Neue Regierung zur Geisterstunde – TE-Wecker am 1. Mai 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

++ Um Mitternacht lief die Mitgliederbefragung der SPD ab. Damit steht Friedrich Merz zur Geisterstunde als neuer Kanzler fest. Das muss man den Genossen lassen: verpatzte Symbolik können sie. Und sonst noch was? Ein Gespräch mit TE-Hauptstadtkorrespondent Mario Thurnes ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 4 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

4 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Mausi
15 Tage her

„Ab Mai gelten strengere Regeln für die Biotonne.“: Natürlich erwähnt der Artikel, dem ich das mit den Bußgeldern und Stehenlassen entnommen habe, nicht, wer sich um das richtige Befüllen kümmern muss. Der Vermieter? Der Hausverwalter? Die Mieter? Kann die Buße auf den/die Mieter umgelegt werden? Ist das falsche Befüllen ein Abschiebungsgrund? Ein Grund, die Wohnung zu kündigen? Denn immerhin, Mülltrennung gehört zum Klimaschutz und steht ganz oben in unserem GrundG. Jedenfalls nach BVerfGE.

Last edited 15 Tage her by Mausi
Haba Orwell
16 Tage her

> verpatzte Symbolik können sie. Und sonst noch was?

Mal sehen, wie es mit dem Dazulernen klappt – aus dem Blackout in Spanien und Portugal. Juri Podoljaka zum Lernen Westeuropas gestern:

> … Aber der dritte oder vierte „Blackout“ wird Ihr Gehirn wieder in Ordnung bringen. Und wenn sie „nicht überzeugen“, dann, wie wir sagen, „richtet das Grab einen Buckligen wieder gerade“. …

Bitte auf russische Volksweisheiten hören, danke.

Kalmus
15 Tage her
Antworten an  Haba Orwell

Lernen? Die? Ich sehe noch Markus Lanz, kurz vorm Heulen aus Verzweiflung, wie er versucht, mit einer Frage zu Saskia Esken vorzudringen. Es gibt keine Antwort. Und diese Psychopathen entscheiden über Wohl und Wehe von 80 Millionen. Apropos Blackout: Sabotage, Putin.

Last edited 15 Tage her by Kalmus
Haba Orwell
15 Tage her
Antworten an  Kalmus

> Lernen? Die? Ich sehe noch Markus Lanz, kurz vorm Heulen aus Verzweiflung, wie er versucht, mit einer Frage zu Saskia Esken vorzudringen.

Das ist wohl tatsächlich hoffnungslos – zum Lernen müsste gehören, sich ÖRR-Gehirnwäsche wie Lanz&Co zu ersparen.