„Vom Eise frei sind Strom und Bäche“ auch in diesem Jahr, wie Goethe es sah. Aber wir dürfen sie vielerorts nicht in Ruhe betrachten bzw. im Sitzen, auf einer Bank. Und wiederum andernorts fällt der Osterspaziergang gleich ganz aus. Aber wie kann man sich allein im Wald anstecken?
… so berichtete TE im Januar 2022. Jetzt wurde der Staatssekretär endlich entlassen. Doch die Auseinandersetzung geht weiter. Unter dem Namen Agora hat sich ein Netzwerk von Lobbyisten und aus dem Ausland finanzierter Aktivisten gebildet. Durch deren unkontrollierten und intransparenten Einfluss auf die Wirtschafts-, Verkehrs-, Agrar und Energiepolitik nehmen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Wirtschaft in Deutschland schweren Schaden.
TE wird weiter darüber recherchieren, Verantwortliche benennen und berichten.
Wir danken unseren Unterstützern dafür, dass sie uns dies ermöglichen. Und: Wir bleiben dran. Mit Ihrer Hilfe.
Regeln, überall Verbote, und nicht wenige davon komplett sinnlos. Achim Winter und Roland Tichy über einen Staat, der überschnappt und Notwendiges zur Schikane ausgestaltet. Der Lockdown als Vorwand, bei dem der Schritt zum Lächerlichen schnell gemacht ist, um dem Bürger zu zeigen, was der Staat so alles kann, wenn er nur will.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wenn schon Goethe, dann auch Schiller: Hier vollend ich’s. Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt! – Wowowo findet sich ein Wilhelm Tell? Soll ja nicht tödlich sein, bloß all die Geßlers und Geßlerleins aus dem Weg räumen.
alf1
3 Jahre her
Die Zwei sind mir sympathisch :-)!
Hieronymus Bosch
3 Jahre her
Hauptsache, wir stecken uns nicht mit der Dummheit unserer Politiker an! Die verordnete Quarantäne wird dagegen auch nicht helfen, da sich ein Großteil unserer Bevölkerung schon mit diesem Virus infiziert hat. Schon Rousseau kamen beim Spazierengehen erhellende Gedanken. Eifern wir ihm nach!
Johann Thiel
3 Jahre her
Was geht wo?
oder
Was geht, Alter?
Wuidara
3 Jahre her
Super -Video! Danke dafür! Zum Vorgang selbst fällt mir nur ein: DIE SPINNEN, DIE (RÖMER) …DEUTSCHEN! Mehr sog i ned…
giesemann
3 Jahre her
Also ist es doch besser, gleich jegliche Aktivität ein zu stellen. Corona hilft beim Generalstreik, die koranische Wende wird aus Geldmangel verschoben – wollte ich immer schon so vorschlagen: Itzt aber kömmt die Anordnung von oben, quasi göttlich. Christus ist auferstanden, fröhliche Ostern.
Holger Tuerm
3 Jahre her
Kann Merkel nicht anordnen die Corona-Krise rückgängig zu machen, oder funktioniert das nur bei demokratischen Wahlen?
Natürlich kann Merkel die Krise rückgängig machen und wird dies auch tun, doch vorher muss die Infektionsgefahr noch gegen Null konvergieren, damit die von ihr, wie gewohnt das Ende bedenkend, veranlassten Maßnahmen greifen. Gut Ding will eben Weile haben (obwohl böse Zungen Merkel immer nur den Hang zum ‚Aussitzen‘ vorwerfen) !
Kassandra
3 Jahre her
Ein umgedeutetes „Gewaltmonopol“ des „nudging-Staates“, hinsichtlich der Kosten gleich dem Prinzip der Rundfunkgebühren.
Wobei die, die die BKA-Statistik über Gebühr füllen, weiter willkommen geheißen werden…
Uwe Jacobs
3 Jahre her
Normalerweise bin ich nicht so pingelig. Aber bei einem meiner Lieblingsgedichte schon, werter Meister Tichy. Es heißt bei Goethe, einem unserer „Dichterfürsten“ nämlich so zu Beginn: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick … “ Bitte korrigieren Sie Ihr Zitat. Vielen Dank und jetzt erst recht ein schönes Osterfest!
