Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Elektroauto-Krise: Bei VW in Zwickau massiver Stellenabbau ++ Polizeigewerkschafter Wendt fordert in Faeser-Affäre Untersuchungsausschuss ++ neue Bayern-Umfrage: jetzt 17 Prozent für Freie Wähler – FDP raus ++ Lampedusa: neue Rekorde an Migranten ++ 2:1 für deutsche Nationalmannschaft – Kurzgespräch mit Olaf Opitz: ist jetzt wieder alles gut? ++ TE Energiewende-Wetter ++
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Massiver Stellenabbau bei VW E-Auto?
= Grüner Stellenabbau, wie zu erwarten
USE
13 Tage her
Coole Typen: Da sich E-Autos nicht verkaufen, bringen wir elf neue Varianten auf den Markt. Kannste dir nicht ausdenken.
Ralph Sauer
14 Tage her
Massiver Stellenabbau ist gut. Denn diese entstanden durch Subventionen. Was die Entlassenen jetzt tun sollten? Mal klar werden, dass Flasche leer
BeVo
14 Tage her
Noch ein paar Sätze zu dem VW-Werk in Zwickau, wie bei Tichys Einblick gesagt.wird.
Das VW-Werk in Zwickau ist das im Stadtteil Mosel, mit vielen Staatssubventionen Anfng der 1990er Jahre errichtete Werk von Volkswagen.
Nun stößt VW seine unternehmensbezogen annektierten Arbeiter und Angestellten ab. Wie sieht es denn bei Skoda in Tschechien aus? Wird dort auch der Unternehmenssitz angestellten- und arbeiterbezogen aktuell geschleift?
Hannibal Murkle
14 Tage her
@„Elektroauto-Krise: Bei VW in Zwickau massiver Stellenabbau“
Ein pensionierter Elektro-Ingenieur erklärte mir kürzlich, die örtlichen Stromnetze sind gar nicht darauf ausgelegt, dass alle Autos elektrisch werden. In seiner Wohnanlage gibt es eine Tiefgarage mit 40 Stellplätzen – davon nur 4 mit Ladeanschlüssen ausgestattet. Mehr wird es nicht geben, da das Stromnetz es nicht hergibt.
Soeren Haeberle
14 Tage her
2:1 für deutsche Nationalmannschaft- Kurzgespräch mit Olaf Opitz: ist jetzt wieder alles gut?
Die Welt geht zugrunde an Weather – warfare, – erst werden mit DEW Feuer erzeugt (Maui, Griechenland, Portugal, … ) dann die nackte Erde mit „atmospheric Rivers“ (Griechenland, Lybien) weggespült.
HAARP – „Erdbebenwaffe! (Türkei, Marokko), und „wir“ diskutieren ob die „gute alte Zeit“ mit dem 2:1 wieder zurück ist?
Kein Wort zu den „Ungereimtheiten“ zu „9/11“ und dessen Jahrtag.
Könnt, dürft oder wollt „Ihr“ nicht anders?
Muss erst bei „uns“ „die Heide brennen“ und der „Kaiserstuhl wackeln“?, bis Ihr die „Verschwörungstheorien“ unter die Lupe nehmt?
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Massiver Stellenabbau bei VW E-Auto?
= Grüner Stellenabbau, wie zu erwarten
Coole Typen: Da sich E-Autos nicht verkaufen, bringen wir elf neue Varianten auf den Markt. Kannste dir nicht ausdenken.
Massiver Stellenabbau ist gut. Denn diese entstanden durch Subventionen. Was die Entlassenen jetzt tun sollten? Mal klar werden, dass Flasche leer
Noch ein paar Sätze zu dem VW-Werk in Zwickau, wie bei Tichys Einblick gesagt.wird.
Das VW-Werk in Zwickau ist das im Stadtteil Mosel, mit vielen Staatssubventionen Anfng der 1990er Jahre errichtete Werk von Volkswagen.
Nun stößt VW seine unternehmensbezogen annektierten Arbeiter und Angestellten ab. Wie sieht es denn bei Skoda in Tschechien aus? Wird dort auch der Unternehmenssitz angestellten- und arbeiterbezogen aktuell geschleift?
@„Elektroauto-Krise: Bei VW in Zwickau massiver Stellenabbau“
Ein pensionierter Elektro-Ingenieur erklärte mir kürzlich, die örtlichen Stromnetze sind gar nicht darauf ausgelegt, dass alle Autos elektrisch werden. In seiner Wohnanlage gibt es eine Tiefgarage mit 40 Stellplätzen – davon nur 4 mit Ladeanschlüssen ausgestattet. Mehr wird es nicht geben, da das Stromnetz es nicht hergibt.
Die Welt geht zugrunde an Weather – warfare, – erst werden mit DEW Feuer erzeugt (Maui, Griechenland, Portugal, … ) dann die nackte Erde mit „atmospheric Rivers“ (Griechenland, Lybien) weggespült.
HAARP – „Erdbebenwaffe! (Türkei, Marokko), und „wir“ diskutieren ob die „gute alte Zeit“ mit dem 2:1 wieder zurück ist?
Kein Wort zu den „Ungereimtheiten“ zu „9/11“ und dessen Jahrtag.
Könnt, dürft oder wollt „Ihr“ nicht anders?
Muss erst bei „uns“ „die Heide brennen“ und der „Kaiserstuhl wackeln“?, bis Ihr die „Verschwörungstheorien“ unter die Lupe nehmt?