Mit einer beispiellosen Offensive gegen das iranische Atomprogramm zieht Israel die rote Linie im Nahen Osten. „Operation Rising Lion“ erschüttert präzise das iranische Regime in seinem Kern. Der TE-Sonderwecker.
Es ist ein Tag, der in die Geschichte des Nahen Ostens eingehen dürfte: In der Nacht hat Israel eine beispiellose großangelegte Offensive gegen das iranische Atomprogramm gestartet – mit Kampfjets, Drohnen, Cyberangriffen und gezielten Schlägen gegen die Führungsriege des Regimes in Teheran.
„Operation Rising Lion“ nennt sich der Angriff, der Irans wichtigste Urananreicherungsanlagen traf – darunter Natanz, das Herzstück des iranischen Atomprogramms.
Israel spricht von einer letzten Warnung, bevor der Iran zur Atommacht wird. Der Iran wiederum ruft den Kriegsfall aus und reagiert mit Drohnenschwärmen.
Was ist passiert? Und was droht jetzt – ein Flächenbrand im Nahen Osten oder ein neuer diplomatischer Anlauf? Antworten, Hintergründe und Einschätzungen jetzt – im TE Sonderwecker.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Hat eigentlich unser Iran-Mullahdiktatur-affiner Bundespräsident schon den israelischen Angriff verurteilt?
Warum ist diese Option hier kaum bekannt? Ohne die Ursachen, die mir natürlich bewusst sind auszublenden, aber DAS wäre schon eine Hausnummer:
https://www.vdi-nachrichten.com/wirtschaft/politik/mit-atomwaffen-will-sich-israel-vor-der-vernichtung-schuetzen/
https://en.wikipedia.org/wiki/Samson_Option
Im Merkur schrieb man von 90 – 400 Atombomben, so genau weiß man das nicht.
Habe nur die Abschlussveranstaltung der Olympischen Spiele im Kopf – da wurde ganz klar die Endzeit dargestellt.
Israel greift den Iran an, Iran macht nen Gegenschlag und siehe da das hochgelobte Abwehrsystem Irondome zeigt beträchtliche Lücken…..auf gut deutsch: es funktioniert nicht. Dann kommen wir zu den Atomwaffen: Wem gibt Isreal das Recht, das einzigste Land in der Region mit Atomwaffen zu sein? Woher leitet Isreal dieses „Recht“ ab? und dann kommt der Angriff punktgenau zum Zeitpunkt als USA mit dem Iran auf gutem Verhandlungsweg waren, eben wegen dem Atomprogramm. Parallelen zur Ukraine (Friedensverhandlungen und Ukraine greift derweil Russland´s Atombomber mit Dronen an) sind hier einduetig zu sehen. Der israel. Channel12 sagte dass die Verhandlungen nur vorgeschoben waren… Mehr
Netenjahu redet seit 35 Jahren davon, dass die iranischen Bombe kurz vor der Fertigstellung sei. Wahrscheinlich ist das eine Ablenkung davon, dass die Hamas noch immer nicht besiegt ist. Anstatt die Bobmbe zu verhindern, wird die Sache jetzt eher beschleunigt. Laut Grossi von der Atombehörde liegen die Atomanlagen 800m unter den Gebirgen. In Teheran gibt es Protestumzüge, die jetzt den bau der Bombe fordern. Bisher jedenfalls gab es eine Fathwa, also einen Bann der Atombombe, ausgeprochen von Kamenehi.
In einer Meldung der Zeller-Zeitung wurde berichtet, dass bei dem israelischen Angriff auf den Iran auch die Glückwunschtelegramme von Steinmeier vernichtet wurden.
@Dieter Rose: „Dürfte nicht nötig sein, weil Israel keine Nation ausradieren will. […] Man könnte die Grenze zu Ägypten öffnen, dann wäre es das gewesen mit dem „Aushungern“ .“ – Also aushungern darf man, sollen sich doch die Nachbarn kümmern. Was sind Sie denn für einer, mich gruselt´s. Aber von Ihrer Denke gibt es ja hier bei Tichy noch mehr. Unverhältnismäßige IDF-Gewalttaten nach einem Terrorangriff gegen die Zivilbevölkerung mit zig-tausend Toten? Illegale Landnahme, Nichteinhaltung von UN-Resolutionen? Die derzeitige Staatsführung Israels agiert national-religiös-faschistisch, soll aber die „einzige Demokratie“ im Nahen Osten sein? Wo liegen denn die Ursachen des Hasses auf Israel… Mehr
Israel soll die Grenze (von Gaza) zu Ägypten öffnen?
