Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Strafabgabe für Benzin und Diesel – Subventionen für E-Autos – die Pläne des Robert Habeck ++ Torsten Küllig (Freie Wähler) legt Beschwerde bei Datenschutzbeauftragten gegen Meldestellen für Vorfälle „unterhalb der Strafbarkeitsschwelle“ in NRW ein ++ Turbulente Tage in Rom: Gespräch mit Marco Gallina über Hintergründe ++ 200 Jahre Mendel ++ Apokalypse oder? Alle warnen wieder: Hitze, Lebensgefahr ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Sie sind zu feige, um zu sagen, dass sie den sozialistischen Totalitarismus wollen, zu feige, um zu sagen, dass sie die Freiheit abschaffen wollen. Sie verachten ihre Mitmenschen und überheben sich über alle im Glauben, sie wären die Tollsten, die allein wüssten, wie man leben müsse, dabei sind sie nur ideologiedurchtränkte Diktatoren. Wie überheblich die sind – und dumm -, zeigen die Ratschläge gegen Sommerhitze, als ob wir Menschlein plötzlich nicht einmal die Hirne von Würmern, also gar keine, hätte. Es ist erstaunlich, wie weit die ihren Ideologiequatsch treiben können. Aber das fing eigentlich schon bei den 68ern an, bei… Mehr
Das Prinzip ist nicht neu, man kennt es vom Strommarkt. Wenn die „Erneuerbaren“, entgegen aller Versprechen, nicht billiger werden, macht man den „schmutzigen“ Strom halt teurer. Dann sind die EE nicht mehr teurer, alle nur eine Frage der Relation. Das geht auch bei der „Verkehrswende“, die Verbrenner so lange künstlich verteuern bis die E-Karren, relativ gesehen, billiger sind. Die grünen Schlümpfe sind eh zu blöde das zu schnallen….
„Strafabgabe für Benzin und Diesel – Subventionen für E-Autos“ –> Die ökosozialistische Kommandoplanwirtschaft voller Aktion. Da wird eben das günstigere Produkt per staatlichem Eingriff so teuer gemacht, dass das nicht wettbewerbsfähige Konkurrenzprodukt wettbewerbsfähig wird. Eine Spielart der sozialistischen Gleichmacherei. Letztlich geht es Habeck und grünen Konsorten aber nicht darum, dass E-Auto wettbewerbsfähiger, weil kostengünstiger, sondern alle Autos so teuer zu machen, dass sich Otto-Normalbürger (= Untertan) keins mehr leisten kann und mit Bus, Bahn, Fahrrad fahren oder per pedes gehen muss. Motorisierter Individualverkehr ist in seiner Agenda nur noch für die „Elite“ (= Funktionärskaste) vorgesehen. „Apokalypse oder? Alle warnen wieder:… Mehr
Hauptsache, Robert wird täglich rumgefahren!
Eine Klimaabgabe, die beim Kauf fällig wird, ist nur die erste Stufe. Dann folgen drastische Abgaben auf Benzin und Diesel. Diese werden jährlich erhöht und, zusammen mit der CO2-Steuer, dem Verbrenner den Rest geben. Wetten?
Es ist schon erschütternd, was in NRW passiert: Jetzt sollen in einem CDU geführten Bundesland Meldestellen für Denunzianten, so nenne ich das, eingerichtet werden. Die Auswahl von Verbänden,die für diese Stellen arbeiten sollen, spricht Bände. Keiner weiß, was mit den gesammelten Daten passiert und wozu sie später einmal verwendet werden. Wer soll diese Stellen kontrollieren? Es ist schon anachronistisch, dass nach der Ära Merkel ausgerechnet ein Land mit einem CDU-MP offenbar einen weiteren Schritt in Richtung Überwachungsstaat im Sinne einer DDR 2.0 gehen will. Es bleibt zu hoffen, dass die auf den Weg gebrachte Beschwerde und Forderung nach detaillierter Auskunft… Mehr
Habeck zeigt langsam sein volles Ich.
Es bleibt dabei, die Grünen dürfen Putin jeden Tag dafür danken, welche Möglichkeiten er ihnen eröffnet hat, ihre Agenda zu pushen.
Die größte Bedrohung für die Freiheit der Bürger geht von den Politikern aus. Nicht nur in China, nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland.
Im gestrigen Wecker:
„ INSA-Meinungstrend: dramatischer Lindner Absturz – grüne Politiker vorn“
Damit kann sich Lindner nicht leisten, bei den Verbrennerautos-„Klimaabgaben“ wieder mal umzufallen – was im heutigen Wecker schon mal angedeutet wurde. Das wichtigste und fast einzige Versprechen der FDP vor BTW2021 – keine neuen Steuern und Abgaben.
Das wird sich Lindner leisten, lieber so lange als möglich Minister unter den Grünen als gleich wieder ganz ohne Bedeutung.
++ Habeck will Klimaabgabe für neue Verbrenner-Autos++
Nun ja, jedes Jahr geschätzte 50 Milliarden Euro für Migranten zu bezahlen, das Geld muss von irgendwo herkommen und von irgendwen bezahlt werden.
Mit höheren Krankenkassenbeiträge, mit längeren Arbeitszeiten bis zur Rente, was genau genommen Rentenkürzungen sind, denn die Mehrheit der Werktätigen können bis 67 Jahre rein körperlich gesehen gar nicht arbeiten und die Arbeitgeber wollen die auch nicht bis 67 Jahr beschäftigen, neue Gebühren und Abgaben überall ohne diese Steuern zu nennen e.t.c.
