Tichys Ausblick Talk: „Deutschland im Woke-Wahn?“

Bei „Tichys Ausblick“ diskutieren Roland Tichy und Co-Moderator Frank Henkel mit der Publizistin Bettina Röhl, dem Schriftsteller Giuseppe Gracia sowie der TE-Autorin und Psychologie-Studentin Pauline Schwarz.

 
Mit schönen Worten wie „Toleranz“, „Diversity“ und „Selbstbestimmung“ kommt sie daher: die Woke-Bewegung. Doch hinter der Regenbogen-Fassade verbirgt sich oftmals eine gefährliche Ideologie – etwa, wenn ein Geschlechtswechsel mit dem Skalpell schon bei Minderjährigen, auch gegen den Willen der Eltern, gesetzlich möglich werden soll. Die Ampel-Regierung springt auf nahezu alle Züge dieser Ideologie auf – und gibt sich „gesellschaftlich progressiv“.

Aber wo führt das alles hin? Gibt es wirklich keine wichtigeren Probleme als feministische Außenpolitik, Gender Mainstreaming und das Hissen von Regenbogenfahnen an Regierungsgebäuden? Ist Deutschland im Woke-Wahn?

Darüber diskutieren Roland Tichy und Co-Moderator Frank Henkel heute Abend mit der Publizistin und Journalistin Bettina Röhl, der TE-Autorin und Psychologie-Studentin Pauline Schwarz und dem Schriftsteller Giuseppe Gracia – von ihm erschien zuletzt: „Die Utopia Methode – der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum“.

…und ein Hinweis in eigener Sache: Themenidee? Diskussionsteilnehmer gewünscht? Schreiben Sie uns unter kontakt@tichyseinblick.de

Schalten Sie um 20:15 Uhr ein – bei Tichys Ausblick: hier auf der Webseite, bei YouTube, tv.berlin und ab jetzt auch im Livestream via Gettr. 




Weitere Sendungen von „Tichys Ausblick“ >>>

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 5 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

5 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Hannibal Murkle
9 Monate her

„Die gehen seit Jahren schrittweise strategisch gegen unsere Freiheit vor, wir haben noch keine echte Gegenstrategie! Entwickeln wir eine!“ Die gibt es seit dem Kampf im Ostblock – Aufklärung auf möglichst vielen unabhängigen Kanälen, die die noch nicht kontrollieren können. Damals drohte Knast für Samisdats-Drucken, Papier war Mangelware – heutige Lage ist fast luxuriös. Gestern im TV-Teletext gesehen – Habeck erwarte „große Debatten“ wegen der Wirtschaftslage im Herbst-Winter und habe Sorgen, die Staatspropaganda würde nicht ausreichen. Dann eben seine Ängste wahr werden lassen… Gestern Abend habe ich mich etwa in Foren der CDU/CSU betätigt und einige TE-Artikel verlinkt, mit eigenen… Mehr

Last edited 9 Monate her by Hannibal Murkle
Soeren Haeberle
9 Monate her

Der Wokeismus ist ähnlich der am Zeitmarker 47:46 auftauchenden „Greescreen-Studiotapete“ der Hintergrund, hinter dem sich wiederum der eigentliche Plan des Transhumanismus vollzieht: „Kinderkriegen“ wird per Exo-Uterus Staatsaufgabe werden , die Bevölkerungen werden reduziert (Gender, mRNA-Gentherapieen), um so besser überwacht werden zu können und „Demokratien“ werden von Technokratien abgelöst.
Das Erschreckende dabei: Der woke, glückliche, staatlicherseits gen-designte, IQ-reduzierte Sklave der Zukunft wird mit den ihm gewährten virtuellen Freiheiten im „Metaverse“ komplett zufrieden sein: „you’ll own nothing and you’ll be happy“.

Hannibal Murkle
9 Monate her

„ und ein Hinweis in eigener Sache: Themenidee?“

Wie wär‘s mit – Großer Krieg für die Woke Sache? Vor allem „globale CO2-Preise“ lassen sich nur einführen, wenn man sie der übrigen Welt aufzwingt. Und es geht um Billionen, 6-7,6 alleine in Deutschland – wieviel würde den Green-Tech-Oligarchen Klimagedöns in Russland, China, Indien, Indonesien, Brasilien bringen?

struwwel
9 Monate her

Ein hörenswerter Videobeitrag, bei dem kluge Fragen gestellt wurden, die mit nicht minder klugen Antworten korrespondierten. Frau Schwarz kam mir ein wenig zu kurz, das konnte Frau Röhl mit ihrer leicht „geschwätzigen“ Art wieder gutmachen. Den Vogel in dieser Runde schoß für mich allerdings Herr Gracia ab, dessen Beiträge bedauerlicherweise akustisch beeinträchtigt waren. Zum Thema. Es ist das Infantile, das das Frontgeschehen mehr und mehr dominiert. Und zu ihrer Hymne zu werden, hat der „Plumpsack“ die allergrößten Chancen – bezeichnenderweise ein Kinderlied. „Dreht euch nicht um“. Das, was da knüppeldick auf uns niederprasselt, die Art und Weise, wie Werte einfach… Mehr

Last edited 9 Monate her by struwwel
pcn
9 Monate her

Frau Bettina Röhl schätze ich sehr! Habe bei TE immer gerne ihre Artikel gelsen, die sich von ausgezeichneter, intelligenter und analytischen Fähigkeiten auszeichnet. Schön, dass man Sie wieder mal in einem Beitrag von TE sieht und hört, Frau Röhl!