Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
… so berichtete TE im Januar 2022. Jetzt wurde der Staatssekretär endlich entlassen. Doch die Auseinandersetzung geht weiter. Unter dem Namen Agora hat sich ein Netzwerk von Lobbyisten und aus dem Ausland finanzierter Aktivisten gebildet. Durch deren unkontrollierten und intransparenten Einfluss auf die Wirtschafts-, Verkehrs-, Agrar und Energiepolitik nehmen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Wirtschaft in Deutschland schweren Schaden.
TE wird weiter darüber recherchieren, Verantwortliche benennen und berichten.
Wir danken unseren Unterstützern dafür, dass sie uns dies ermöglichen. Und: Wir bleiben dran. Mit Ihrer Hilfe.
Der Staat leert die Taschen der Bürger, so schnell kann kaum noch jemand schauen. Dies wirkt sich auch auf den Urlaub aus. An den Küsten der Ostsee könnten in diesem Jahr viele in der Sonne bös erwachen. Dies ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen. Der Urlaub wird dort wieder drastisch teurer. Ein Gespräch mit TE-Autor und Reiseexperte Olaf Opitz.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Aber die Touris kommen doch, in Scharen und wie ich das sehe auch durchaus finanziell Potent. Das Geld sitzt auch locker und wartet darauf ausgegeben zu werden. Es wird immer von der Armut der Alten gesprochen aber die Alten die ich hier sehe sind so ziehmlich alles aber nicht arm. Was Rügen betrifft, so wurde schon vor Jahren gesagt, daß man vom Massentourismus weg will und sich auf die betuchteren Gäste konzentrieren will. Die meißten machen ja auch keine zehn Tage Urlaub, viele kommen kurzfristig wenn das Wetter für ein langes Wochenende schön ist. Daß die Preise teils exorbitant sind… Mehr
Christian Freund
24 Tage her
Grüne machen gerne migrationsfreien Urlaub. Das ist mir besonders in Dänemark aufgefallen. Da kann man das noch eindrücklicher beobachten, In Deutschland kommt es darauf an, wo man ist. Findet man eine einfache Behausung in Zeltplatznähe kann man einen sowohl migrationsfreien als auch grünenfreien Urlaub geniessen.
D. Ilbert
24 Tage her
Sind das nicht genau die Nachrichten, die unsere Regierung frohlocken lassen? Herr Becker verkündet die frohe Botschaft, es würden wieder mehr Neuwagen verkauft. Herr Opitz spricht von ausgebuchten Ferienregionen – beides „Mondpreisen“ zum Trotz. Deutschland lebt von der Substanz. Und davon ist reichlich vorhanden. Meine Elterngeneration, so um den Jahrgang 1920/30 herum, war die erste, die ausrief „unsere Kinder sollen es mal besser haben“. Und hinterließ ihren Erben schon ansehnliche Nachlässe. Meine Generation, Jahrgänge so zwischen 1950 und 60, hinterließ oder wird noch erheblich größere Erbschaften hinterlassen. Genau darauf bauen „die grünen, roten und schwarzen Sozialisten“. Das Bohey um z.B.… Mehr
„… Besitz ernsthaft gefährdet, wäre die (Gesellschaft) doch schon auf der Straße“. Nein, das sind sie nicht. Das leidige Migrationsthema, bei dem die Steuerzahler auf Generationen hinaus ausgeplündert werden, hat bisher keinen Einzigen auf die Straße gebracht. Die Deutschen lassen sich widerstandslos kujonieren, auch wenn sie dabei alles verlieren werden.
Tja. Genial. Seit Merkel werden wohl zu aller offensichtlichen „Staatsverschuldung“ verschiedenste „Sondervermögen“ des Staates (das sind wir alle, jedenfalls hinsichtlich dessen) gegründet – die, als Schulden, sind sie erst mal im „Haben“ auf den Konten der Empfänger, erneut Kreditvergaben auslösen. Von der Alimentierung aller anwesenden und zum Teil auch abwesenden Welt ganz abgesehen, die monatlich bei MuFls leicht um die Euro 6.000.00 erreichen kann. Nun denn – diese Schulden, die auf jedem Bürger lasten, auch die aus der „Corona-Krise“ sind in ihrer wahren Höhe nicht ersichtlich und werden, bei Präsentation, Erstaunen hervor rufen. Und: es wird schneller gehen, als man… Mehr
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Aber die Touris kommen doch, in Scharen und wie ich das sehe auch durchaus finanziell Potent. Das Geld sitzt auch locker und wartet darauf ausgegeben zu werden. Es wird immer von der Armut der Alten gesprochen aber die Alten die ich hier sehe sind so ziehmlich alles aber nicht arm. Was Rügen betrifft, so wurde schon vor Jahren gesagt, daß man vom Massentourismus weg will und sich auf die betuchteren Gäste konzentrieren will. Die meißten machen ja auch keine zehn Tage Urlaub, viele kommen kurzfristig wenn das Wetter für ein langes Wochenende schön ist. Daß die Preise teils exorbitant sind… Mehr
Grüne machen gerne migrationsfreien Urlaub. Das ist mir besonders in Dänemark aufgefallen. Da kann man das noch eindrücklicher beobachten, In Deutschland kommt es darauf an, wo man ist. Findet man eine einfache Behausung in Zeltplatznähe kann man einen sowohl migrationsfreien als auch grünenfreien Urlaub geniessen.
Sind das nicht genau die Nachrichten, die unsere Regierung frohlocken lassen? Herr Becker verkündet die frohe Botschaft, es würden wieder mehr Neuwagen verkauft. Herr Opitz spricht von ausgebuchten Ferienregionen – beides „Mondpreisen“ zum Trotz. Deutschland lebt von der Substanz. Und davon ist reichlich vorhanden. Meine Elterngeneration, so um den Jahrgang 1920/30 herum, war die erste, die ausrief „unsere Kinder sollen es mal besser haben“. Und hinterließ ihren Erben schon ansehnliche Nachlässe. Meine Generation, Jahrgänge so zwischen 1950 und 60, hinterließ oder wird noch erheblich größere Erbschaften hinterlassen. Genau darauf bauen „die grünen, roten und schwarzen Sozialisten“. Das Bohey um z.B.… Mehr
„… Besitz ernsthaft gefährdet, wäre die (Gesellschaft) doch schon auf der Straße“. Nein, das sind sie nicht. Das leidige Migrationsthema, bei dem die Steuerzahler auf Generationen hinaus ausgeplündert werden, hat bisher keinen Einzigen auf die Straße gebracht. Die Deutschen lassen sich widerstandslos kujonieren, auch wenn sie dabei alles verlieren werden.
Tja. Genial. Seit Merkel werden wohl zu aller offensichtlichen „Staatsverschuldung“ verschiedenste „Sondervermögen“ des Staates (das sind wir alle, jedenfalls hinsichtlich dessen) gegründet – die, als Schulden, sind sie erst mal im „Haben“ auf den Konten der Empfänger, erneut Kreditvergaben auslösen. Von der Alimentierung aller anwesenden und zum Teil auch abwesenden Welt ganz abgesehen, die monatlich bei MuFls leicht um die Euro 6.000.00 erreichen kann. Nun denn – diese Schulden, die auf jedem Bürger lasten, auch die aus der „Corona-Krise“ sind in ihrer wahren Höhe nicht ersichtlich und werden, bei Präsentation, Erstaunen hervor rufen. Und: es wird schneller gehen, als man… Mehr