Ich bezweifle ernsthaft, das unsere Gäste nur 50 Milliarden kosten. Gleichzeitig verschenkt Annalena und Gefolge weltweit zig Milliarden weltweit.
Stimmt, glaube ich auch nicht, Glaube in Ermangelung offizielle Daten. Den Betrag von 50 Milliarden habe ich in den seltenen, schamhaft versteckten Pressemeldung gefunden.
Und ein Aspekt darf dabei nie vergessen werden, diese Alimentation über Steuergeld ist mit den kontinuierlich weiter Zugereisten lange nicht beendet. Das wird sich zu einem Generationsproblem auswachsen.
Ich verstehe dass das ein wichtiges Thema ist aber das ist nur eine der großen Themen die unsere Gesellschaft und vor allem den Staat gerade zerreißen. Lass uns aber damit anfangen: 50Mld für Migranten das ist wohl mit Kommunen und Ländern – Haushalt des Bundes ist denk ich in den Jahren 2015-2019um 20-35 gestiegen. Das ist immer noch ein Haufen Kohle. 30Mld das wäre 10% des Haushalts. Dazu kommt aber das ganze was unsere Regierung noch letzte Paar Jahre gestiftet hat. 600+ Mld Schulden in Jahren 2020 and 2021 mit dem gleichzietigen Einbruch der Einnahmen. 100 Mld Sondervermögen für die… Mehr
Entwarnung beim Gas – Putin will doch welches liefern, allerdings via NS2. NS1 soll komplett marode sein und nur noch 33 Millionen Kubikmeter pro Tag befördern können – die Hälfte der 67 Millionen im Juni: https://www.welt.de/politik/ausland/article240010965/Neue-Drohungen-Wir-haben-noch-Nord-Stream-2-Putin-zuendet-die-naechste-Stufe-seines-Gas-Kriegs-gegen-Deutschland.html Ulkig im Artikel: „Außerdem bleibt fraglich, ob Wladimir Putin auch bei Einbau der Turbine nicht eine neue Begründung für ein Absenken der Gaslieferungen findet – und erneut zeigen würde, dass die Bundesregierung mit ihren Versuchen, konstruktiv mit dem Kreml umzugehen, ausmanövriert wird“ Gas begehren und gegen den Lieferanten Waffen verschenken – das halten die Woken für konstruktiv? Diese Ich-drehe-mir-die-Welt-wie-es-mie-gefällt-Haltung sollte der Westen schleunigst aufgeben… Mehr
Der Zug mit NS2 wäre genau das, was ich mit Deutschland auch gemacht hätte. Jetzt können die Grün-Rot-Gelb-Schwarzen nur das Wertegeplärr hochdrehen und die Gasrationierung einrichen (EU-vdl beginnt ja schon damit) oder umfallen, es ist ihre eigene Wahl.
Es ist wie es ist und eben nicht wie man es sich erträumt. Energiepolitische Entscheidungen brauchen eine lange und solide Vorbereitungszeit. Planungssicherheit. Da hier sehr viele Milliarden investiert werden. Von Industrie und Steuerzahler! ( Ich schreibe nicht mehr Staat) Geld verbrennen kann jeder. Die hektischen Lenkbewegungen der Ampel kosten unbeschreibliche Geldmengen ohne dass sie etwas an dem Versorgungsproblem des deutschen Energiebedarfs etwas ändern. Importe aus Südamerika, Aserbaidschan, Katar. Bauzeiten der Flüssigkeitsterminals von mehreren Jahren,, 300.000 Euro Mietkosten pro Tag für schwimmende Pontons des LNG´s. Sinnfreie, teure Hektik Die politische Hoffnung, dass es den Russen so ergeht wie damals der Sowjetunion in… Mehr
„ Die politische Hoffnung, dass es den Russen so ergeht wie damals der Sowjetunion in Afghanistan , wird sich nicht erfüllen, da hier geopolitische und militärische Interessen Russlands auf dem Spiel stehen.“ Oft wird vergessen – in Afghanistan bekam die Sowjetunion mit den Afghanen zu tun, in der Ukraine operiert Russland vorwiegend in Gebieten, wo viele Russen leben – vermutlich gar als örtliche Mehrheit. Da hat man die Bevölkerung auf eigener Seite und nicht gegen sich. Die WELT zitierte gestern Schily, der die Kriegstreiberei der Grünen kritisierte und erinnerte, dass in früheren Ukraine-Grenzen eben längst nicht nur Ukrainer gelebt haben… Mehr
Ja aber: in Afghanistan hat SU nicht ganze westliche Lieferungkette für Munition und Waffen plus keine Aufklärung auf taktischem Ebene plus in Afghanistan hat der Westen nicht die Spezialeinheiten durch taktische Berater aus Rammstein usw direkt unterstützt. Da gibt es so manches. Die Versenkung von Moskwa war einer der spektakulären Erfolgen. Was man aber in den Meiden nicht sieht ist dass die westliche AWACS in dem Krieg teilnehmen und jede Bewegung der russischen Luftwaffe genau beobachtet. Zivile Bevölkerung die russisch spricht und die mindestens neutral den Russen gegenüber steht ist ein Vorteil aber auch ein Hindernis – man hört darüber… Mehr