Ralph Thiele über Eskalation, Ratlosigkeit und Risiken – TE-Wecker am 9. Juni 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Ralph D. Thiele ist Oberst a.D. der Bundeswehr und Diplom-Kaufmann. Während seiner militärischen Laufbahn war er in bedeutenden nationalen und internationalen sicherheits- und militärpolitischen, planerischen und akademischen Verwendungen eingesetzt, darunter im Planungsstab des Verteidigungsministers, im Private Office des NATO-Oberbefehlshabers, als Chef des Stabes am NATO Defense College, als Kommandeur des Zentrums für Transformation und als Direktor Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr. Nach seiner aktiven Dienstzeit ist Thiele als sicherheitspolitischer Berater, Publizist und Redner tätig. Er ist Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V. in Berlin, Präsident von EuroDefense (Deutschland) e.V. und Geschäftsführer von StratByrd Consulting.

Im Gespräch mit Holger Douglas analysiert Oberst a. D. Ralph Thiele die Eskalationsspirale im Ukrainekrieg – und warnt eindringlich vor einer Kriegsgefahr für Europa und der Naivität westlicher Politik. Der Angriff auf russische Nuklearträger sei brandgefährlich, echte Diplomatie komme viel zu spät. Europa tappe strategielos in den Abnutzungskrieg, während Russland längst hybride Kriegsführung betreibt – auch auf deutschem Boden. Erhebliche Sorgen bereitet ihm die Inkompetenz des politischen Führungspersonals.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 29 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Janosik
6 Tage her

Ob Trump wirklich den Krieg enden will ist zu bezweifeln. Selbst wenn, kann es nicht wohl, sonst würde er es auch tun. Ich meine die Beteiligung der US Streitkräfte ist sehr einfach zu beenden, wenn man wirklich solche Entscheidung treffen kann.
Man sollte auch nicht über unsere Werte labern. Das erinnert mir an die kommunistische Propaganda damals und das hat mit Putin nichts zu tun – das haben wir uns selbst angetan.

Last edited 6 Tage her by Janosik
Janosik
6 Tage her

Der Westen will keinen Frieden. Der Zirkus mit der Verhandlungen ist wohl nur um Putin in den Medien schlecht aussehen zu lassen. Sonst ergeben die Erklärungen der Seiten keinen Sinn, wenn man sie mit den Taten vergleicht.

Michaelis
6 Tage her

Danke für dieses Interview!! Am besten fand ich Herrn Thieles Statement, dass man ohne ein gewisses Grundverständnis für den politisch-militärischen Gegner (ja noch nicht einmal die Bereitschaft dafür aufzubringen) niemals zu einer Konfliktlösung kommen wird. Und dieses Statement bezog sich meiner Wahrnehmung nach ausschließlich auf das Verhalten westlicher Politiker.

Manfred_Hbg
6 Tage her

Dass die Ukrainer nun auch im fernen Rußland mit Drohnen die russ. Flugzeuge und Atomwaffen-Trägersysteme angegriffen haben, mag mit Blick auf das Interview nicht sehr klug gewesen sein, den Ukrainern keine militärischen Vorteile gebracht haben und vielleicht auch nur dazu gedient haben um den EUropäern und D.Trump Erfolge vorweisen können. Das mag so auf den ersten Blick vielleicht richtig sein. Dennoch möchte ich hier mal einwenden und hinweisen, dass hier nicht nur Trägersystem für Atomwaffen beschädigt und vernichtet wurden, sondern auch andere russ. Flugzeuge wie z.Bsp die A50 (AWACs) und sonstige Gleitbomben-Träger. Wenn ich mich recht erinnere, wurden hier laut… Mehr

Ernst-Fr. Siebert
6 Tage her
Antworten an  Manfred_Hbg

Was Sie sagen mag richtig sein, wenn es denn unser Problem wäre. Das ist es nicht und außerdem haben Silenskyi und andere zu verantworten, daß der Krieg nicht 2022 schon beendet wurde.
Übersehen wird auch, wer die Ursachen des Krieges gesetzt hat und das nichts, gar nichts im Vorfeld dessen unternommen wurde, ihn zu verhindern.

p

Janosik
6 Tage her
Antworten an  Manfred_Hbg

Gewiss – die Angriffe der allierten Bomber auf die deutsche Städte haben auch einen Effekt, dass man die Kräfte gebunden hat, die man sonst gebraucht hätte. Da haben Sie absolut Recht. Ob das etwas hier bringt ist eine andere Sache. Die Angriffe, die gezielt Zivilisten umbringen sollten, sind auch bemerkenswert. Bis jetzt hat das Ukraine eher gemacht. Dabei meine ich tatsächlich geplante, von oben genehmigte Aktionen der Streitkräfte und der Geheimdienste. Wenn man über Ukrainer spricht, sollte man vlt konkretisieren, wer genau gemeint ist. Das ist ein Vielvölkerstaat mit Ethnonationalisten an der Macht. Will man das Problem lösen, sollte man… Mehr

