Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Flugzeugankunft, Rede Trump, Anfahrt in einer langen Wagenkolonne, gesperrte Straßen, abgesperrtes Gerichtsgebäude. Trump ins Gerichtsgebäude. Er plädiert auf nicht schuldig. Termin nach nur 50 Minuten wieder vorbei, Abfahrt in seiner aufwendigen Wagenkolonne und Abflug aus Washington. Ein Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger über einzigartige Prozesse in den USA, mit denen ein ehemaliger Präsident bekämpft wird.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Und die vermutlich gekauften Justizmarijonetten, alle durchweg mit Migrationshintergrund und von den frühreren „demokratischen“ Präsidenten eingesetzt sind nun heute die willigen Vollstrecker in eigener Sache und wenn das nicht zum Himmel stinkt, dann scheint die allgemeine Empfindung den meisten abhanden gekommen zu sein. Allein die Tatsache, daß man nur bei Trump wühlt und die Sauereien der amtierenden Protaginisten und deren Vorgänger nicht gleichzeitig berücksichtigt ist doch Beleg genug für deren Ambitionen, einen gefährlichen Gegner außer Gefecht zu setzen und da alles im Namen der Gerechtigkeit, wo man nur noch staunen kann, wie Rechtlose frei agieren können und selbst die eigenen… Mehr
Ich würde vorschlagen das Institut “ Grand Jury “ der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft und die „Jury“ des Geschworenengerichts, bei dem dann die Anklage landet, nicht zu verwechseln. Der Fall Burisma/Hunter Biden geht auf 2014 zurück. Die Trump-Administration, und Giuliani mit seinen halbseidenen Gehilfen, konnten nichts finden, was ein von der Trump-Administration dafür eingesetzter Bundesanwalt hätte vor Gericht bringen können. Es wird seit mehr als 5 Jahren ermittelt und ermittelt. Es werden Verdächtigungen und Beschuldigungen verbreitet, von denen niemand wissen kann woher sie kommen – und es wird weiter ermittelt. Mir schien schon 2020 wünschenswert, dass es noch vor der… Mehr
Alle diese Vorwürfe gegen Hunter und Joe Biden im Zusammenhang mit der Ukraine, habe ich genau so bereits in 2014 in alternativen Medien gelesen. Auch diese „Verschwörungstheorien“ wurden einmal mehr wahr. Für mich ist es nach wie vor unverständlich, dass Biden hier in Deutschland so hoch gejubelt wurde und noch wird. Joe Biden hat den Verlust seines ersten Sohnes nie verkraftet und versuchte immer seinen Sohn Hunter in die gesellschaftliche Stellung zu bringen, in der sein erster Sohn war. All die Skandale seines Jüngsten, versuchte er zu vertuschen, nutzte seinen politischen Einfluss, um ihn in angesehene Positionen zu bringen und… Mehr