Die nächste Energiewendeillusion: schnelle LNG-Terminals – TE Wecker am 12. August 2022

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Nächste Energiewendeillusion: schnelle LNG-Terminals ++ europäischer LNG-Hunger treibt Entwicklungsländer in Energiekrise ++ ‚Besondere Bedeutung‘: Generalstaatsanwaltschaft übernimmt Fall RBB und Schlesinger ++ auch Rundfunkrat versagte ++ Siemens: Verluste in Milliardenhöhe wegen Windrädern ++ Großbritannien: Tausende Jugendliche verklagen „Gender“-Klinik ++ heute vor 20 Jahren: Jahrhunderthochwasser verhilft Schröder zum Wahlsieg ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 13 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

13 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Thorben-Friedrich Dohms
9 Monate her

Man darf gespannt sein, wo das LNG herkommt, das ab Ende 2022 mit den von Habeck gecharterten FSRU ins Netz eingespeist werden soll. Die jährliche Kapazität der vier FSRU beträgt bis zu 28 Millionen Tonnen, aus denen dann gut 38 Milliarden Kubikmeter werden können. Bisher meldet EnBW einen Liefervertrag über 1,5 Mio. Tonnen jährlich mit Lieferbeginn 2026. RWE meldet sogar 2,25 Mio. Tonnen jährlich, will aber keinen Termin nennen. Das LNG soll in Port Arthur verladen werden, wo man einst mit den Baubeginn des LNG-Terminals 2019 und der Fertigstellung 2023 rechnete. Wenn man sich die Meldungen zu Phase 1 des… Mehr

Last edited 9 Monate her by Thorben-Friedrich Dohms
Mausi
9 Monate her

Zum RBB Skandal vermisse ich den Fremdvergleich. Wie wird die vergleichbare Position in anderen Privatsendern vergütet? Wo liegt das Jahresgehalt? Erhalten diese Personen ebenfalls Dienstwagen mit Fahrer? Wie lösen diese Unternehmen das Fahrerproblem für Dienstwagen? Welche Ausbildung und Berufserfahrung ist ausserhalb des ÖRR in den Lebensläufen zu finden?

Hieronymus Bosch
9 Monate her

In Wuppertal war schon wieder der nächste syrische Messerstecher am Werk! Langsam wird das zur Alltäglichkeit!

Hannibal Murkle
9 Monate her

Die WELT berichtet aus Hamburg, wo gerade eine „Klimaintifada“ läuft, die ein „System Change“ bewerkstelligen sollte:

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus240427869/Radikale-Klimaschuetzer-Gesellschaft-zeigen-dass-wir-ein-Drohpotenzial-sind.html

„… Mit dem Kampf gegen Gas-Energie in jeder Form haben sie ein ideales Feindbild. Am Ende mischt auch noch eine antisemitische „Klimaintifada“ mit. …“

Ist vielleicht eine „Klima-Scharia“ angestrebt, die sämtliche Lebensbereiche regeln würde?

Last edited 9 Monate her by Hannibal Murkle
Schlaubauer
9 Monate her

Schröder und das Jahrhunderthochwasser. Da sind wir heute doch viel weiter. Schröder eilte damals zum Unglücksort und versprach seinen Leuten schnelle Hilfe. Merkel dagegen zeigte ihren Leuten im Ahrtal demonstrativ Desinteresse und ließ sich in den USA einen Orden umhängen. Eigene Leute kennt man heute nur noch im eigenen Dunstkreis siehe Lindnerparty und Schlesinger. Ansonsten geht es nur noch darum, wie man an des Vermögen derer kommt, die schon länger hier leben.

89-erlebt
9 Monate her

Die LNG Lüge wird dem Land ?️‍????️‍? und seinen wenig gebildeten (MINT) Bewohnern aufgetischt, um Aktionismus in der selbst geschaffenen Krise, die zur Existenzkrise des Landes ?? wird, vorzugaukeln. Mrd € sind schon verballert für sinnlose Mieten von FSRU Schiffen. Tanker für die benötigten LNG Mengen gibt es nicht. LNG Anlagen bei Erdgaslieferanten sind Mrd Investitionen, die nur über > 20 Jahre feste Verträge getätigt werden. Die privaten LNG Planungen in Brunsbüttel sind über 10 Jahre lang von Rot-Grünen blockiert worden. Jetzt werden dort mit Steuergeld Invest Ruinen hochgezogen, statt das Erdgas des eigenen Landes zu nutzen. Dieses Land hat… Mehr

