2000 Jobs betroffen: Modehersteller Gerry Weber schließt alle Geschäfte

Der angeschlagene Modehersteller Gerry Weber macht endgültig dicht: Alle Filialen in Deutschland werden geschlossen, die Marke selbst geht an das spanische Familienunternehmen Victrix. Das teilte das Unternehmen in Halle/Westfalen mit.

IMAGO

Der vorläufige Gläubigerausschuss sowie Sachwalter Lucas Flöther stimmten dem Konzept zu. Damit übernimmt Victrix, bekannt für die Modemarke Punt Roma, künftig die Rechte an Gerry Weber – die verbleibenden rund 40 Shops in Deutschland sowie weitere im Ausland sollen in den kommenden Monaten schließen.

Künftig will Victrix Gerry-Weber-Mode über bestehende Handelspartner vertreiben, die auch andere Marken führen. Produktion und operative Abläufe sollen in die Konzernstrukturen der Spanier integriert werden.

Mehrfach gescheitert

Gerry Weber kämpft seit Jahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Sanierungsversuche 2019 und 2023 blieben erfolglos. Noch 2023 wurden 122 der 171 eigenen Läden geschlossen und rund 450 Stellen abgebaut – ohne nachhaltige Wirkung. Insgesamt beschäftigt die marke mehr als 2100 Mitareiter.

Mit dem Verkauf verschwindet der Modehersteller, der einst einem bekannten Tennisturnier seinen Namen gab, endgültig von der Bildfläche. Wie viel Victrix für die Marke zahlt, wurde nicht bekannt – über die wirtschaftlichen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Branche unter Druck

Die gesamte deutsche Modebranche befindet sich in der Krise. Neben Gerry Weber meldeten zuletzt auch Galeria, Esprit und Sinn Insolvenz an. Steigende Kosten und zurückhaltende Kunden belasten vor allem den stationären Handel. Zwar erholte sich das Geschäft nach der Pandemie leicht, das Vorkrisenniveau wurde bislang jedoch nicht erreicht.


Dieser Beitrag ist zuerst bei exxtra24.at erschienen.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 1 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Der blaue Klaus
25 Tage her

Ich würde sagen: Läuft! Die Auswirkungen der grünen Ideologie zeigen in vielen wirtschaftlichen Bereichen das „Grüne Wirtschaftwunder“, von dem geistige Größen, wie Robert -ich-erkläre-euch-die-Insolvenz Habeck, schwadroniert haben.