Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Staat will auf Energieunternehmen zugreifen können ++ Proteste gegen Habecks Pläne der Bundesregierung, Mindestabstände zu Windrädern aufzuheben ++ Bundestag will ein wenig Steuerentlastung, nicht zu viel ++ Wahl in NRW ++ Sabotageaktionen in Russland: „Schienenkrieg“ als Taktik gegen Aggressor ++ Coronavirus macht vor Nordkorea nicht Halt ++ Sensation: „Schwarzes Loch“ fotografiert ++ Die neue soziale Frage bei Tichys Ausblick ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Ein Erfolg für die Klimaindustrie-Lobby – wenn die Länder nicht mehr Mindestabstände für Windräder beschließen dürfen. Dann werden die Dinger hingestellt und liefern bei Windstille eh rein gar nichts. Dafür werden munter Subventionen kassiert.