Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Deutschland schaltet weiter ab ++ EU: Kernenergie und Gas sind grün ++ Deutschland zahlt demnächst dreifach ++ Gazprom lieferte 2021 weniger Gas als geplant ++ Türkei: Energiekosten steigen steil an ++ Auch an Neujahr weiter bundesweite Demonstrationen mit Tausenden Menschen ++ Demonstrationen und Notverordnung in Amsterdam ++ Corona in der Antarktis ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Die EU erklärt, einen Tag nach der Abschaltung von drei AKW, Kernenergie und Gas sind grün. Und unsere Ökos zeigen sich pikiert.
Reden die eigentlich miteinander? Die machen doch nichts anderes, als den lieben langen Tag zu quatschen. Eventuell vergessen die Besserwisser das Zuhören?
Die Reden und erzählen, Atomkraft wäre ein „Super-Gau“ für Green-Tech-Finanzprodukte, welche am Wert verlieren könnten:
https://www.welt.de/politik/ausland/article234880900/Super-GAU-fuer-Energiewende-EU-koennte-Atomkraft-als-gruene-Energie-einstufen.html
Noch mehr verlieren, wie ein heutiger TE-Artikel erklärt – 2019-20 dachten Börsianer, die ganze Welt würde sich nur um diese Aktienkurse drehen. Jetzt ist dies selbst in der EU gefährdet.
In Österreich gibt es zunehmend Zweifel an der Impfpflicht:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus235989744/Impfpflicht-Debatte-in-Oesterreich-als-Beispiel-fuer-Deutschland.html
Für Debatte ist es etwas spät, wenn drastische Strafen beschlossen wurden? So sieht jedenfalls Schwarz-Grün in der Praxis aus – harte Diktatur und dem restlichen Europa die Kernenergie blockieren, damit bloß Windräder nicht zu sehr am Wert verlieren.
„Demonstrationen und Notverordnung in Amsterdam“
Der MP der Niederlande wollte Ungarn aus Europa rauswerfen – wegen einem Gesetz, welches das Behelligen Minderjährigen mit Porno verbietet. Jetzt werden in Amsterdam auf Kritiker Hunde gehetzt?
Mich wundert, dass nicht mehr gegen CO2-Bepreisung protestiert wird, womit die Inflation angeheizt wird. Polen könnte Unterstützung für das Anliegen gebrauchen – es gibt schon mal Anregungen, sich wegen den Zertifikate-Spekulationen aus der „EU“ zu verabschieden.