Großbritannien: Johnson bleibt im Amt – Wecker am 7. Juni 2022

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Großbritannien: Johnson bleibt im Amt, Misstrauensvotum seiner Parteifreunde abgeschmettert ++ Weltweit gehen Proteste gegen Corona-Zwangsmaßnahmen weiter ++ Neun-Euro-Ticket zeigt Grenzen der Bahn ++ „Ausgeleierte“ Schienen? Zugunglück Garmisch-Partenkirchen wegen technischem Defekt? ++ IAEA: Iran dürfte bald Atombombe haben ++ Drei chinesische Taikonauten in „himmlischer Harmonie“ angekommen ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 6 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

6 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Biskaborn
9 Monate her

ZDF online schäumt zwischen den Zeilen vor Wut das Johnson das Misstrauensvotum überstanden hat, schiebt aber sinngemäß gleich nach, das er sich wohl nicht mehr lange im Amt halten kann. Für mich ist der konservative Johnson allerdings eine Riesenenttäuschung wenn man sich die Entwicklung in England anschaut. Längst haben dort die woken Geister die Gesellschaft in Geiselhaft genommen. Wo bleibt da der Widerstand der vermeintlich Konservativen?

Aboriginal
9 Monate her

„Johnson bleibt im Amt“ Von den Tories könnte die CDU lernen, was innerparteiliche Demokratie ist.

Gilbert T
9 Monate her

Zu den Corona-Protesten – Gestern konnte man bei TE lesen: Derweil sagte die konservative Abgeordnete Cathay Wagantall, sie glaube nicht, dass die Maßnahmen der Regierung – inklusive Impfpflichten – etwas mit Covid zu tun hätten. Vielmehr gebe es eine versteckte „Agenda“ im Hintergrund. Dass die experimentellen „Impfstoffe“ eine Gefahr für Leib und Leben sein können, wurde ja nun in unzähligen Studien belegt. Dennoch wollen die Impf-Hardliner weiter machen. Um Gesundheit geht es denen nicht. Also stellen sich folgende Fragen:.  Wer sind diese Politiker? Von wem werden sie beraten? Welche Verbindungen bestehen zur Pharmaindustrie? Welche Verbindungen bestehen zur WHO und zum… Mehr

Last edited 9 Monate her by Gilbert T
Hannibal Murkle
9 Monate her

„ Weltweit gehen Proteste gegen Corona-Zwangsmaßnahmen weiter“

Mich wundert, dass welche wegen Teuerungen noch so zahm bleiben – glauben die Leute an die Alles-Putin-Narration? Ein suizidaler Fehler – Greenflation kann nicht oft genug erinnert werden.

Hannibal Murkle
9 Monate her
Antworten an  Hannibal Murkle

Die Schätzung der Ökonomen einer Schweizer Firma – Greenflation trage über die Hälfte zur Inflation bei und wirke dauerhaft:

https://www.nzz.ch/finanzen/aktien/hoehere-inflation-greenflation-hoehere-us-loehne-und-lieferketten-ld.1664719

„… Für längerfristig höhere Inflationsraten spricht auch die sogenannte «Greenflation». … Die Energiepreise trugen laut Swiss Life Asset Managers bis Ende 2021 mehr als die Hälfte zu den hohen Inflationsraten in Europa bei. …“

Last edited 9 Monate her by Hannibal Murkle
Hannibal Murkle
9 Monate her

„neun Euro-Ticket zeigt Grenzen der Bahn“

Typisch Grüne Idee – statt Atraktivität der ÖPNV-Dauernutzung erhöhen, Bahnen mit Horden vollstopfen, die sonst nichts zur ÖPNV-Finanzierung beitragen – für die eigentlichen Kunden drei Monate Horror. Sinnvoll wäre vielleicht ein Zusatzticket für Abokarten-Kunden für bundesweite Nutzung für 9 Euro pro Person und Tag – wohl in der Freizeit verwendet. Ähnlich dem Weiter-Fahren-Zusatzticket in NRW.

Nachmittags sind alle Klos in allen Zügen zu – gab es nicht mal deswegen einen, der die DB wegen Folter verklagte?