Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Hambacher Fest: „Deutschland steht auf“ ++ Demonstration gegen Grüne in Aschaffenburg ++ DBG-Fahimi fordert 50 Milliarden Euro Subventionen für einen Industriestrompreis von 4 ct/kWh ++ China: erstes eigenes Passagierflugzeug flog zum ersten Mal ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Oh, schau an, eine Protestaktion. EINE! Dazu noch EINE in Aschaffenburg eine gegen Grüne. Wo sind denn die vielen anderen unzufriedenen Bürger? Ich fasse es nicht, wie verschlafen sie alle auf ihren Sesseln hocken! Ich schäme mich für meine Mitbürger. Monika Gruber hat wenigstens Mut! Es müssten noch viel mehr Promis solche Äußerungen treffen. Barth, Nuhr und andere mit großer Reichweite, damit auch die ÖR-Verblendeten mal aus ihrer Blase erwachen. Aber da hofft man wohl vergebens.
Axel Fachtan
3 Monate her
Ich bin dafür, dass jeder Bürger den Strom für 4 Cent pro Kilowattstunde bekommt. Wofür sind wir eigentlich sozialer Rechtsstaat. Die Wiederinbetriebnahme der 3 Atomkraftwerke ist ein erster Schritt hin zu bezahlbarer Energie.
Kanada mal so als Beispiel erzeugt ohne erkennbare Subvention Strom, der zu 11 Cent je Kilowattstunde verkauft wird. Gelten da andere Naturgesetze, oder warum geht in Kanada, was in Deutschland nicht geht?
Die Reinigung mit Säure und damit die Zerstörung der Infrastruktur soll bereits begonnen haben. Nicht nur an Pipelines kann Sabotage an Volksinfrastruktur- wie Volksvermögen stattfinden. Die hier das Heft in der Hand haben sind haben ganz genaue Abläufe, die sie verfolgen – und alle zu unseren Lasten.
Danisch schreibt davon, dass sie beim nächsten Schritt sind: nämlich den Anbei von Nahrung zu verbieten. Da Gates inzwischen einer der größten Eigentümer von Agrarland ist kommt er zu dem Schluss, dass dieser es deswegen kaufte, um es brach liegen zu lassen, um uns zu schaden.
jwe
3 Monate her
DBG-Fahimi fordert 50 Milliarden Euro Subventionen für einen Industriestrompreis von 4 ct/kWh
####
Das Gweld fällt ja nicht vom Himmel. Der Steuerzahler hat den Gürtel enger zu schnallen, damit die INdustrie für ein paar Jahre noch richtig abzocken kann. Warum wird der Strompreis nicht von allem ideologischen Ballast befreit? Dann passt es auch wieder für Otto-Normal-Verbraucher.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Oh, schau an, eine Protestaktion. EINE! Dazu noch EINE in Aschaffenburg eine gegen Grüne. Wo sind denn die vielen anderen unzufriedenen Bürger? Ich fasse es nicht, wie verschlafen sie alle auf ihren Sesseln hocken! Ich schäme mich für meine Mitbürger. Monika Gruber hat wenigstens Mut! Es müssten noch viel mehr Promis solche Äußerungen treffen. Barth, Nuhr und andere mit großer Reichweite, damit auch die ÖR-Verblendeten mal aus ihrer Blase erwachen. Aber da hofft man wohl vergebens.
Ich bin dafür, dass jeder Bürger den Strom für 4 Cent pro Kilowattstunde bekommt. Wofür sind wir eigentlich sozialer Rechtsstaat. Die Wiederinbetriebnahme der 3 Atomkraftwerke ist ein erster Schritt hin zu bezahlbarer Energie.
Kanada mal so als Beispiel erzeugt ohne erkennbare Subvention Strom, der zu 11 Cent je Kilowattstunde verkauft wird. Gelten da andere Naturgesetze, oder warum geht in Kanada, was in Deutschland nicht geht?
Die Reinigung mit Säure und damit die Zerstörung der Infrastruktur soll bereits begonnen haben. Nicht nur an Pipelines kann Sabotage an Volksinfrastruktur- wie Volksvermögen stattfinden. Die hier das Heft in der Hand haben sind haben ganz genaue Abläufe, die sie verfolgen – und alle zu unseren Lasten.
Danisch schreibt davon, dass sie beim nächsten Schritt sind: nämlich den Anbei von Nahrung zu verbieten. Da Gates inzwischen einer der größten Eigentümer von Agrarland ist kommt er zu dem Schluss, dass dieser es deswegen kaufte, um es brach liegen zu lassen, um uns zu schaden.
DBG-Fahimi fordert 50 Milliarden Euro Subventionen für einen Industriestrompreis von 4 ct/kWh
####
Das Gweld fällt ja nicht vom Himmel. Der Steuerzahler hat den Gürtel enger zu schnallen, damit die INdustrie für ein paar Jahre noch richtig abzocken kann. Warum wird der Strompreis nicht von allem ideologischen Ballast befreit? Dann passt es auch wieder für Otto-Normal-Verbraucher.