Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Wer wird von den Grünen was? Neues grünes Personal für höchste Staatsämter ++ Automobilverbände wollen mehr Tempo bei Verkehrswende ++ Noch immer Schockwellen in Sachen Nordstream 2: Gespräch mit Fritz Vahrenholt, wie sicher die Energieversorgung noch ist ++ mehrfache Grenzverletzungen an der polnischen Grenze ++ Gewählt, zurückgetreten, neue Wiederwahl? Hin und her bei Schwedens neuer Ministerpräsidentin ++ Buhrufe und Pfiffe: lautstarke und turbulente Jahreshauptversammlung des FC Bayern ++ Corona lohnt für Kimmich
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Herr Kimmich bekommt als Erkrankter (üblicherweise mit einer Krankschreibung vom Arzt) jetzt ganz normal sein Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, wie jeder andere abhängig Beschäftigte in Deutschland auch.
Das sind keineswegs irgendwelche Zusatzzahlungen, sondern sein reguläres Gehalt. Wer sich darüber jetzt künstlich aufregt hat unser Sozialsystem nicht einmal ansatzweise verstanden.
P.S.
Wer sich, warum auch immer, in Quarantäne befindet fällt mit einer ärztlichen Krankschreibung immer in die 42 tägige gesetzliche Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber.
Eine Stuttgarter Zeitung berichtete, dass in BW der R-Wert zeitweise knapp unter 1 lag – bundesweit wurden 1,04 errechnet. Die Zahlen stabilisieren sich langsam, selbst die Inzidenz. Dennoch wird Panikmache mächtig angeheizt.
Laut RKI liegt der aktuelle R- Wert zwischen 2,4 und 3,3.
Ich habe gestern diese 1,04 auch auf der RKI-Webseite gesehen – eine Grafik neben dieser zeigt, dass die Inzidenz seit etwa zwei Wochen immer langsamer steigt. Bemerkenswert nur, dass auch MSM anfangen, darüber zu schreiben – gegen die übliche Panikmache.
Zum Podcast-Anfang spricht Prof. Vahrenholt über Energie – die Blackouts-Gefahr wird langsam ebenso in MSM angesprochen.