Deutscher
9 Monate her

Ab jetzt dürfen die EU-Staaten keine russische Kohle mehr importieren. Das haben irgendwelche Leute beschlossen, die glauben, für ihre persönlichen Ansichten, Interessen und Machtansprüche eine Bevölkerung von 450 Millionen in Beschlag nehmen zu können. Fast die Hälfte der Kohleimporte fällt jetzt also auch noch weg. Die Inflation freut sich. Putin ebenfalls, denn er schaut zu, wie sich seine selbsternannten Kontrahenten selber ruinieren und gesellschaftlich destabilisieren. Was man – oh, so schlau – als Druckmittel gegen die russische Regierung gedacht hatte (nämlich das Volk so zu sanktionieren, dass es sich gegen Putin erhebt, wovon bislang nicht die geringste Regung zu sehen… Mehr

Last edited 9 Monate her by Deutscher
AnSi
9 Monate her
Antworten an  Deutscher

Aber nein, die Leute haben die Faxen noch nicht satt! Wurde mir eben erst und in dieser Woche schon wieder mehrfach bestätigt. Alles tutti! Man freut sich am Sommer, macht Urlaub, plant alles Mögliche, nur um den kommenden Winter und evtl. Einschränkungen macht man sich KEINE Gedanken. Wozu auch? Ist da was?

Soeren Haeberle
9 Monate her

Nochmals:
Am Rande, was heißt hier „Schröder hatte auch hier keine Hemmungen“?
„Acker“ war ein Macher: Agenda 2010 mit Fördern und Fordern, Liberalisierung der Finanzmärkte, Übernahme internationaler Verantwortung im Jugoslawienkrieg, Vermeidung von Kriegsschuld im Irakkrieg.
Dies alles hatte damals jedem kriegsbereiten, liberalen, markt-konservativen Shareholder Tränen der Freue in die Augen getrieben!
Also bitte Obacht mit Anschuldigungen und Unterstellungen!
Hätte er vielleicht wie ein anderer Kanzlerkandidat bei über einhundert Toten in einem anderen Hochwasser-Fall auch einfältig lächeln sollen?

Last edited 9 Monate her by Soeren Haeberle
Biskaborn
9 Monate her
Antworten an  Soeren Haeberle

Zustimmung! Der Mann hatte noch eine klare Agenda, die man heute vollkommen vermisst. Ob Putin Freund oder nicht, ich bin definitiv kein SPD Wähler aber Schröder war mir x mal lieber als die folgende Politikergilde die das Land zugrunde gerichtet hat und und ihm nun den finalen Todesstoß versetzt!

Soeren Haeberle
9 Monate her

Nachdem „wir“ in Rekordzeit einen Flughafen aus dem abtauenden Permafrostboden gestampft haben, wird es doch wohl eine Leichtigkeit sein, in den Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH / ThyssenKrupp Marine Systems GmbH – Werften 5 schwimmende Zapfsäulen zu bauen. Deutsche Schiffsbaukunst at it’s best!
(Ironie off)
Am Rande, was heißt hier „Schröder hatte auch hier keine Hemmungen“?
„Acker“ war ein Macher: Agenda 2010 mit Fördern und Fordern, Liberalisierung der Finanzmärkte, Übernahme internationaler Verantwortung im Jugoslawienkrieg, Vermeidung von Kriegsschuld im Irakkrieg.
Dies alles hatte damals jedem kriegsbereiten, liberalen, markt-konservativen Shareholder Tränen der Freue in die Augen getrieben!
Also bitte Obacht mit Anschuldigungen und Unterstellungen!

Hannibal Murkle
9 Monate her

Was trösten uns die Probleme Pakistans mit LNG-Versorgung, wenn bei uns Lichter ausgehen? Pakistan will zumindest die Welt nicht retten, kann daher Gas aus *** kaufen (den Namen des Landes erwähne ich nicht, um zarte woke Seelen zu schonen).

Zumindest gibt es eine optimistische Nachricht im Podcast:

„Greta hat genügend Geld gemacht“

Last edited 9 Monate her by Hannibal Murkle
Kassandra
9 Monate her
Antworten an  Hannibal Murkle

Was wurde eigentlich aus dem „Großtreffen der Klima-Bewegung im Berliner Olympiastadion“ für das Tickets im Gegenwert von Euro 29.95 angeboten und verkauft wurden?
„…etwas mehr als zwei Millionen Euro haben die Organisatoren, zu denen Katharina Gail gehört, auf der Crowdfunding-Plattform Startnext dafür eingesammelt.“
Wo ist das Geld? Die Veranstaltung fand nicht statt – wegen Corona?
Wer hat da den entstandenen Schaden getragen? Wir?