne Strom werden wir auf den schlimmsten Fall vorbereitet: den Blackout. Unternehmen und Haushalten den Strom abschalten nennt die politische Tarnen-und-Täuschen-Lyrik „Spitzenglättung“.
Und: Mit Tipps fürs Überleben ohne Strom werden wir auf den schlimmsten Fall vorbereitet: den Blackout. Denn die Stromkatastrophe wird immer wahrscheinlicher. In diesen Tagen stammt 98 Prozent unseres Stroms aus Kohle- und Atomkraftwerken, weil in der jahreszeitlichen Dunkelflaute Solarenergie und Windräder nichts produzieren. Im kommenden Jahr schon wird sich die Lage durch weitere Abschaltung von Kraftwerken dramatisieren und die Notfallplanung von Peter Altmaier buchstäblich für unser Überleben immer wichtiger.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Dreimal ein Blackout – und der Bürger überlegt es sich zehnmal, ob er noch die Grünen oder deren Isotope in anderen Parteien wählt…
Es gibt keine Stromabschaltung in Deutschland, denn wenn Strom fehlt wird dieser importiert. Und das passiert schon seit Jahren!
Wie so oft bei den GrünInnen wird erst gemacht dann gedacht. Energie zu sparen ist ja grundsätzlich nicht verkehrt. Leider sind die Begründungen meist falsch. Die Klimaerwärmung auf den menschlichen CO2 Anteil zu beziehen ist schlicht hanebüchener Unfug. Ozonloch, Stickoxyde, Diesel, CO2 etc. alles Rohrkrepierer. Aber erst mal sichere und hocheffiziente Energieversorger abschalten, die Landschaft mit hässlichen Windrädern zupflastern, Verwaltungsratposten mit GrünInnen besetzen, viele bunte Dienstfahrten und Flüge rund um den Globus, viele Spesenessen, da macht das so richtig Spass das Klima zu schützen. Aus der Partei der Idealisten ist eine Partei des nehmen’s ist seliger denn geben geworden. In… Mehr
Warum so ängstlich? Im Mittelalter sind die Menschen auch ohne Strom ausgekommen.
Der Blackout wird die Grünen und das Berliner Regime nachhaltig von der Platte putzen. Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch Vorteile hätte.
Die ganze Stromversorgung grüner Art ist undurchdacht. Mit dem Gesetz zu Stromausfällen, das wir früher nicht brauchten, bereitet sich die Bundesregierung auf den „Stotterstrom“ vor, der durch die Erneuerbaren unausweichlich entsteht, weil Sonne und insbesondere der Wind nun einmal sehr ungleichmässig anfallen und daher Bedarf und Angebot selten zusammenpassen. Prof. Sinn hat das bei Youtube in einem Beitrag eindrucksvoll mit Diagrammen belegt. Bleiben die Gaskraftwerke, die mit russischem Gas versorgt werden sollen. Die müssten dann die Grundlast übernehmen, da man nicht auf Atomkraftwerke der 4. Generation zurückgreifen will, die keine Abfälle mehr produzieren und bei denen bauartbedingt auch ein Meltdown… Mehr
Das hängt auch mit den Elektroautos zusammen! Wenn erst einmal die meisten Autos elektrisch fahren, und wollen am Feierabend gleichzeitig landen entsteht eine Spitzenbelastung, die unmöglich bewältigt werden kann, rechnete schon der Physiker Prof. Lesch bei Youtube vor. Die Bundesregierung fährt Deutschland gegen die Wand mit ihrem Kurs!
„gleichzeitig laden“, nicht „landen“ sollte es heißen. War aber nicht mehr zu korrigieren.
Wer wissen möchte wie es mit der Stromversorgung ist, wenn eine Kältewelle (ich dachte immer wir hätten Klimaerwärmung….?) auf eine marode Infrastruktur und auf die totale Absenz von Windstrom trifft, kann sich dieser Tage einfach mal Texas ansehen. Neckisches Detail am Rande: Für RWE, welche dort in massivem Umfang in die Windenergie investiert hat, wird diese Nummer ziemlich teuer werden. Den Wackelstrom haben sie freilich schon im voraus verkauft, was es notwendig macht den fehlenden Strom im Energiegrosshandel einzukaufen. Der Preis pro MWh lag so bei 7’500.- Euro, nur so im Vergleich, in Deutschland welches eines der teuersten Stromländer ist… Mehr
Ich habe keine Luft mehr und schätze Herrn Tichy., meine letzten Zuckungen.
Was tummeln sich hier nur für physikalische Analphabeten! Der Grund für den Blackout ist doch schon lange bekannt: Der KOHLESTROM VERSTOPFT DAS NETZ. Das lässt sich ganz einfach beheben: SOFORTIGE ABSCHALTUNG ALLER KOHLEKRAFTWERKE! Soll wirklich erst abgewartet werden, bis die Katastrophe eintritt?
Man kann auf diese Themen wirklich nur mehr mit Sarkasmus reagieren, das schlimme ist allerdings die grünen Clowns glauben das wirklich .
Das ist sicher nicht die Lösung. Nur Atomkraft kann uns weiterhelfen.