Die ARD bespaßt ihre Zuschauer am Montag mit einem grünen Aktionstag. Nur die sagten: nein danke. Diesem PR-Angebot wird sogar die x-te Wiederholung einer Uralt-Serie in einem Spartenkanal gefährlich.

Assoziationen werden wach. An die Serie Southpark, in der Eric eine Christ-Rock-Band gründet. Die schaut fürs Cover genauso tiefgründig nicht in die Kamera. Denn Rocker sind schwermütig und geheimnisvoll, die gucken nicht in die Kamera. Aber das unscharfe Schwarzweiß, die angerissenen Gebäude – und davor Panzer. An irgendeinen anderen Film erinnert das Plakat von „Ernstfall“ auch noch?
„Ernstfall“ begleitet Scholz, Lindner, Habeck und Baerbock bei ihrer Arbeit nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine. 50 Prozent Grüne, dazu zwei Koalitionspartner. Für ARD-Verhältnisse gilt das als Ausgewogenheit. Und auch sonst ist der Thementag auf die Lieblingspartei des Ersten zugeschnitten: mit „Hart aber fair“, das die wirtschaftliche Krise als Zwischenschritt der „Transformation“ framt und der Dokumentation „Die Revolution der Erneuerbaren“. Unter Revolution machen Grüne es nicht mehr. Das sieht man schon an dem ernsten Blick auf dem „Ernstfall“-Plakat – der nicht in die Kamera geht.
Alles ist bereitet für einen grünen Themenabend in der ARD. Fehlt nur noch eins: die Zuschauer. Die bleiben aber weg. Ernstfall hat zur besten Sendezeit nur 1,91 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: Wer wird Millionär? holt 2,41 Millionen Zuschauer, der ZDF-Film „Unter anderen Umständen“ 5,42 Millionen Zuschauer. Inspector Barnaby reicht fast an die ARD-Dokumentation ran, mit 1,67 Millionen Zuschauern. Die Serie läuft in Dauerschleife auf dem Spartensender ZDF Neo – und ist 25 Jahre alt.
Selbst „Hart aber fair“ lässt mit 2,07 Millionen Zuschauern „Ernstfall“ noch schlecht aussehen. Dabei holt der Lebensgefährte von Luisa Neubauer mit seinem grün-nahen Talk oft weniger Zuschauer als die Sendung vor ihm. Dieses Mal ist es umgekehrt. Für die Erneuerbaren-Doku galt um Elf dann: Stell dir vor, es ist Revolution und der Fernseher läuft nur noch bei Leuten, die zwischendrin eingeschlafen sind.
Das Standardprogramm rettet die Gesamtbilanz der ARD noch halbwegs: Das Ritual „Tagesschau“ erreicht 4,42 Millionen Zuschauer, das Quiz „Gefragt – Gejagt“ 2,19 Millionen Zuschauer. 280.000 mehr um 18 Uhr als „Ernstfall“ zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Diesen beiden Sendungen zum Dank belegt die ARD bei allen Zuschauern am Montag Platz zwei mit 9,8 Prozent Marktanteil. Im Schnitt ist das Erste in diesem Bereich zweistellig. Bei den Zuschauern unter 50 Jahren reicht es mit 7,6 Prozent Marktanteil für Platz drei – hinter Vox und der Investorenshow „Die Höhle der Löwen“.
Deren Erfolg zeigt doch, dass es der Wirtschaft in Deutschland gar nicht so schlecht geht. Der Lebensgefährte von Luisa Neubauer sagt das auch. Und doch erinnert dieses Plakat aus dem „Ernstfall“-Alltag von Habeck, Baerbock und ihren Statisten an etwas? Etwas Unheilvolles mit dieser diffusen schwarz-weißen Optik samt Panzer … Richtig. An „Der Untergang“. Jener Jahrhundertleistung des göttlichen Bruno Ganz: „Bringen Sie mir Fegelein! Fegelein! Fegelein! Fegelein!“ Für die deutsche Wirtschaft, für die Statistik der ARD und für die Wahlergebnisse der Grünen gilt: Vielleicht greift ja Wenk noch ein.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Bin zufällig in „Hart aber fair“ hinein gezappt und konnte den Herrn Lamby genießen. Er kam mir vor, als ob er bei Goebbels oder Riefenstahl ausgebildet worden ist. Die Sendung war ein einziges Hochamt linksgrüner Propaganda, kaum erträglich, so platt und dumm.
