Kein Wunder, dass Katha Schulze sich auf die Wahl freut wie ein Soja-Schnitzel, schließlich hat Söders Grünlackierung die CSU gerade auf 28% herunterrauschen lassen, und Blume unterstützt diese Tendenz nahtlos.

Katha Schulze lacht eigentlich immer, wenn man sie sieht. Auf Fotos oder im TV. Und auch wenn sie erneuerbareenergienunddigitalisierung in einem Wort sagt, lacht die bayerische Frohnatur und Grünenchefin ebendort, und dagegen sieht Markus Blume einfach alt aus, wo er doch schon von Haus aus so spritzig daherkommt wie ein stilles Wasser.
Markus Blume ist Markus Söders Mann fürs Grobe und sagt gern: Ich glaube, es geht um was anderes, und dann zählt er auf: Sonnenland, Biomasse, Wasser – da steht Bayern gut da. Und wenn Maischberger nach den Kosten fragt, die die arbeitende Bevölkerung für die politischen Hirngespinste aufzubringen hat, dann findet Markus, „Klima muss uns etwas wert sein“, schließlich „können wir nicht auf Kosten der Erde leben“.
Kein Wunder, dass Katha Schulze sich auf die Wahl freut wie ein Soja-Schnitzel, schließlich hat Söders Grünlackierung die CSU gerade auf 28% herunterrauschen lassen, und Blume unterstützt diese Tendenz nahtlos.
Dabei hatte Welt-Autorin Susanne Gaschke (SPD-Mitglied, bis die Partei ihrem Mann die Parteikarriere versaute) in der sogenannten „Journalistenrunde“ gerade erst rhetorisch gefragt, ob es schlau sei, dass die Hasenpartei Union nun ausgerechnet voll aufs Klima gehe, wo doch der Igel längst da ist.
Was soll sie denn sonst machen? Bildung? Da spottet Urban Priol zu Recht: Wer war denn die letzten 16 Jahre für Bildung zuständig? Und er konnte sich tatsächlich noch an die CDU-Kraft erinnern, mit der der Bildungs-Schlamassel losging im Bund. Bei der Digitalisierung sah er für Dorothee Bär den Gipfel ihrer Inkompetenz noch lange nicht erreicht. Deren Besetzung im Laschet-Kompetenzteam entspräche wohl dem Wunschgedanken Minus mal Minus gibt Plus, den man in der Mathematik ja durchgehen lassen kann, in der Politik hingegen nicht.
So kam aus heiterem Himmel der 11. September auf den Bildschirm mit den Flugzeugen, die in Türme flogen, dabei ist am Ausstrahlungstag der Sendung erst der achte. So konnte aber der nette Herr Schempfle nochmal nachfragen, ob es womöglich eine Alternative zum Bündnisfall gegeben hätte, schließlich gingen Regierung und Parlament ohne Plan ins afghanische Abenteuer, und die Geschichten über die Mädchenschulen seien vielleicht eine etwas blumige Umschreibung. Nun müsse knallhart verhandelt werden, so der ARD-Mann, als wenn er nicht wüsste, dass wir da mit Heiko Maas den falschen Mann auf dem Posten haben.
Er habe doch damals, hielt Maischberger den Künstler in der Spur, einen Brief an Finanzminister Scholz geschrieben, als der 75% eines Monatsverdienstes als Corona-Entschädigung vorgesehen hatte, aber ausgerechnet in dem Monat hatte Helge nichts verdient. „Ja, dat stimmt. Der hat auch irgendwat zurückgeschrieben wie ‘Du kriegst dein Geld’“. Die allseits bekannten zwei B der SPD. Bei Berühmten und Banken lässt sich der Olaf nicht lumpen.
Lesen Sie Stephan Paetow täglich auf
https://www.spaet-nachrichten.de/
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Als für Terror zuständiger ARD-Mann vermisst Hr. Stempfle selbstverständlich Jens Spahn im Kompetenzteam.