Ulrich
6 Tage her

Welche „Staatengemeinschaft“ meint denn Herr Thiele, in die Russland zurückkehren kann, um dort die Rolle eines kleinen Partners der USA gegen China zu übernehmen? Doch nicht etwa unsere „Wertegemeinschaft“? Das Ganze ist kein Geostrategiespiel auf dem Computer, bei dem man einfach bei Bedarf oder bei Niederlage auf ein vorheriges Level ( oder ein paar Jahre zurück) gehen kann, um nochmal durchzustarten. Frankreich ist gerade aus seinen ehemaligen Kolonien in Afrika rausgeflogen und muss zusehen, wo es jetzt seine benötigten Rohstoffe beziehen kann. Die bis dato einigermaßen homogenen Staaten in Westeuropa haben seit Merkels genialem Coup vor 10 Jahren mit internen… Mehr

Ulrich
6 Tage her

Welche „Staatengemeinschaft“ meint denn Herr Thiele, in die Russland zurückkehren kann, um dort die Rolle eines kleinen Partners der USA gegen China zu übernehmen? Doch nicht etwa unsere „Wertegemeinschaft“? Das Ganze ist kein Geostrategiespiel auf dem Computer, bei dem man einfach bei Bedarf oder bei Niederlage auf ein vorheriges Level ( oder ein paar Jahre zurück) gehen kann, um nochmal durchzustarten. Frankreich ist gerade aus seinen ehemaligen Kolonien in Afrika rausgeflogen und muss zusehen, wo es jetzt seine benötigten Rohstoffe beziehen kann. Die bis dato einigermaßen homogenen Staaten in Westeuropa haben seit Merkels genialem Coup vor 10 Jahren mit internen… Mehr

bkkopp
6 Tage her

Kompliment für das interessante und vielschichtige Gespräch mit Herrn Thiele. Die “ Trägersysteme für Nuklearwaffen “ sind nach meinem laienhaften Verständnis “ Flugzeuge „. Mit diesen kann alles transportiert werden was man auflädt. Angeblich soll Russland genau diese Flugzeuge auch dazu verwendet haben um Raketen gegen ukrainische Ziele, hauptsächlich Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Kulturstätten und Wohngebäude, abzuschießen, und hundertausendfaches menschliches Leid und gigantische materielle Zerstörungen anzurichten. Sollte dies zutreffend sein, dann hätten die Ukraine jede Berechtigung diese Flugzeuge zu vernichten. So schrecklich viele sollen es leider garnicht gewesen sein. Dies stützt die Aussage, dass es ganz wesentlich eine symbolische Aktion der… Mehr

Ulrich
6 Tage her

Von welchen Werten redet dieser Mann überhaupt? Es ist nicht Putin, mit seiner hybriden Kriegsführung, der dafür sorgt, dass immer mehr Wähler die Alternative zur aktuellen Politikergarde wählt. Es ist auch keine russische Schattenflotte, die im Mittelmeer die Flüchtlinge aufnimmt und anlandet. Es sind auch nicht russische Anwälte und Richter, die jeden in unser Sozialsystem lassen, der einigermaßen das Wort „Asyl“ aussprechen kann. Es sind auch nicht Putins Leute, die in Deutschland ein funktionierendes Energiesystem systematisch zerstören, effektiver als jede russische Rakete. Das kriegen unsere „Eliten“ ganz alleine gebacken. Und jetzt, wo dieser Staat erkennbar in Richtung „Dritte Welt“ rutscht,… Mehr

GefanzerterAloholiker
6 Tage her

Wofür ? Die Ukraine ist nicht mehr. Sie ist zerfallen. Das ist Fakt.
https://youtu.be/PA2sPGpQA1I

Janosik
6 Tage her

Ich denke, kein Regime wie diese in Kiev, wird so einfach die Macht abgeben. Die haben ja die Unterstützung des Westens nicht nur in materiellen Sinne – die Geheimdienste und die militärische Aufklärung arbeiten wie vorher eng mit der ukrainischen Junta. Sonst kann ich mich nicht vorstellen, dass der kleine Grünmensch noch an der Macht wäre.

GefanzerterAloholiker
5 Tage her
Antworten an  Janosik

Die Gesellschaft hat sich abschlachten lassen müssen. Die Ukrainer haben 1,5 mio Tote. Die werden auch nicht wieder lebendig. Die Gesellschaft, sie „verweigert sich“. Der Graben ist unüberbrückbar. Die Ukraine ist zerfallen.

Last edited 5 Tage her by GefanzerterAloholiker
M.Werner
6 Tage her

Herr Thiele verkörpert in seinen Sätzen das ganze haltlose Durcheinander in den Köpfen der deutschen Hauptstrom-Politik. Wenn die USA eine Kehrtwende machen, aber Europa inkl. Deutschland weitermarschiert, noch dazu an der Seite des Verlierers, dann rennt man taumelnd in eine Sackgasse. Wie will man aus der wieder rauskommen?
Die Ukraine als Land ist verloren. Punkt. Wer das nicht einsieht, ist so dumm wie gefährlich.