Niederlande und Dänemark liefern F-16 Kampfjets an die Ukraine – TE-Wecker am 21. August 2023

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Niederlande und Dänemark liefern F-16 Kampfjets an die Ukraine ++ Umfrage: Vertrauen in die Demokratie weiter gesunken ++ Hamburg bezahlt alle Lehrer wie Studienräte ++ Offenbach: Schlägeropfer im Krankenhaus gestorben ++ Waldbrände auf Teneriffa: Brandstiftung ++ russische Raumsonde Luna 25 prallt auf Mondoberfläche ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 19 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

19 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
C
1 Monat her

Bezug nehmend auf die vielen Kommentare zum Krieg in der Ukraine wäre es großartig, wenn der TE Wecker eine seine Spezialausgaben am Wochenende für eine kritische Ursachenanalyse inkl. Vorschlag zum alternativen “path to green” nutzen würde. Etwa mit Erich Vad oder Harald Kujat.
Ich vermisse das hier ein wenig.

TinaTobel
1 Monat her

Thema „Vertrauen in die Demokratie“ – Ich finde diese Formulierung in der Umfrage sehr missverständlich. Soll das bedeuten, dass immer mehr Menschen kein Vertrauen mehr in die Demokratie als Staatsform haben und sich deshalb eine Diktatur, eine Monarchie,eine Expertokratie, eine Räteregierung oder etwas ähnliches wünschen? Oder soll das bedeutet, dass immer mehr Menschen die Demokratie als Staatsform befürworten, aber bezweifeln, dass es sich bei der Bundesrepublik im momentanen Zustand noch um eine Demokratie handelt? Das sind zwei komplett unterschiedliche Einstellungen, die hier unter einer Überschrift zusammengefasst werden. Auch wird mir in der ganzen Debatte zu wenig zwischen Demokratie und Rechtsstaat… Mehr

Last edited 1 Monat her by TinaTobel
JamesBond
1 Monat her

Und Absurdistan liefert der NATO eine ehemalige Verteidigungsministerin, die nach der Bundeswehr nun auch in Brüssel gehaust hat – allerdings würde dann die Gefahr eines Krieges mit Russland noch größer, deshalb die ehrliche Bitte an die NATO: Bitte nicht diese Frau an die Spitze und schon gar keine Deutsche!!!!

Spyderco
1 Monat her
Antworten an  JamesBond

Der NATO-Generalsekretär ist ein Grüßaugust, wie der Bundespräsident.
Das Sagen hat der Supreme Allied Commander Europe,ein US-General.

AHamburg
1 Monat her

Geld sammeln kann die Selensky Sippe am besten. Während das einfache Volk dort kämpft und verheizt wird, lebt es sich schön bei der Selensky Oligarchie mit Panama Papers , ImmobilienBesitztümer auf der ganzen Welt. Zumindest eine schicke Uniform könnte er mal tragen, läuft rum wie direkt aus der Polka Disco zum Staatsbakett ,mit seinen Camouflage Klamotten. Selbst im 2 Weltkriege, wo alles zerstört war und deinen das Wasser bis zum Hals stand, es noch keinen Rossmann um die Ecke gab, hatten man noch auf sein Äußeres geachtet.

StefanB
1 Monat her

Ergänzung zum TE-Wecker: Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll in Nordrhein-Westfalen wegfallen. Vorgelegt haben den Gesetzentwurf die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen. https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/mindestabstand-von-windraedern-zu-siedlungen-soll-wegfallen-19117158.html

Die CDU ist eine durch und durch grüne Partei.

StefanB
1 Monat her

„Niederlande und Dänemark liefern F-16 Kampfjets an die Ukraine“

Alle Zeichen stehen auf Zerstörung. Und da der Westen immer weiter eskaliert, wird sich die Zerstörung früher oder später nicht mehr auf die Ukraine beschränken. Das ist ganz offensichtlich so gewollt.

Hannibal Murkle
1 Monat her
Antworten an  StefanB

Lange Jahre hat der Osten beim wichtigsten Woken Projekt Klimagemurkse mitgemacht und „Klimaneutralität“ 2060 bzw. 2070 versprochen – wenn wir bereits nach dem Suizid sind. Russland und China hätten offen sagen können, dass sie bei dem tödlichen Murks nicht mitziehen werden.

Jetzt jammert Russland ob der Zerstörung mit westlichen Waffen – vielleicht hätte man nicht doof taktieren, sondern das Richtige machen sollen? Und wieso tut Putin es nicht JETZT? Einen Krieg gibt es eh schon.

Kuno.2
1 Monat her

Es wird eben immer weiter eskaliert. Von Streumunition bis Raketen.
Früher wurde getönt, man liefere nicht in Spannungsgebiete.
Gab es bei den früheren „Spannungsgebieten“ nicht auch jemand der angegriffen wurde?

Spyderco
1 Monat her
Antworten an  Kuno.2

Aber ,,Angriffskrieg“ist es doch nur, wenn andere Krieg führen.
Wenn die NATO angreift, sind das DIE GUTEN™️und dann heißt die gleiche Handlung,,Enduring Freedom“ oder ,,Allied Forces“.😉

Last edited 1 Monat her by Spyderco
GPaje
1 Monat her

Anstatt mit Hochdruck daran zu arbeiten eine diplomatische Lösung zu bekommen, einen Waffenstillstand auszuhandeln, aus dieser verkorksten Situation was zu machen, was zumindest keine Toten und Verletzten hervorbringt, liefert man noch mehr Waffen. Was soll das bringen? Zum einen können die Ukrainer mit den Flugzeugen genauso wenig bis gar nicht umgehen wie mit den Panzern und zum anderen, wird Russland niemals einen Rückzug antreten und die bereits eingenommenen Gebiete wieder zurückgeben. Gibt es wirklich Leute die glauben, sie könnten Russland in die Knie zwingen? Ich weiß dass die Menschheit verblödet, aber in solchem Umfang und Ausmaß!? Schaut nach Vietnam, Afghanistan,… Mehr

Bambu
1 Monat her
Antworten an  GPaje

Ich habe den Eindruck, dass es durchaus auch Stimmen gibt, welche das Spektakel beenden wollen. So äußerte sich der US Außenminister Blinken im März diesen Jahres in der Weise, dass man es sich vorstellen kann Gebiete der Ukraine an Russland abzugeben. https://www.n-tv.de/politik/Blinken-schliesst-Verhandlungen-ueber-Ukraine-Grenze-nicht-aus-article24008570.html So äußerte sich nun erneute ein hoher Mitarbeiter aus der Stabsstelle von Stoltenberg in gleicher Weise. https://www.20min.ch/story/ukraine-koennte-fuer-nato-beitritt-gebiete-an-russland-abtreten-747102915956 Auch wenn er dies nach Protesten aus der Ukraine wieder zurücknahm, so zeigt es doch, dass es solche Überlegungen immer wieder gibt. Menschlich finde ich diesen Krieg absolut verwerflich. Das interessiert aber weder die Akteure in Russland noch in der westlichen Welt.… Mehr

jansobieski
1 Monat her

Am besten liefern dann England und Frankreich noch Kernwaffen.
Sehe die Verantwortung Europas zum Liefern von Waffen immer noch nicht. Wir sollten uns auf Diplomatie beschränken.

Krufi
1 Monat her

Es brannte eine Fläche von 120.000 km2 ??? Das kann ja wohl nicht stimmen. Klingt nach Annalena, wo Länder 100.000 km entfernt sind.