Zitat: „Katha Schulze lacht eigentlich immer“ – uns hat man als Kindern beigebracht: „Am Lachen erkennt man den Narren“. Aber das wäre heute schon mal nicht gendergerecht, denn dann müsste da so etwas wie „die Närr*in“ oder so stehen, und außerdem ist es wahrscheinlich auch politisch inkorrekt, denn man nimmt solche Wörter heutzutage nicht mehr in den Mund. Dumm nur, dass mir für diese Frau ersatzweise nur viel üblere Wörter einfallen. Also am besten gar nicht über sie reden, ist eh nur verlor’ne Zeit und vergeb’ne Müh‘.
Auch wenn der CSU-Genosse bei Maischberger lieber schwafeln wollte, im „Handelsblatt“ wurde vor zwei Stunden eine McKinsey-Schätzung veröffentlicht – nicht weit von Prof. Vahrenholt mit 7,6 Billionen EUR:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/nachhaltigkeit-der-umbau-zur-klimaneutralen-wirtschaft-kostet-deutschland-sechs-billionen-euro/27596596.html?ticket=ST-3348625-r0fig7jbBxgkTEAHx1Ud-ap2
Auch wenn McKinsey es zwar vage behauptet – glaubt wer, dass man solche Summen „kostenneutral“ zusammenkratzen kann?
„Wir können nicht auf Kosten der Erde leben “ – HAHAHA – Der Klimawahn offenbart vor allem eins: die abgrundtiefe Dummheit, Ahnungslosigkeit und Lächerlichkeit dieser „Berufsgruppe“ Politiker… bzw. ihre abgrundtiefe Heuchelei – der Sonntagsfühlosoph Blume lebt nur von Luft und Politik wenn er morgens aufwacht wie die ganze Menschheit in all den Jahrtausenden nur ätherisch über der Erde schwebend ohne etwas daraus zu nehmen.. Was für ein alberner idiotischer Kindergartenhaufen, der uns tatsächlich belehren und leiten will … Es wird langsam unheimlich, diese Geistesstörung , dieses Land macht mehr und mehr Angst.. und keine Gesunden weit und breit, der andere… Mehr
Hatte gestern eine Diskussion mit dem (bald ehemaligen) guten Freund, der Ungeimpften den Platz auf der Intensivstation abspricht. „AM hat uns in all den Jahren gut vertreten.“ Fällt Dir nix mehr ein – mein Therapievorschlag: 40 Jahre RRG, persönliche Freiheiten und Reisefreiheit endgültig abschaffen, Autos abschaffen, Strom wie in Nigeria 6 Stunden am Tag, dem Blockwart sagen wo man steht, ab 70 TSD € brutto / a neuer Höchststeuersatz, alles darüber auf 70 TSD € brutto kappen, Räterepublik, Islam als zusätzliche Staatsreligion. Schaue mir dann das ganze aus Tirol, Ungarn, Dk oder Polen an…
Der Terrorexperte der ARD vermisst Jens Spahn im Kompetenzteam. Es gibt Impffreie, die diese Verknüpfung gar nicht so abwegig finden wie Sie.
Neue R+V-Umfrage ist da – die mit Abstand größte Angst ist vor Coronapaketen-Wummms-Kosten. Wirtschaftliches auch auf den Plätzen 2. und 3. – Klima-Weltende weit hinten. Und wenn den Leuten klar wird, dass Klimagedöns noch viel mehr als die Lockdowns kostet? Wenn Politiker das Thema verschweigen wollen – umso öfter ansprechen!
In der „Welt“ erklärt ein Redakteur gerade, dass Klimagedöns ohne (hohe) Kosten einfach nicht geht: „ Benzinpreisbremse? Hört auf, die Wähler für so dumm zu verkaufen!“
Mal sehen, ob über diese Kosten ENDLICH geredet wird…
Was Gaschke rhetorisch fragte (Werben für Gegner-Themen), könnte die TE-Redaktion etliche Spitzenpolitiker fragen und die Auskünfte hier publizieren? Und was die zu den Klimagedöns-Kosten meinen inklusive Schätzungen dieser?
Es liegt weniger an Söder als die Leute Laschet nicht haben wollen. Offensichtlich wird ein rot-grünes Experiment einem schwarz-grünen „Weiter So“ vorgezogen.
Das wird sich bitter rächen.
PS: echte Veränderungen gäbe es nur unter Schwarz-Gelb. Doch dazu müsste dann die AfD an Bord. Und die hat der „Süßwasser-Kapitän“ schon des Schiffes verwiesen.