@ Uwe Jacobs: „… bei einem meiner Lieblingsgedichte …“
Sie sind mir ja einer! Ich hielt den ‚Faust‘ immer für ein grandioses Drama in zwei Teilen, wobei der ‚Osterspaziergang‘ mit seinen Endreimen, den man zu meiner Zeit auswendig lernen musste wie auch den Anfang des Nibelungenliedes und vieles andere, nur eine der vielen darin eingebundenen Episoden ist.
StefanB
3 Jahre her
Würde Herrn Winters Schwiegermutter nun aber in Kabul wohnen, dann wäre der Besuch völlig unproblematisch, wenn er sich nur rechtzeitig auf den Weg gemacht hätte. Nur mal so angedacht… 😉
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Wenn schon Goethe, dann auch Schiller: Hier vollend ich’s. Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt! – Wowowo findet sich ein Wilhelm Tell? Soll ja nicht tödlich sein, bloß all die Geßlers und Geßlerleins aus dem Weg räumen.
Die Zwei sind mir sympathisch :-)!
Hauptsache, wir stecken uns nicht mit der Dummheit unserer Politiker an! Die verordnete Quarantäne wird dagegen auch nicht helfen, da sich ein Großteil unserer Bevölkerung schon mit diesem Virus infiziert hat. Schon Rousseau kamen beim Spazierengehen erhellende Gedanken. Eifern wir ihm nach!
Was geht wo?
oder
Was geht, Alter?
Super -Video! Danke dafür! Zum Vorgang selbst fällt mir nur ein: DIE SPINNEN, DIE (RÖMER) …DEUTSCHEN! Mehr sog i ned…
Also ist es doch besser, gleich jegliche Aktivität ein zu stellen. Corona hilft beim Generalstreik, die koranische Wende wird aus Geldmangel verschoben – wollte ich immer schon so vorschlagen: Itzt aber kömmt die Anordnung von oben, quasi göttlich. Christus ist auferstanden, fröhliche Ostern.
Kann Merkel nicht anordnen die Corona-Krise rückgängig zu machen, oder funktioniert das nur bei demokratischen Wahlen?
Natürlich kann Merkel die Krise rückgängig machen und wird dies auch tun, doch vorher muss die Infektionsgefahr noch gegen Null konvergieren, damit die von ihr, wie gewohnt das Ende bedenkend, veranlassten Maßnahmen greifen. Gut Ding will eben Weile haben (obwohl böse Zungen Merkel immer nur den Hang zum ‚Aussitzen‘ vorwerfen) !
Ein umgedeutetes „Gewaltmonopol“ des „nudging-Staates“, hinsichtlich der Kosten gleich dem Prinzip der Rundfunkgebühren.
Wobei die, die die BKA-Statistik über Gebühr füllen, weiter willkommen geheißen werden…
Normalerweise bin ich nicht so pingelig. Aber bei einem meiner Lieblingsgedichte schon, werter Meister Tichy. Es heißt bei Goethe, einem unserer „Dichterfürsten“ nämlich so zu Beginn: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick … “ Bitte korrigieren Sie Ihr Zitat. Vielen Dank und jetzt erst recht ein schönes Osterfest!
@ Uwe Jacobs: „… bei einem meiner Lieblingsgedichte …“
Sie sind mir ja einer! Ich hielt den ‚Faust‘ immer für ein grandioses Drama in zwei Teilen, wobei der ‚Osterspaziergang‘ mit seinen Endreimen, den man zu meiner Zeit auswendig lernen musste wie auch den Anfang des Nibelungenliedes und vieles andere, nur eine der vielen darin eingebundenen Episoden ist.
Würde Herrn Winters Schwiegermutter nun aber in Kabul wohnen, dann wäre der Besuch völlig unproblematisch, wenn er sich nur rechtzeitig auf den Weg gemacht hätte. Nur mal so angedacht… 😉