Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Wessen Interessen vertritt Robert Habeck? – TE Wecker am 26. November 2022
Lebensmittel werden teurer, Energie wird teurer und die Preise für Strom, Gas und Wärme werden im Januar noch einmal weiter kräftig steigen. Und das hängt nicht mit dem Einmarsch in die Ukraine zusammen. Sondern das ist politisch gewollt.
Der Mann, der derzeit auf dem Sessel des Bundeswirtschaftsministers sitzt, Robert Habeck, hat auch kein Interesse daran, dass das Energieangebot erhöht wird und dann die Preise fallen. Die Idee der freien und sozialen Marktwirtschaft wurde aus dem Wirtschaftsministerium ausgeräumt, das Porträt von Ludwig Erhard nicht umsonst aus dem Foyer des Ministeriums entfernt.
Ein Gespräch mit TE-Autor und Historiker Klaus-Rüdiger Mai darüber, wessen Interessen ein Habeck eigentlich vertritt.
Es ist, so Mai, als machten Prinz John, der Sheriff von Nottingham und Robin Hood gemeinsame Sache …
Unterstützung
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
„Habeck rechnet mit Annexion Taiwans durch China bis 2027“ entnommen aus dem Tagesspiegel. Alles richtig gemacht, vorausgesetzt man will Handlungsdruck erzeugen.
Panik und eine Deadline ( natürlich nicht in allzu naher Zukunft- also nach der nächsten Wahl und früh genug, dass diese Prognose bis dahin vergessen ist.
Unterhält das Außenministerium einen Geheimdienst? Wer den Staatsapparat für seine Propaganda einspannt ( Ergebnisoffen und so) sollte mal gefragt werden wie er persönlich Demokratie versteht!
Welche Interessen vertritt wohl eine Person ,die folgendes von sich gab:
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“??
Wessen Interessen vertritt Robert Habeck? Ich bin mir nicht sicher ob er überhaupt weiß welche Interessen er in Wirklichkeit vertritt. Kann er sich die Frage beantworten wer am Ende der Kette steht? Ich unterstelle er weiß welche Interessen er NICHT vertreten will. Nämlich die der wertschöpfenden Bürger. Die Entlastung würde nur durch eine merkliche Senkung der Steuern erfolgen können, von irgendwelchen Subventionsgeschenken welche die Steuerzahler selbst erwirtschaften müssen gibt es keine Entlastung in der Gruppe der Wertschöpfenden.
„Wessen Interessen vertritt Robert Habeck?“
Der „Great Reset“ ist gleichzeitig die „Große Lüge“. Die Grünen sind weder umweltfreundlich, noch sozial eingestellt. Sie mißbrauchen den guten Ruf des Umweltschutzes für eine Politik die das exakte Gegenteil bewirkt: sauberes und günstiges Pipelinegas und -Öl durch CO2-schleudernde Tanker ersetzen, Versiegelung von Boden und Zerstörung der Artenvielfalt durch riesige Windmühlen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Um die „Große Lüge“ durchzuhalten ist Zensur erforderlich.
Die Große Transformation als Sozialismus, in dem jeder seine Kraft und seine Ideen einbringen kann. Für einen immer besser werdenden Sozialismus. Noch Fragen, warum der Osten sich ziert?
zu den „alten“ Verbindungen der Damen Elga Bartsch und Jennifer Morgan: es ist das Geschäftsmodell der Beraterfimern wie McKinsey, Investoren und auch NGOs ihre Leute in Konzernen und Politik unterzubringen. Viele dieser Unternehmen und Organisationen unterhalten weltweit Alumni-Netzwerke.Bei den sogenannten Weltklimakonferenzen geht es doch primär um vernetzen, Kontakte knüpfen und /oder aufrecht zu erhalten.
Danke für dieses aufschlussreiche Gespräch. Zwar waren die Inhalte nicht neu aber noch einmal hervorragend zusammengefasst und auf den Punkt gebracht! Fazit, die Verlierer merken nicht das sie die großen Verlierer dieser Entwicklung sind. In ihrer Einfalt laufen sie noch den Gewinnern, die sich vermutlich längst totlachen, hinterher. Genau hier liegt das Problem!
Herr Mai hat da eine kurze Anmerkung gemacht, nach der es letztlich ja die Wähler waren, die in einer demokratischen Wahl die jetzt regierenden Parteien an die Macht gebracht haben. Ich habe mich gewundert, dass er die professionelle psychologische Beeinflussung der Wähler durch die Medien überhaupt nicht erwähnt hat. Letztlich kann man nur Entscheidungen auf Grund von Informationen treffen. Wären beispielsweise die Folgen der Energiepolitik kommuniziert worden, die jetzt immer deutlicher spürbar werden, hätten sich einige wohl überlegt, ob sie Parteien wählen, die für die Durchsetzung der Energiewende stehen. Im Gegenteil; wer vor den Folgen gewarnt hatte, wurde als Verschwörungstheoretiker… Mehr
Endlich mal die richtigen Fragen! „Welche Interessen vertritt der unqualifizierte Wirtschaftsminister?“ Für die USA ist eine starke wirtschaftliche EU, ein Dorn im Auge! Dadurch das die EU stärker wird, bekommt Sie auch mehr Selbstvertrauen. Was wiederum dazu führen könnte, dass die EU deutlich weniger unter dem Einfluss der USA steht und eigene Interessen verfolgt. Der bisher stärkste Wirtschaftsfaktor der EU war DE. Ohne Deutschland ist die EU verletzlich, geschwächt oder könnte sogar zerbrechen! Mit der von außen gesteuerten Schwächung Deutschlands wäre eine große wirtschaftliche Kraft, die EU, als Konkurrent für die USA kontrollierbar. Es geht auf dieser Welt, im wirtschaftlichen… Mehr
Planung von der Mission aus, gab es auch schon bei Merkel. Nicht so weitgehend vielleicht, aber die Vorstellung, wir setzen zB die Abgasgrenzwerte immer niedriger, die Industrie macht dann die notwendigen Erfindung. Was zum „Abgasskandal“ führte. Oder wir setzen auf Windkraft irgendjemand wird schon den Superspeicher erfinden.