Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Habeck „stresstestet“ Deutschland ++ Kernkraftwerke laufen nicht weiter ++ die Grünen wollen auf Parteitag beantragen, dass Verlängerung der Laufzeiten verhindert wird ++ Ukraine bietet Deutschland Atomstrom an: Wir haben genug! ++ Nord Stream 1 dicht: kein Gas mehr aus Russland ++ Hakle meldet Insolvenz an ++ Bundesregierung will Maskenpflicht in Flugzeugen streichen ++ ehemaliger Bürgerrechtler und CDU-Bundestagsabgeordneter Arnold Vaatz legt Programmbeschwerde gegen WDR ein ++ Warum lief im NDR „Hunde in Hamburg“? ++ Thilo Sarrazin liest aus „Die Vernunft und ihre Feinde“ ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Der Stresstes war von vorn herein eine Farce, Habeck hat immer wieder klargemacht, dass er die AKWs abgeschaltet sehen will.
Das lustigste daran ist, daß die grüne Regierung dann Strom aus dem uralten Kernkraftwerk Tschernobyl Block 1-3 (nördlich von Kiew in der Ukraine gelegen) importieren würde, dessen „Havarie“ von Block 4 1986 mit großflächiger atomarer Verseuchung der Umgebung, Evakuierung und anschließender Ummauerung mit einem „Sarkophag“ damals zu deren Aufstieg – und Ausstieg – führte:
„Atomkraft – Nein Danke!“
Es wird höchste Zeit, dass die Grünen und Konsorten „gestresstestet“ werden! Ich bin zwei Jahre im „Ruhestand“ und frage mich nach 40Jahren Hardcore-Arbeit, wo dieser Stand steht und womit er das verdient hat. Ich habe keinen Bock auf Masken, Impfen… egal, was Baerbock und Co. davon halten.
Das die KKW abgeschaltet werden, war doch schon lange klar und sollte niemanden überraschen. Die Ideologie der Grünen, und die bestimmen längst die Geschicke des Landes, lässt einen Weiterbetrieb nicht zu. Schöner und gewollter Nebeneffekt dieser ideologischen Entscheidung, anhaltend hohe Energiepreise verstärken den gewünschten Spareffekt. So wollen schon immer die Grünen das Klima retten. Es läuft prächtig für Grün, erst Recht wo sie jetzt den Verantwortlichen für alle Folgeprobleme ihrer Politik benennen können. Dazu ein treudoofes Volk was alles glaubt, besser kann es nun wirklich nicht laufen!
Wie hätte man mich genannt, wenn ich die momentane Energiepolitik des Märchenbuchautors anno 2019 hier prognostiziert hätte? Verschwörungstheoretiker? War er hier 1992 auch ein solcher, oder war es damals bereits der Plan?: Maurice Strong († 2015, Earth Summit ’92) – LINK „Besteht nicht die einzige Hoffnung für diesen Planeten in dem Zusammenbruch der Industriellen Zivilisation? Liegt es nicht in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass dieser Zusammenbruch eintritt?“ Und nun? Lehnen „wir“ uns zurück und „genießen die Show“, die Trucker- und Bauernproteste, die zunehmende Polizeigewalt andernorts, krempeln „wir“ selber die Ärmel hoch, oder warten „wir“ auf die „Armee Wenck“ und… Mehr
Aus Rom kommen merkwürdige Eingaben – die schlimmste Katastrophe sei nicht das Klima, sondern „kollektive Unfähigkeit, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden“. Möchte der Club of Rome jetzt linksgrünes Framing in den Medien kritisieren?
https://www.welt.de/wissenschaft/article240884933/Club-of-Rome-Es-ist-noch-nicht-zu-spaet-die-Menschheit-zu-retten.html
(Kürzlich gab es im TE einen Text über Illusionen… auch zum Klima.)
Ein AKW hochzufahren soll 1 Woche dauern, von daher ist es Unsinn, diese „in Reserve zu halten“. Wenn man sie normal weiterlaufen lassen würde, wären wir auch weniger auf Strom aus dem Ausland angewiesen – der ja auch mal ausfallen kann.
Spätestens am Ende des Winters wird auch der letzte einsehen, dass grüne Träume nicht real sind. Ich wage die Vorhersage, dass dann natürlich andere Schuld am Blackout sind, wahrscheinlich „Spekulanten“.
„Russlands Einnahmen aus fossilen Energieexporten in den ersten sechs Monaten des Ukraine-Krieges haben einer Analyse zufolge die Kosten der Invasion deutlich überstiegen. Wie das in Finnland ansässige Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) am Dienstag mitteilte, betrugen die Einnahmen in dem Zeitraum umgerechnet 158 Milliarden Euro. Dem gegenüber stehen geschätzte Kriegskosten in Höhe von hundert Milliarden Euro.“ https://www.focus.de/politik/ausland/das-ukraine-update-am-05-september-russisches-regiment-verweigert-kampf-ukrainer-zerstoeren-pontonbruecke_id_72885571.html
Läuft für Russland und die USA.
Die AKWs werden praktisch abgeschaltet, dafür bleibt der Wirtschaftskrieg – Energiekosten steigen weiter. Die Firmen gehen insolvent. Kein Wunder, dass deswegen demonstriert wird, doch Prag zeigt, wie solche Demos gehen – und es wird dort glasklar gesagt, was notwendig ist.