Lockdown und dennoch viel CO2 – TE Wecker am 26. Oktober 2021

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie ab jetzt regelmäßig einschalten.

 

Pandemie: Kaum Industrie, kaum Verkehr und dennoch höhere CO2-Werte. Wo kommen die her? ++ VDMA: Grünes auf dem Maschinenbaugipfel. ++ Weiteres spätes Todesopfer des Terroranschlages auf den Berliner Weihnachtsmarkt. ++ Chinesischer Aussenminister trifft Taliban. ++ Weizenpreise klettern auf Rekordhoch.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 5 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

5 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Maja Schneider
1 Jahr her

Neben dem Schlag gegen die Klimaideologen und der Meldung über unsere opportunistische Wirtschaft ist es besonders das altbekannte „Spiel“ um die Sitzordnung im Bundestag, die aufregt, und deutlich auf die weiter voranschreitende Infantilisierung in Politik und Gesellschaft hinweist. Das „beste“ Deutschland ever! Wir werden künftig aus dem Wundern (gelinde gesprochen) gar nicht mehr herauskommen.

Hannibal Murkle
1 Jahr her

Gerade im Microsoft-Newsletter mitgekriegt – laut DPA wurden seit Jahresanfang viele Intensivbetten abgebaut. Hat in diesem Land niemand Angst, dass eine Pandemie kommen könnte?

Eine andere Meldung – Jetzt kriegt Bolsonaro Ärger mit der Globalen Zensurbehörde (Facebook & Co).

Biskaborn
1 Jahr her

Drei Meldungen sind für mich besonders bemerkenswert: trotz Lockdown soviel CO2 in der Luft, sollte das nicht zu denken geben. Damit sind die Klimaideologen sicher komplett überfordert. Als Nächstes unsere höchst opportunistische Wirtschaft, mischt bei der massiven Beschädigung derselben mittels Klimawahn ganz vorne mit, unfassbar! Als Letztes das Affentheater der Bunten und Vielfältigen, sie wollen nicht neben der AfD sitzen. Schon jetzt ein neuer Tiefpunkt des Bundestages. Verrücktes, besser irres Deutschland!

Hannibal Murkle
1 Jahr her

„Weizenpreise klettern auf Rekordhoch“

Wenn ich es richtig verstehe, die EZB kann fast nur noch beten – und druckt dennoch massenweise neue Scheinchen:

„Bei der EZB beten gerade viele, dass der Inflationsdruck nicht dauerhaft wird“

https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus234572760/Inflation-Oekonom-Heinemann-warnt-vor-moeglicher-EZB-Handlungsunfaehigkeit.html

„… ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann bezweifelt, dass die EZB noch gegensteuern könnte, wenn sich die Inflationserwartungen verfestigen sollten. Der EU wirft er vor, die Schuldenregeln aus falscher Rücksichtnahme nicht konsequent angewendet zu haben …“

Dinge, die Genossen von der FDP und der CxU eigentlich täglich ansprechen müssten…

Hannibal Murkle
1 Jahr her

„Kaum Industrie, kaum Verkehr und dennoch höhere CO2-Werte. Wo kommen die her?“

U.a. Vulkanende*Innen können genauso CO2 wie auch andere Gase emittieren:

„… Der am besten dokumentierte Fall ist der Ausbruch des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen im Jahr 1991, denn die Wissenschaft verfügte bereits über Satelliten und hoch entwickelte Messinstrumente. Es wird geschätzt, dass der Vulkan zwischen 15 und 20 Millionen Tonnen SO2 ausstieß und die Durchschnittstemperatur der Erde für etwa 15 Monate um 0,6°C abkühlte …“

https://de.euronews.com/green/2021/10/15/vulkan-la-palma-globales-klima

Wie viele Billionen müsste Germoney ausgeben, um die Welttemperatur um 0,6 Grad abzusenken?