Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Prof. Wiesendanger: Drosten hat gezielt getäuscht – TE Wecker am 4. Februar 2022
Unterstützung
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Interessant zum Fall Drosten ist mit Sicherheit ein Interview, dass er Anfang 2020 mit dem DLF geführt hat. Es ist noch Online und wurde in der Sendung Forschung aktuell ausgestrahlt. Drosten wurde nach seinen Kontakten in China befragt und gab dort offen zu, dass er diese nicht nennen könne. Auch, dass er ja nie das Virus hatte, sondern seinen Test auf Daten aus China gemacht habe. (Vielleicht waren es ja auch Vorgaben?) China habe dann den Test probiert und von guten Ergebnissen gesprochen.
Der klassische Wirtschaftsliberale Tichy wird oder will nie sagen, dass es längst die transnationalen, globalistischen Finanzheuschrecken sind, die die („Real“)Wirtschaft steuern und die längst mächtiger als Staaten sind. Die bestimmen, was produziert wird, und die interessiert es einen feuchten Kericht, was die Konsumenten wollen. Die interessiert lediglich, wie aus Geld noch mehr Geld gemacht wird, und dazu ist ihnen kein Verbrechen abartig genug. „Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. 10 Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent… Mehr
So ist es und die gruenen Ideologen helfen ihnen dabei… Sie liefern das Narrativ und setzen es politisch um.
So langsam dämmert’s mir auch. Es klingt extrem, ist aber die Wahrheit. Habe mir manches Mal gesagt „das werden sie jetzt nicht wagen“, aber, wenn man mit dem hellen Scheinwerfer in die dunkle Geisterbahn reingeleuchtet hat, stellt man fest: es ist alles noch viel, viel schlimmer . . .
Moin Moin
Zu „Facebooks Aktiensturzflug“ eine Frage u. Bitte: Da mein Englisch wahrlich grottenschlecht ist, könnte TE zu diesem Thema nicht auch einen Artikel mit weitere Hintergründe bringen?
Die zum Anfang angesprochene Untersuchung in Wuhan mag interessant sein, doch wichtiger für die Zukunft des Westens die Frage – ist dieser Westen wirklich noch demokratischer als China? Framing in ergrünten Medien, Cancel Culture, totalitäre Klimagedöns-Durchsetzung, damit Milliardäre mit Klimaindustrie-Beteiligungen sich noch größere Yachten leisten können…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/jeff-bezos-will-hafenbruecke-in-rotterdam-abbauen-lassen-jacht-zu-gross-a-025f9851-3020-4673-a96c-7883ca342de7
Wohl eher nicht – was ist jetzt wichtiger: Wettbewerb gegen China oder dass der Herr sich einen Viermaster gönnen könnte statt eines Dreimasters für gerade mal 430 Millionen EUR?
Wettbewerb gegen China?
Sind wir doch schon dabei.
Im Überbietungswettbewerb mit noch mehr Kontrolle, Gleichschritt, Verstaatlichung und Schutz von Schlüsselindustrien sowie Aufrüstung mit 2% des BIP sind „wir“ auf einem guten Weg.
Die Einführung des Social Credit Scores in Abhängigkeit vom Mitmachen bei der Impfpflicht, persönlichem CO² – Konto („Was esse, fahre und konsumiere ich“) und Wohlverhalten gegenüber dem Staat wird dann der Abschluss des Wettbewerbs sein.