An eine dauerhafte Sicherung der Stromversorgung ohne Nutzung der Kernenergie glauben mehrheitlich lediglich die Anhänger der Grünen (81 Prozent) und der SPD (59 Prozent).

Zwei Drittel der Deutschen finden die Abschaltung der verbliebenen drei Atomkraftwerke nicht richtig. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv. Demnach will die Mehrheit, dass die AKWs noch länger zur Stromerzeugung genutzt werden (43 Prozent) oder dass sogar auch noch einige der stillgelegten Atomkraftwerke wieder Strom produzieren sollten (25 Prozent).
28 Prozent dagegen finden die Abschaltung laut dem sogenannten „Trendbarometer“ richtig. Für eine endgültige Abschaltung sprechen sich mehrheitlich nur die Anhänger der Grünen (65 Prozent) aus. Etwas weniger als die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) glaubt generell, dass die Stromversorgung in Deutschland auch ohne Strom aus der Kernenergie dauerhaft gesichert werden kann, 51 Prozent glauben das nicht.
An eine dauerhafte Sicherung der Stromversorgung ohne Nutzung der Kernenergie glauben mehrheitlich lediglich die Anhänger der Grünen (81 Prozent) und der SPD (59 Prozent). Die Daten wurden vom 5. bis 6. April erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Schon seltsam:
die Akteuere berufen sich auf den vor mehr als 20 Jahren von Rot-Grün gefassten Beschluß zum Atomausstieg (so als wäre in diesen 20 Jahren nichts passiert auf der Welt), in anderen Fällen – z.B. dem Verhältnis zu Russland oder zum BT-Beschluß vom 26.03.2010 („Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, sich … mit Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen“.), kann man sich offensichtlich nicht mehr an die eigenen Beschlüsse erinnern.
Für ein solches Verhalten gibt es Begriffe, die ich hier nicht nennen möchte.
Geliefert wie gewählt.
Bitte nicht aufregen – die Täter sind im Wahlvolk zu finden.
Die, zugegebenermaßen, zuvor ob ihrer Unwissenheit und sektenhaften Gläubigkeit von einigen Wenigen – landläufig als „Politiker“ oder „Intellektuelle“ oder „Eliten“ bekannt – für deren Interessen zielgerichtet indoktriniert, ideologisch manipuliert und damit mißbraucht wurden.
Übrigens nicht nur in der Energiefrage.
Zitat: „Etwas weniger als die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) glaubt generell, dass die Stromversorgung in Deutschland auch ohne Strom aus der Kernenergie dauerhaft gesichert werden kann, 51 Prozent glauben das nicht.“ 96 % der Bundesbürger glauben. Ich wusste gar nicht, dass wir hier in Deutschland so religiös sind? Daraus folgt, dass nur 4 % der Bundesbürger wissen, dass das, was die Laienspielgruppe beschlossen hat, die Versorgungssicherheit mit Strom verunmöglicht! Um ganz sicher zu gehen, dass das in die Hose geht, hat man noch weitere Nachfrage geschaffen (E-Autos, Wärmepumpen etc.). Wenn Habeck, Lindner und Co etwas schaffen bzw. geschafft haben,… Mehr
Die Polen sind gerade dabei sich sechs neue Kernkraftwerke bauen zu lassen von den Amis und den Südkoreanern, als ob wir keine Ahnung hätten und für die eigene Sicherheit an der falschen Stelle in Washington Geld ausgeben, während wir die letzte Bastion mit sicherem Strom schleifen und der grüne Wirtschaftsfuzzy in Kiew noch die Atomanlagen mit ihrer Laufzeit unterstützt, als ob es das normalste der Welt sei, was man ja an Tschernobil gesehen hat, wo es dort wirklich hochproblematisch war. Diese Art einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Politik wird doch immer unerträglicher und man kann sich nur noch wundern,… Mehr
Prof. Kurt Lauck im Interview bei „Schuler“: „Was heute auf dem Sessel von Ludwig Erhard sitzt ist eine Schande“! Und Prof. Lauck hat ohne Zweifel Ahnung von Wirtschaftabläufen und ist sehr wohl in der Lage diesen Ahnungslosen Kreuzritter im Amte des Wirtschaftsministers zu beurteilen. Noch Fragen?
Das wird den Grünen viele Wählerstimmen kosten, wie die Migrationsentscheidungen der SPD. Zu schade, dass die FDP keine Eier hat. Sie könnte wie Phoenix aus der Asche in einer Bahamakoalition aufsteigen.
Die wollen noch einmal an der Regierung sein und sie wissen schon heute, daß sie keine Chance mehr haben und deswegen findet bei denen das letzte Gefecht statt und danach die Sintflut, denn sie waren schon immer so und nur auf Eigennutz aus und auf solche „Helden“ kann man gerne verzichten, verkörpert in der neuen Generation des Unverbindlichen und vagen und sie sind unnötig wie ein Kropf, weil ihre Handlungen nur Halbheiten darstellen und etwas vortäuschen sollen um selbst daraus Vorteile zu ziehen.
„Mehrheiten“ als Argument stammen aus der Vergangenheit der Demokratie.
Der törichte und sinnlose Atomausstieg ist ein lange geplantes deutsches Vernichtungswerk der Grünen. Doch es ist sein von den Grünen mit Zähnen und Klauen verteidigter Zeitpunkt inmitten einer schweren Energiekrise, der die Unvernunft der Grünen zur Dummheit macht. Lieber lassen Habeck, Baerbock und Co. die Kohlemeiler auf Volllast CO2 in die Atmosphäre blasen, lieber die Bürger zahlen, lieber die Industrie ziehen, als sich ihren Triumph über Deutschlands Bevölkerung jetzt noch nehmen zu lassen. Und wieder blickt die Welt ungläubig auf Deutschland und ist sie staunt über so viel Dummheit der Deutschen. So jedenfalls kann dieses Land nur noch in Armut… Mehr
Wem interessieren in unserer Gesellschaft Mehrheiten? Gendern wird von der Mehrheit abgeleht, die Migrationspolitk wird von der Mehrheit abgelehnt, das Verbrenner-Aus, der Geldtransfer ins Ausland, der sich aufblähende Verwaltungs- und Kontrollapparat wird von der Mehrheit abgelehnt. Die ausufernde Lobbyeinflußnahme, die Euro-Finanzpolitk, ja so gut wie jede aktuelle politische Maßnahme würde von der Mehrheit abgeleht… würde man darüber abstimmen lassen. „Mehr Demokratie wagen“… das würde sich heute keiner mehr trauen zu sagen. Da hätte man gleich „Nazi“ als Titel. Wir Deutschen brauchen eben einen „verlorenen Krieg“ um wieder zu Vernunft zu kommen… und wir sind auf den besten Weg dahin. Nur… Mehr
Warum wählt dann diese Mehrheit genau diese Parteien die gegen ihre Interessen agieren?
Und das ist nicht erst heute so, sondern ist schon seit mindestens 2 Dekaden der Fall.
„no madder what mei görman woters sink“ ist das Motto der Regierenden.
Aber anderen Demokratiefeindlichkeit unterstellen…