Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie ab jetzt regelmäßig einschalten.
Migrantenlager auf weißrussischer Seite eingerichtet ++ Bezahlt die EU die Grenzbarrieren? ++ EU-Juristen haben keine Einwände ++ „Pandemie“: Ernste Lage in Krankenhäusern und dennoch Bettenabbau? ++ Marcel Luthe: Was sagt das über das katastrophale Versagen der Bundesregierung aus? ++ Geimpfter US-Gouverneur Newsom nach langer Zeit wieder zurück ++ Zu viel Schadensersatz für Babypulver: Johnson & Johnson meldet Konkurs in North Carolina an ++ Deutschland legt sich in Glasgow nicht aus Ausstieg von Autos mit Verbrennermotor fest ++ Alle Räder stehen still, wenn der Wind nicht will
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
‚Wir hören uns nächsten Montag wieder, wenn Sie mögen‘ – ja, ich mag
Warum wird den Schleusern, z.B. Turkish Airlines, nicht das Handwerk gelegt? Wenn dieser Fluggesellschaft die Landeerlaubnis auf deutschen Flughäfen entzogen werden würde, wäre das Problem innerhalb kurzer Zeit gelöst. Unser neuer Bundeskanzler drückt sich jedoch und duckt sich weg. Das ist ja auch nicht schwierig bei der SPD-Dominanz in den deutschen Medien.
Falls Polen glaubte, mit der Verteidigung westlicher Sozialsysteme Punkte zu sammeln – die sog. „EU“ macht Stunk wegen einem polnischen Abtreibungsgesetz, in gewohnter Manier werden Befehle erteilt. Die betteln darum, eine Lehre zu bekommen – glaubt Polen echt, beliebig viel Einsatz könnte das Imperium milde Stimmen? Währenddessen brauchte Lukaschenko nur die wilde slawische Seele rauszuhängen, schon rufen „EU“-Honoratioren ständig bei ihm und Putin an, um Gnade winselnd – nur so kann man mit dem Imperium reden, aus der Position der Stärke. Einfach den Soldaten etwas Dienst nach Vorschrift nahelegen, die müssen nicht jeden Glücksritter abfangen, soll der Westen selber eigens… Mehr