Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Schweizer stimmen für Covid-Zertifikat ++ Wieder landesweite Demonstrationen in Österreich ++ Neue Corona-Variante zeigt bisher keine schwerwiegenden Symptome ++ Unzufriedener Einzelhandel ++ Trotz Einsprüchen: Koalitionsvertrag für neue Berliner Koalition soll vorgestellt werden ++ Noch herrscht keine Klarheit über das endgültige Wahlergebnis ++ Pharmakonzern Grünenthal entschuldigt sich für Contergan-Skandal ++ Nervenkrieg vor Taiwan geht weiter ++ Paris: Tempolimit für e-Scooter ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Ich erlebe dies nun schon seit einigen Jahren. Ein sehr ungutes Gemengelage braut sich in der Schweiz zusammen. Die Spaltung geht auch hier mitten durchs Volk, insbesondere zwischen den goßen Städten, insbesondere Basel, Bern und Zürich sind hier zu nennen und den ländlichen Kantonen. Genderismus, „Cancelculture“, Regierungsmeinung vertretende Medien die mittlerweile in der Überzahl sind und die ständigen Versuche der Bundesrates Gesetze durch die Hintertür, trotz Volksabstimmung, durchzudrücken. Das dieser Entscheid allerdings so krass zu Gunsten der amtlichen Impfbefürworter ausging, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Es zeigt sich hier leider ein ähnliches Bild wie in D –… Mehr
Das Abstimmungsergebnis zum Covidzertifikat in der Schweiz wurde durch massiven Betrug erreicht. Die reGIERung hat sogar auf dem Stimmzettel selbst darüber gelogen, um was es ging. Jedem, der für 5 Minuten aufgepasst hat, war klar, dass es um das Zertifikat ging – aber laut Stimmzettel ging es um Hilfe für “Härtefälle, Kinderbetreuung und Kulturschaffende“. Die Lügenmedien haben ausserdem verbreitet, ein Nein würde Auslandsreisen unmöglich machen, weil man ja im Ausland die Zertifikate braucht. Noch einmal eine klare Lüge, weil ein Nein nicht etwa das Ausstellen, sondern die Kontrolle von Zertifikaten verboten hätte. Die Lügner in Bern sind genauso schlimm wie… Mehr
Manchmal bekomme ich den Eindruck, RKI sabotiere das nüchternere Kriterium, damit ob der Unzulänglichkeit weiter mit Inzidenzen Panik geschürt wird – sieht es jemand ähnlich oder neige ich zu Verschwörungstheorien?
Es wäre doch einfach – Hospitalisierungen genau ab dem Tag verbuchen, an dem eine Hospitalisierung (Krankenhaus-Einweisung) erfolgt – nicht künstlich zum willkürlichen Test-Datum. Ein Krankenhausbett wird doch genau dann belegt, wenn jemand in dieses Bett gelegt wird, nicht ab dem Test.
Sehe ich genauso. Bis jetzt haben Spahn und Lauterbach fast jede “Verschwörungstheorie” zu ihnen wahr werden lassen.
In Südafrika herrscht Ruhe und Besonnenheit, wie man im Podcast hört – die Variante ist ja dadurch aufgefallen, dass die Symptome mild sind. Dafür wird im Norden Panik „auf Vorrat“ geschürt – Drosten: „… Medienberichte, die über einen „milden Verlauf“ informieren, halte er nicht für substanziell genug, da es aktuell erst rund 1000 Fälle von Omikron-Infektionen gebe …“ https://www.welt.de/wissenschaft/article235341884/Coronavirus-Christian-Drosten-ueber-Omikron.html Die erste Stufe der Impfungen-Tests war kaum umfassender – dennoch gilt sie als substanziell genug? 1000 Fälle sind bereits eine große statistische Probe – und die in Europa werden einzig gefunden, wenn nach welchen intensiv gesucht wird, nicht weil jemand wirklich… Mehr