TV Auftritt
Servus TV – Do. 23.05.2024

Roland Tichy bei „Talk im Hangar-7“

WHO-Pandemievertrag: Droht die absolute Kontrolle?

Bis zur Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation WHO nächste Woche wollte man sich einigen; doch die 194 Mitgliedsländer ringen nach wie vor um das geplante Pandemieabkommen. Der Vertrag hat zum Ziel, künftig auf globaler Ebene schneller und umfassender auf Gesundheitsrisiken reagieren zu können. Doch Kritiker schlagen Alarm: Gehe das Pandemieabkommen durch, könne die WHO die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten einfach aushebeln – es drohe eine WHO-Diktatur. Brauchen wir klare gemeinsame Regeln, um Fehler aus der Corona-Pandemie in Zukunft zu vermeiden? Oder sind Bürgerrechte, Demokratie und Freiheit in Gefahr? Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich? Und wer zieht im Hintergrund die Fäden?

Zu Gast bei Michael Fleischhacker: Die Medizinerin und Politaktivistin Maria Hubmer-Mogg kämpft nicht nur gegen den WHO-Pandemievertrag, sie fordert auch: Österreich muss raus aus der Weltgesundheitsorganisation. Der ehemalige hochrangige WHO-Funktionär und Covid-Impfkoordinator Clemens Martin Auer hält die Kritik am Abkommen für völlig unbegründet, es gehe vor allem um Forschung und Prävention. Der Epidemiologe Alexander Kekulé sieht im geplanten Abkommen ebenfalls keine Gefahr, kritisiert jedoch die Trägheit und überbordende Bürokratie der Organisation. Der Publizist und Volkswirt Roland Tichy hingegen warnt vor schwerwiegenden Eingriffen in die Rechte der Bürger – nicht zuletzt, weil die WHO künftig auch beim Klimaschutz mitmischen will. (Text: Servus TV)

Zur Talk im Hangar 7-Website