In der Krise versagt die Ampel auf ganzer Linie. Kostenexplosion bei Energie, zweistellige Inflation, Deutschlands Wirtschaft kollabiert. Wie konnte es nur so weit kommen? Das und mehr diskutieren in dieser Woche der ehemalige Chefredakteur des Bayrischen Fernsehens Sigmund Gottlieb und die Kabarettistin Gabi Decker mit Roland Tichy und Frank Henkel.
Sigmund Gottlieb war 22 Jahre lang Chefredakteur des Bayrischen Fernsehens. Er sagt: „Es ist ein Schlendrian in Deutschland eingetreten“, denn Deutschland – seine Politiker, aber auch viele Bürger – ruht sich auf seinem Wohlstand aus. Ein Sozialetat von 45 Prozent des Haushalts, aber nur 6 Prozent für Bildung ist ein Zeichen absolut falscher Prioritäten.
Auf einem neuen Sendeplatz, aber zur gewohnten Uhrzeit, ist Tichys Einblick Talk ab sofort beim Sender Hauptstadt TV zu finden. Die Sendung wird immer am Donnerstag um 20:15 Uhr ausgestrahlt und ist zeitgleich auch auf dem Youtube-Kanal von „Tichys Einblick“ verfügbar und kann dort jederzeit abgerufen werden.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Wenn man das Gebärden und die Einlassungen von H. Gottlieb so sieht und hört, dann ist jetzt eindeutig klar warum der BR so geworden ist wie er jetzt ist. Der Herr ist nervig und überheblich und „wohnt“ offensichtlich in unmittelbarer Nähe der abgehobenen Politik-Laiendarsteller.
P.S.
Dass das politische System nicht mehr funktioniert ist im Übrigen keine These, sondern ein trauriger Fakt Herr Gottlieb !!!
Zusatz zum P.S.:
Außerdem frage ich mich was Sie H. Gottlieb eigentlich tun (Frau Decker hingegen tut etwas und sie danach zu fragen bzw. dazu aufzufordern ist eine bodenlose Unverschämtheit) außer Bücher von zweifelhaftem Nutzen zu schreiben.
Frau Decker wird von Herrn Gottlieb sofort das Wort entzogen, als sie sagen wollte, dass vor 100 Jahren es genau so warm war!
Es ist gut, dass Sie auch Herrn Gottlieb eingeladen haben. Nur wenn ich höre, dass die Grünen nur eben gerade an die Macht gekommen sind, als die Probleme gekommen sind (Krieg in Ukraine gemeint), dann ist der Mann geistig beschränkt, hat eine Agenda oder vlt ist unter Einfluss eines Kults. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich tippe auf den religiösen Wahn. Dass er noch die Dame in der Runde gefragt hat, warum sie noch nicht ausgewandert hat, ist nur dreist. Ich konnte das Geschwafel nicht mehr zuhören. War einfach zu viel. Das tut mir leid. Meine Befürchtung ist:… Mehr
Die Ampel kann nur Versagen und insbesondere bei Krisen da Planwirtschaftler noch nie einen funktionierenden Plan haben und hatten.Die Krönung neben der Planwirtschaft ist das neuerdings wer für Frieden ist und das darstellt auch noch ein Faschist ist welche ja auch Planwirtschaft für gut finden statt sozialer Marktwirtschaft.
Während Frau Decker die Realität erkannt hat und auf den Punkt bringt, kann Herr Gottlieb seine Herkunft werder leugnen noch abstreifen – schlicht nerviger älterer Herr.
Energiekrise? Was für eine Krise denn?
Diese Regierung hat doch erklärt,
Dann wofür, doch „Doppelwums“ ?
Ja wofür denn, wenn doch das Absicherungsziel erreicht ist.
Dann doch mit unserem Geld um sich schmeißen ?
Entlastungspakete, Suventionen, Zuschüsse.
Sorry, da hab ich im Kindergarten schon besser gelogen 😉
Nicht mal richtig lügen können, aber Politiker sein wollen 😉
Lieber Herr Tichy,
wie können Sie nur einen solchen Schwätzer wie diesen CSU-Gottlieb einladen? Der Mann hat scheinbar einige grundlegende Dinge verstanden, die hier falsch laufen, aber er ist unfähig, daraus die notwendigen Schlüsse zu ziehen. Ich vermute, mit CSU-Söder wirbt er für GrünSchwarz – der will doch genau so fortfahren, wie die Grünen gestartet sind. Sorry, aber der Mann hat nichts verstanden.
Größer könnte der Kontrast nicht sein: hier die selbstgefällig schwadronierende Bräsigkeit eines in sein eigenes Timbre verliebten Gottlieb – da die empathische, an den banalen Missständen und der Dummheit unserer Parlamente verzweifelnde Frau Decker, die sich nicht einmal mehr in der Lage sieht, als Kabarettistin die Not und die Verzweiflung der Menschen zu thematisieren.
Das hat mit Krise gar nichts zu tun. Diese unfähigsten Regierungsdarsteller in der deutschen Geschichte hätten wegen der tiefen Verbeugung vor der sog. EU und den „Verbündeten“ jenseits des Teiches sowie der ausgegebenen Parole „alles von überall rein was Beine hat“ diesen einstigen Exportweltmeister so wie so an die Wand gefahren. Die angebliche Kriese ist nur der Katalysator.
Herr Gottlieb versteht nicht, dass man mit Rhetorik nicht heizen und sich auch kein Brot davon kaufen kann.
Er ist Frau Decker zu häufig ins Wort gefallen und hat das Gespräch an sich gerissen. Ein unangenehmer Zeitgenosse.
In Einem hat Herr Gottlieb recht: die Deutschen sind dekadent (geworden). Sie gehen den Sachen nicht mehr auf den Grund, sie sind sorglos – mit anderen Worten: es geht den meisten am A*** vorbei, was im Land passiert. Hauptsache Kühlschrank ist voll, Fußball im TV und Bier dazu. So ist die Denke. Das wird dem Land das Genick brechen.