Demonstrationswochenende in Berlin – TE-Wecker am 23. Oktober 2023

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Demonstrationswochenende in Berlin ++ Antisemitismus unter Bundesliga-Fußball-Profis ++ Friedenspreis in Frankfurter Paulskirche: Salman Rushdie plant seinen 100. Geburtstag und lässt sich nicht einschüchtern ++ Wahlen in der Schweiz: Konservative gewinnen – Grüne verlieren ++ Roland Tichys kleine Serie über Werbesprüche und das neue Buch von Oliver Errichiello ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 4 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

4 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Chris Groll
1 Monat her

Passend zu dem Thema von Oliver Errichiello gibt es auf Epoch Times eine sehr gute Dokumentation:
„Der Schattenstaat: Auf den Spuren der ESG-Bewegung“ Sehr sehenswert.
Herrn Salman Rushdie weiterhin alles Gute. Menschen mit so viel Mut kann man nur bewundern.

Audix
1 Monat her

Ein paar Handvoll Fußballer sind Antisemiten? Ausweisen? Und die anderen paar Hunderttausend Antisemiten dürfen bleiben?

BeVo
1 Monat her

Indem aus den Informationsquellen der GeldGIERIGEN der Agora Energie-irgendwer-und-irgendwas zitiert wird, schreibt man der Agora-irgendwas-und-irgendwer Sierosität zu. Und diese Daten der GeldGIERIGEN werden, ohne zu hinterfragen, in der Öffentlichkeit verbreitet.

D. Ilbert
1 Monat her

Was meint S. Rushdie? Die Meinungsfreiheit muß bedingungslos verteidigt werden. Was meine ich? Recht hat der Mann. Wobei „Meinungsfreiheit“ mitnichten „Handlungsfreiheit“ bedeutet. Wer kennt ihn nicht? Den FC Bayern Mißgünstling, der dieser Mannschaft jede Niederlage „gönnt“ und seine Freude darüber auf X und Facebook und sonstwo gerne kundtut. Von hier bis zum Umfahren von Harry Kane, damit der keine Tore mehr für die Bayern schießen kann, ist es ein weiter Weg. Meistens – hoffentlich. Wer hat sich nicht darüber gefreut, als die Nachricht kam, Osama Bin Laden sei von den Navy Seals gekillt worden? Und seiner Freude in „den Medien“… Mehr