Irgendwie scheinen Sie in Ihrem Eifer die Übersicht verloren zu haben.
Mit dieser Strategie schafft Israel so sicherlich keine Sicherheit.
Es ist schon erstaunlich, wie viele Leser hier, auf der Seite des Irans stehen und haben keine Empathie für Israel, die seit Jahren bedroht wird und kämpft um Überleben. Ja, dann müssen sie auch zufrieden, mit der islamisierung Deutschland sein, trotz der Berdrohung des deutschen Volkes, es sind nicht nur Juden Weltweit, die masakriret werden, es sind auch Deutsche und andere, die Tagtäglich ihr Leben aushandeln müssen. Es geht aber nicht immer gut aus.
Ich meine, man kann trotzdem Empathie für die Juden und Israelis haben, aber auch die Befürchtung besteht, dass es ins ganz Extreme eskalieren könnte: https://www.vdi-nachrichten.com/wirtschaft/politik/mit-atomwaffen-will-sich-israel-vor-der-vernichtung-schuetzen/ https://en.wikipedia.org/wiki/Samson_Option Die Politik der letzten Jahrzehnte, ja das geht noch weiter zurück, hat doch erst den Extremismus gefördet! Lesen Sie mal Ian Johnson und sein Buch über die erste Münchner Moschee und die Zusammenarbeit der NS-Leute mit Muslimen, die sie trainiert und oft unter einem Trick und Vorwand an die Front gegen Russland geschickt haben. Und die wurden dann später auch weiter indoktiniert, ja auch in Deutschland (aber auch in Ägypten, usw.) mit freundlicher Unterstützung… Mehr
Es wurde grundlos ein verbrecherischer Angriff auf einen souveränen Staat durchgeführt.
So etwas gehört mit schlimmsten Sanktionen bestraft.
Die können doch nicht ungestraft machen, was sie wollen, Menschen ermorden und dabei die Hände in Unschuld waschen.
Israel ist immer das Opfer, deswegen darf es alles, was normale Menschen nicht tun dürfen.
Im Endeffekt hat Israel nit seinem Vorgehen das Leben alle Juden in Israel und weltweit sicherer gemacht. Momentan geht es den Juden im Iran besser als in Israel. Die haben sogar einen garantierten Sitz im Parlament.
Wenn Diplomatie nichts bringt, muß man hart, sehr hart agieren!
Diese fanatisch Radikalen muß man, genau wie Hamas, Hisbollah usw. eleminieren.
Chapeau Israel❗
„Operation Rising Lion“ – Israels Schlag gegen die iranische Bombe. Die logische völkerrechtliche geopolitischee Konsequenz daraus ist, dass Israel seine Atombomben abschaffen muss. So kann das „Recht auf Atombomben“ geopolitisch nicht bleiben wie es jetzt ist – weil es den nuklearen Untergang der Menschheit bedeutet. Gibt es Staaten die ein Recht auf Atombomben Besitz haben und solche die ein solches Recht nicht haben ? Oder gibt es doch nur „das Recht des Stärkeren“ ? Gemäß Zwang der „Siegermächte“ des 2WK darf Deutschland keine Atomwaffen besitzen. Denn sie die „Siegermächte“ haben sich verpflichtet Deutschland atomar zu verteidigen. Gilt leider heutzutage nicht… Mehr
> Die logische völkerrechtliche geopolitischee Konsequenz daraus ist, dass Israel seine Atombomben abschaffen muss.
Genau das hat Iran kurz vor den Luftschlägen vorgeschlagen – der Nahe Osten komplett frei von Atomwaffen.
Israel kämpft für sein Existenzrecht. Es kämpft gegen die iranischen Mullahs und fanatischen Muslime, die Israel von der Landkate tilgen wollen und Welteroberung betreiben. Diese Kampf sollten die europäischen Regierungen unterstützen, anstatt dem ukrainischen Nationalsozialisten die Milliarden zukommen zu lassen. Der Islam ist der wahre Feind der nichtislamischen Welt, die größte Bedrohung und Gefahr für Israel und die Länder Europas.
Israel kämpft seit 1948 um sein Existenzrecht. Seit es 800.000 Palästineser aus 300 Dörfern vertrieben hat. Die dürfen jetzt in einem kleinen eingezäunten Gebiet – momentan ohne Essen, santäre Versorgung und ohne einDachüber dem Kopf – leben, abhängig von der Gnade der Bewacher.
Und natürlich muss Israel sich dagegen wehren, wenn die Ureinwohner aufbegehren. Schließlich haben sie laut Eigenangabe die humanste Armee der Welt.