Die Bärbock hat ja mehr als 560 Tage Zeit, dem Untergang entgegenzusehen! So eine d….. Trine! Ich frage mich, ob die jemals eine Schule von innen gesehen hat und jetzt nur ,von wessen Gnaden auch immer, Außenministerin spielen darf und das Volk hilf- und fast wehrlos dem wahnsinnigen Treiben dankbar zusehen kann. Die Forderungen zum Rücktritt dieser Clownstruppe müssen medial laut und deutlich artikuliert werden, dazu reicht die Aktion der Jungen Freiheit nicht mehr aus! Eine Außenministerin, der die Zahl der Tage eines Jahres unbekannt ist, hat aufgrund erwiesener mehrfach absoluter Inkompetenz ihren Stuhl zu räumen. Der verlotterte Habeck ist… Mehr
Die agieren nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein. Und merken dabei gar nicht, dass der Stein mittlerweile zu denken anfängt und die Lügen und das Framing durchschaut. Je schlechter es den Menschen geht, umso aufmerksamer und ungehaltener wird die Masse und dann ist Propaganda auch nur noch ein kleiner, höchst durchschaubarer Pups gegen die Wirklichkeit. Das Schlimmste dabei aber ist, dass hier in jeglicher Form gegen das Recht der Ausgewogenheit verstoßen wird. Solche Sender haben jegliche Berechtigung des Beitragszwangseinzugs verloren. Leider gibt es keinen diesbezüglichen Rechtsstaat mehr, der das Recht auch durchsetzt. Schaut man sich die Studiengänge mit… Mehr
„Der Untergang“ – diese Assoziation schoss mir ebenfalls spontan durch den Kopf, „Armageddon“ und die Grünen / SPD stellen sich dem entgegen…, nein, die schauen ja gemütlich zu, ausdruckslos dem Untergang entgegen, dem Wähler / den Menschen abgewandt. „Wir fühlen uns bedeutsam und sehen erwartungsvoll der Zerstörung entgegen, jeder für sich, niemand hat mit niemandem etwas zu tun, was mit euch (also den Demonstranten im Nebel) wird, nun ja, ist eigentlich egal.“ Auch wenn ich den Schmonzes nicht sehe, da ich ARD und ZDF samt Propagandaunterabteilungen seit Jahren schon nicht mehr sehe, scheint mir ja richtig was entgangen zu sein…… Mehr
Das Bild ist doch gut getroffen! Jeder der vier schaut in eine andere Richtung und der Bürger wird ignoriert. Dahinter wabert der Staub von Zerstörung und Verfall. Nur der Titel ist irreführend. Es wird agiert und taktiert und die Bürger kommen ans Limit.
So schafsmäßig die Deutschen auch teilweise immer noch sind, ganz blöd sind sie dann eben doch nicht alle. Und es scheinen zum Glück nun doch endlich immer wenige Blöde zu werden, hat ja auch lange genug gedauert. Und ein solcher Durchhalte-Propaganda-Film spricht für die Verzweiflung, die sich offensichtlich bei Regierung und Medien breitmacht. Und allein das Titelbild spiegelt die pure Panik. Diese Leute im Stil eines Superstar-Action-Thrillers zu inszenieren, das hat schon was bedauernswertes.
Müßte das MiniWahr eigentlich nicht auch den Schriftzug „WERBUNG“ bei den Propagandakonstrukten einblenden?
Hier ein Link, der erläutert, wie Zuschauerzahlen ermittelt werden:
https://www.swp.de/unterhaltung/einschaltquoten-wie-wird-die-tv-quote-ermittelt-berechnung-69106489.html
Zuschauerzahlen werden Statistisch ermittelt mittels einer Stichprobe.
Das sind also statistische Schätzungen, keine gezählten Werte.
Zu jeder errechneten Wahrscheinlichkeit gehört aber immer auch ein sogenanntes „Vertrauensniveau“, das anzeigt wie sicher die gemachte Schätzung ist.
Im Falle der Zuschauerzahlen ist das Vertrauen in den geschätzten Wert allerdings sehr gering, weil die empirische Wahrscheinlichkeit unbekannt ist.
Wenn es um Zuschauerzahlen geht, darf man nie vergessen, wie diese Zahlen zustande kommen. Es ist nicht möglich, die Zuschauerzahlen zu messen. Daher hat man sich den Trick ausgedacht, daß ausgewählte Fernsehgerätebesitzer eine Zählbox am Fernseher haben, die mithält, wann und was die einschalten. Das wird dann hochgerechnet auf die Gesamtzahl der Zuschauer, die wird einfach geschätzt. Da man nicht mehr über die Zahl der Beitragszahler auf die Zahl der Interessenten schließen kann, bewegt man sich dabei im Ungewissen. Aufgrund gewünschter Werbeeinnahmen und wegen gleichfalls gewünschter Beitragserhöhungen schätzt man eher reichlich. Ob diejenigen, die sich so eine Box ins Zimmer… Mehr
Das ist kein Trick
sondern es nennt sich Statistische Schätzung
Die Propagandisten und Psyop-Ingenieure haben ein Problem: sobald Propaganda als solche entlarvt wird, verliert sie die beabsichtigte Wirkung. Dazu trägt die zunehmende Diskrepanz zur erfahrenen Realität und zu konträren Informationen entscheidend bei. Lange haben Tagesschau, Talk-Sendungen und MS-Medien noch vom Nimbus der Neutralität und Objektivität profitiert, obwohl längst ein penetranter transformativer Journalismus betrieben wird, der auf Manipulation und Erziehung zielt. Beim zentralen Thema Klima wird wie schon bei Corona auf Angstmache gesetzt, wohlwissend, daß sich dadurch bei vielen Menschen der Verstand einschränken und die Fügsamkeit erhöhen läßt. Aber derartige Propaganda nutzt sich ab, weil die Bürger sich dem psychischen Dauerstress… Mehr