Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
In den USA hat Ron DeSantis, der Gouverneur von Florida, seinen Hut in den Ring für die nächste Präsidentschaft geworfen. Ursprünglich wollte er über Twitter seine Kandidatur bei der US-Präsidentschaftswahl bekannt geben. Doch das ging aus technischen Gründen etwas schief. Ein Gespräch mit TE-Amerika-Korrespondentin Suse Heger über Ziele, Programmpunkte und den kommenden US-Wahlkampf. Am 5. November 2024 wird gewählt.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Sehr interessant und vielen Dank für diese wertvollen Infos. Was mich allerdings doch etwas wundert ist, daß die Korrespondentin davon ausgeht, dass Trump für Biden weniger gefährlich wäre, weil er ihn kenne und wisse, wo er Trumps Knöpfe zu drücken hat. Ist sie sich sicher, das Biden überhaupt noch irgendetwas weiß oder versteht, ohne Teleprompter, ohne vorher eingereichte Fragen oder ohne Einflüsterer im Hintergrund wie seinen Sohn usw. Ob der 2024 noch weiß, wer Trump ist, wäre keine abwegige Frage. Vermutlich kommt Biden immer noch über die Runden, weil er seit über 50 Jahren dem Washingtoner Sumpf an führender Stelle… Mehr
Hut ab Frau Heger, ich könnte Ihnen stundenlang zuhören und etwas über die USA lernen. Einfach simpel und so erklärt das man auch versteht worum es geht und wie es funktioniert. So wünsche ich mir mehr Infos. Danke dafür.